Die Sonne scheint, der Wind ist schwach - rauf auf's Rad und einfach der Nase nach. Kaffee in der "Goldenen Möwe" und weiter. Da noch ein Schleiferl, dort noch hinauf... Allerdings werde ich jetzt beim Kurs "... zunehmen ohne Reue ..." aussteigen, denn ich musste bei der Zagersdorfer Mauer ungefähr 15 Meter vor dem Gipfel... Continue Reading →
Auch heuer wieder: #noFestive500
Mein Kapperl habe ich 2019 "erfahren", probiert habe ich es auch die 2 oder 3 (?) Jahre davor. Kann man, muss man aber nicht - hier - nachlesen. Und auch heuer werde ich nur fahren, wann mir danach ist - ohne Zwang, ohne Verbissenheit, einfach so, wenn's Wetter und die Stimmung passen... Trotzdem: Allen Ehrgeizlern... Continue Reading →
hod miassn sei…
"... hat müssen sein ..." Trotz überaus kräftigem Wind eine Runde mit dem Crosser. Hinweis(e): 1.) Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis überhaupt nicht. 2.) Beim nachfolgenden Werbe-Block... Continue Reading →
Kudos, KOM’s und heiße Bräute…
Nichts von alldem heute. Einfach nur eine gemütliche Koglrunde (Nr. 26 heuer, wenn ich mich nicht täusche). Es war sonnig, wenig Wind, angenehme Temperatur - ungefähr so zwischen +3°C und +8°C. So ein Tagerl muss man ausnutzen. Also den alten Crosser aus dem Schupfen geholt und einmal gemütlich Richtung Mattersburg gerollt. Auf dem Weg dorthin... Continue Reading →
Panoramaweg, die Zweite
Irgendwie war ich ja nach der stückweisen "Erstbefahrung" doch neugierig... Der Wetterbericht sagt nur mehr heute schönes Wetter an, ab morgen Regen, starker Wind. Also: Aufsatteln, Kirschblütenweg ansteuern, auf die Taferl achten. Irgendwie folgt der neue Panoramaweg meistens dem Kirschblütenradweg. Ausnahme ist das (quasi unfahrbare und sowieso illegale) Stück zwischen Donnerskirchen und Purbach. Entweder sind... Continue Reading →
Sonntagsrunde – 16.12.2012
Mein alter Blog (wo ich ja Beiträge aus den diversesten Kategorien gepostet habe - quasi "Kraut und Rüben") ist ja nicht mehr online und dient nur noch als Archiv. Ab und zu stöbere ich dort noch herum, lösche etliches und manch Radlergeschichte schiebe ich halt hier herüber... Heute: Eine MTB-Ausfahrt auf legalen/halblegalen/illegalen Wegen im Leithagebirge.... Continue Reading →
Streckenerkundung im Leithagebürge…
Ja, das war wieder einmal so eine Idee. Es gibt ja jetzt einen neuen Wanderweg, den "Panoramaweg" von Donnerskirchen bis Jois. Da könnte ich doch probieren, ob der auch mit dem Crosser befahrbar ist... Das fällt mir allerdings erst ein, als ich am Kirschblütenweg das Taferl entdecke. Also biege ich links ab, es wird steil... Continue Reading →
Kaum der Rede wert…
Kaum der Rede wert ist die heutige Ausfahrt. Kalt, straffer Wind. Doch eine kitzekleine Runde auf (großteils) legalen Wegen gedreht... Hinweis(e): 1.) Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis... Continue Reading →
Hansag-Runde – 10.11.2012
Bei dem grauslichen Wetter heute steige ich nicht auf's Rad, sondern arbeite mich durch die Bücherkartons, sortiere, scanne, arbeite mich durch die diversen Buchpreis-Datenbanken, welche kommen hierher und welche hierher... Und nebenbei mach ich auch noch Festplatten-Archäologie und da habe ich was aus dem November 2012 gefunden: Hansag-Runde 10.11.2012 Eigentlich gibts nicht viel zu erzählen... Continue Reading →
Coffeeneuring 2024 – Bonusride #1
Coffeeneuring 2024 habe ich ja schon abgeschlossen, aber Mary hat jetzt sogar die "Karenzzeit" bis 25.11. verlängert. Da könnte ich ja jede Fahrt, bei der ich ein warmes/heisses Getränk - welches den "Vorschriften" entspricht - konsumiere, als Bonus-Ride eintragen! "Könnte" deshalb, weil ich mein Finisher-Formular schon abgeschickt habe... Morgen Montag habe ich in der Werkstatt... Continue Reading →