Grundsätzlich glaube ich ja an das Gute im Menschen, und - "auf-Holz-klopf" - bisher wurde mir auf meinen Radreisen noch nix zapzarapt (gestohlen/entwendet). Ok, meistens habe ich - bis auf kurze Einkäufe im Supermarkt / an der Tankstelle etc. mein Rad immer im Blick. Aber diesmal - auf der Reise nach Sardinien - ist mein... Continue Reading →
Grevet-Quartett 2025: Grevet #1
Nach der gestrigen Ausfahrt bei stürmischem Wetter, meinem Terminkalender für nächste Woche und der Wetterprognose ist heute (12.04.2025) eigentlich der einzig "gute" Tag, um den Grevet #1 vom Grevet-Quartett 2025 zu fahren. Also in der Früh in den Zug. Mit zweimal umsteigen bin ich in Maria Enzersdorf. Ein paar Minuten später beim Startpunkt ("BikeSchneiderei -... Continue Reading →
Mittelpunkt des Burgenlandes und Deutschkreutz
"... Sonnig, um die 20°C, starker N/NW-Wind mit kräftigen Böen ..." vermeldet das Augenradio. Wenn ich hier im Burgenland auf windlose Tage warte, komme ich nicht zum radeln... Also checke ich die Windy-App und tatsächlich, die Wettervorhersage scheint zu stimmen. Was wäre da für eine Runde möglich? Runter nach Oberpullendorf, rüber nach Lutzmannsburg, weiter nach... Continue Reading →
Wieder einmal Bücher vom Covadonga-Verlag!
Gestern war wieder einmal ein Packerl vom Covadonga-Verlag im Postkasten. 2 neue Bücher, für die ich eine Rezension verfassen darf. 1.: Guillaume Martin-Guyonnet: Von Menschen, die träumen, 2.: Tom Dumoulin & Nando Boers: Nachgefühl - Ein Radsportleben. Jeweils knapp unter / knapp über 300 Seiten, einige Fotos... Pfuuuuhhhh - wann soll ich zum lesen und... Continue Reading →
„Losradeln“ 2025
Bereits zum dritten Mal findet das sogenannte "losradeln" statt. Für mich ist das normalerweise eine "Kurzrunde". In dem Fall allerdings eine Tour, wo ich viele Bekannte / Unbekannte / Freunde treffe, die ich ansonsten nur beim entgegenkommen kurz grüße. Hier, bei den Stationen ist Zeit für eine kurze oder längere Plauderei, es geht ja um... Continue Reading →
März 2025: auch nicht aufregend
Wie im Titel angegeben. Ein paar Ausfahrten zwischen den Schlechtwetterphasen - stürmisch, kalt und dann wieder stürmisch und auch noch intensiver Regen. Drinnen fahren ist für mich keine Option, aber ich habe ja eh einiges (auch) in meinem Bücherlager zu tun. Nebenbei plagt mich auch noch ein beleidigter Ischias-Nerv... Außerdem kostet die Planung für die... Continue Reading →
Grevet Quartett ’25
Es ist wieder soweit. Die Anmeldung für die Grevet-Serie 2025 ist eröffnet. Ruck-zuck habe ich mich angemeldet und hoffe auf ??? Ja, auf was? Schönes Wetter, gute Beine, fordernde, abwechslungsreiche, aber nicht ganz zu extreme Strecken, neue Ein- und Ausblicke... Zeitmäßig sollte sich heuer eigentlich alles ausgehen. Voriges Jahr war ja nicht alles eitel Wonne... Continue Reading →
Paper Shoot – Digital-Camera im analogen Design
Immer dasselbe Problem. Ich sehe etwas für mich interessantes / uninteressantes und will ein Foto machen. Dabei habe ich: Mein Wischtelefon (*), ab und zu eine alte GoPro (*), auf Reisen noch eine Nikon Coolpix (*) und irgendeine alte analoge Kamera aus meinem Fundus ist auch öfters dabei (Ich habe noch ca. 80-100 alte 35mm-Filme... Continue Reading →
stürmischer Wind aus S/SO
...haben sie gestern bei der Wettervorhersage gesagt. Und sie hatten recht. Trotzdem. Ich musste aus Gründen, die euch eigentlich nix angehen, raus. Temperatur war auch "nur" knapp zweistellig, also nehme ich den Crosser (der Hintergedanke: Irgendwo kann ich mich im Wald vor dem Wind verstecken). Ok, einmal zum Rückhaltebecken, dann Schützen. Weiter Richtung Osten. Kräftiger... Continue Reading →
16 Jahre Nichtraucher!
13.03.2025: 16 Jahre Nichtraucher ! Lasst euch von meinem Profilbild, welches (immer noch - auch als "Mahnung" an mich selbst) auf allen möglichen Plattformen, Social-Media-Kanälen, in allen möglichen Foren etc. herumschwirrt nicht täuschen - seit dem 13.03.2009 bin ich Nichtraucher. „…Am besten, so dachte Inni, kam das doch noch durch den Geschmack... Continue Reading →