Die inzwischen ja schon eine Weile dauernde Pandemie (und vermutlich noch eine Weile andauernde) mit all ihren, dem "normalen" Leben einschränkenden Vorschriften, Lockdowns, Reisebeschränkungen etc. trifft uns alle. Lokale, Hotels/Pensionen sind (wie lange noch?) geschlossen, Reisen in benachbarte Länder nicht möglich, Veranstaltungen abgesagt und/oder verschoben, auch eine Planung ist irgendwie nicht richtig möglich. Bei mir... Weiterlesen →
13.03.2021: 12 Jahre Nichtraucher
Lasst euch von meinem Profilbild, welches (immer noch - auch als "Mahnung" an mich selbst) auf allen möglichen Plattformen, in allen möglichen Foren, Social-Media-Kanälen etc. herumschwirrt nicht täuschen - seit dem 13.03.2009 bin ich Nichtraucher. Kein Nikotingestank im Haus, im Auto, keine Brandlöcher in stinkenden T-Shirts, überhaupt kein stinkendes Gewand mehr, keine vollen Aschenbecher, keine... Weiterlesen →
Nix wirklich aufregendes im Jänner
Das neue Jahr fing so an, wie das alte aufgehört hat: Covid hat uns im Griff... Aber ich brauche eh nicht jammern - meine (wenigen) Freunde sind allesamt "Schönwetterfahrer", also gäbe es sowieso keine gemeinsamen Ausfahrten. Jene Bekannten (ich weiss nicht, ob ich sie "Freunde" nennen will/kann), die auch jetzt unterwegs sind, sind alle jünger... Weiterlesen →
Kein Hunderter im Dezember !?
Ich habe im Dezember zwar 16 Ausfahrten gemacht, aber alle unter 100 Kilometer. Im November war es ähnlich noch schlimmer: 9 Ausfahrten, alle unter 100 Kilometer. Zu faul, ein Motivationsloch, das Wetter, keine Zeit - was weiß ich, es hat halt nicht sollen sein. Beim/Zum Festive500 habe ich gar nicht "aufgezeigt", hab' ich eh voriges... Weiterlesen →
Wichtiges Utensil bei Ausfahrten im Lockdown
Aus der Reihe "Tipps und Tricks beim Lockdown" Es ist uns ja auch während des "harten" Lockdowns ein "… Aufenthalt im Freien alleine, mit Personen aus dem gemeinsamen Haushalt oder Personen gemäß Z 3 lit. a zur körperlichen und psychischen Erholung …“ gestattet. Also spricht ja nix gegen eine Runde mit dem Rennrad oder dem... Weiterlesen →
Was war | Was ist | Was wird
So eine Art Rückblick | Vorschau... Was war 2019: Am 01.03.2019 hat sich die Welt für mich verändert - ich bin ab sofort Rentner! Endlich keine Absprachen mehr mit Arbeitskollegen und/oder Chef wegen Urlaub, unbedingt notwendigen freien Tagen wegen irgendwelcher Rad-Geschichten. Also quasi nach Lust und Laune eine kleine/mittlere/größere (Rad-)Reise planen und machen. Natürlich habe... Weiterlesen →
Nach Bruck und zruck…
Ich merke, mit zunehmendem Alter (?) werde ich um diese Jahreszeit immer fauler: Lieber hocke ich vor dem Computer (stundenlang) oder dem Fernseher (nicht so lange), als auf einem meiner Räder... Aber die Waage erinnert und mahnt doch, dass etwas mehr Bewegung nicht schlecht wäre, denn die im Wintersemester beim Kurs "... Zunehmen ohne Reue... Weiterlesen →
Knog Cobber – damit werde ich – und auch du – gesehen!
Inzwischen ist es Dezember. Es ist nicht mehr so lange hell, es ist diesig, oft neblig, die Sichtverhältnisse sind nicht mehr so gut. Und die anderen Verkehrsteilnehmer, also die Autofahrer rechnen oft nicht mehr damit, dass noch ein (oder mehrere) Radfahrer auf den Strassen unterwegs sind. Das ist die richtige Beleuchtung - besonders hinten -... Weiterlesen →
Auf der Suche nach dem Plätzenbrunnen
Seit einiger Zeit bin ich eher mit dem Crosser unterwegs. Das "Einser"-Rennrad ist schon im Winterschlaf, das Reiserad ebenfalls - es bleiben das Canyon und der Crosser. Für längere Runden fehlt mir momentan die Motivation, also streune ich halt ab und zu mit dem Crosser über unseren Hotter. Für die Winter-Runden erkunde ich bekannte Wege... Weiterlesen →
Coffeeneuring 2020
Coffeeneuring 2020/1 - Donnerstag, 15.10.: Sechs Tage bin ich schon nicht am Rad gesessen und daher auch schon etwas unrund. Heute scheint es - nach einigen Regentagen - endlich einmal eine trockene Phase zu geben (sagte zumindest der Wetterbericht im Augenradio und in den diversen Apps am Wischtelefon). In der Früh hat es aber trotzdem... Weiterlesen →