Ist ja nun doch schon eine Weile her, mein Neukauf. Da habe ich euch auch die Details verschwiegen, die sollten doch auf der KTM-Seite zu finden sein, aber nein - ??? Grundsätzlich: Alu-Rahmen, Carbon-Gabel, Shimano 12-Gang, 1-fach... Inzwischen sind schon fast alle fehlenden (die nicht werksmäßig drauf sind) Teile - Flaschenhalter (*), Pumpe (*), Oberrohrtasche... Continue Reading →
Oktober: Der Monat der Faulheit
Zurück aus Kreta, Kälteschock, Gewichtszunami... Das elektronische Postfach ist voll, die Nachbarin bringt die diversen analogen Zeitungen/Zeitschriften (die zumindest durchgeblättert werden müssen/sollen). Im Garten ist auch noch einiges zu tun - Paradeiser, Chilis, Mangold etc. können noch geerntet werden. Und die allgemeine Motivation um auf's Rad zu steigen, ist irgendwo zwischen Kreta und Oslip verloren... Continue Reading →
Ich konnte nicht widerstehen
Tja, was soll ich sagen. Auf ein kurzes Plauscherl zum Rad-Händler/-Mechaniker meines Vertrauens - und was sehe ich da in der Auslage: Ein KTM Gravelbike. Es zwinkert mir zu, so scheint es. Mein Crosser ist ja auch schon 10 Jahre alt und hat schon viele Kilometer drauf. Läuft aber immer noch gut. Der einzige Nachteil:... Continue Reading →
Kreta ohne Rad – geht das?
Ja, es geht tatsächlich. 14 Tage am Strand liegen, schwimmen, eine Kleinigkeit (hüstel) essen, schlafen am Strand, keine Nachrichten lesen, digital Detox (fast) quasi. Doch einige (wenige) Ausflüge gemacht - Details gibt's keine, denn: was auf Kreta passiert, bleibt auf Kreta. Nette Leute kennengelernt, ab und zu ein Gläschen Wein... Radeln ist mir nicht abgegangen.... Continue Reading →
Kein Rad auf Kreta wieder einmal
In den letzten Wochen habe ich ja meine Runden nur im Radius von ca. 25 km gedreht, für längere Runden oder gar Rad-Reisen war keine Zeit, kein passendes Wetter, andere Ausreden bitte selber ausdenken oder in die Kommentare... T. hat schon vor einigen Wochen den inzwischen doch alljährlichen Urlaub in/auf Kreta gebucht. Also kommen die... Continue Reading →
Sonntagsrollerei? Sonntagsrollerei!
Angeblich der letzte schöne Tag im September. Aber was ist schon schön? +30°C, sonnig? Ich finde auch die (sicher kommenden) trüben Nebeltage ok. Nehme ich halt ein anderes Rad und hole die Herbst-Wäsch aus dem Kasten... Aber gut, heute war es schön sonnig, der kräftige Südwind war halt etwas störend - in der ersten Hälfte,... Continue Reading →
Kirchenruine, Quelle, Teich und Doserl…
Seit einiger Zeit bin ich ja Follower des Blogs "Le Chat à Vélo", betrieben von Gudrun und Ulrich, ein Wiener Paar, welches viel und oft mit dem Rennrad unterwegs ist. Von Wien aus unternehmen sie Touren und liefern im Blog überaus interessante und informative Hintergrundstorys zu den bereisten Orten. So auch über die "Kuruzzenschanze" in/bei... Continue Reading →
Sonntagsrollerei…
Es herbstelt. In der Früh ist es schon kühl. Im Garten ist viel zu ernten: Chilis, Zucchini, Kürbis, Mangold, Paradeiser, Kräuter... Die längeren Ausfahrten (hab' ich überhaupt welche gemacht heuer?) werden weniger, weil ich fauler Sack meistens erst am späten Vormittag loskomme - es gehört zuerst ordentlich gefrühstückt, Zeitung(en) gelesen, Garteninspektion gemacht usw. usf. Ausfahrten... Continue Reading →
Blaues-Wunder-Runderl
Heute wieder einmal (erst das zweite Mal heuer) ein "Blaues-Wunder-Runderl". Das bedeutet: Über den Hügel nach Kaisersteinbruch, dann nach Bruck/Leitha. Tankstellenstopp für Kaffee und Spritzwein. Parndorf. Beim Trinkwasserbrunnen Flaschen nachfüllen. Neudorf, Gattendorf. Im Blauen Wunder ein Spezialgetränk, plaudern mit Fritz, Rosi und ? und ?. Weiter. Friedrichshof, Weiden, Neusiedl, Jois, Winden. Flasche füllen, Schädel unter... Continue Reading →
Erste See-Umrundung 2025
Tja, fragt nicht, was mit meinen Reiseplänen für heuer los ist - irgendwie geht nix. Schwacher Anfang in Sardinien, dann diverse Termine, Wetterkapriolen, sonstiger Scheiss. Und schon ist quasi ein halbes Jahr vorüber... Schaumma amoi, was noch geht in der zweiten Jahreshälfte. Und nachdem ich ned scho wieder zum Mäcki Zeitung lesen fahren oder eine... Continue Reading →





