Ausfahrt – Der Kilometermacher

30.11.2013 – Nicht ganz mein Tag…

Es ist grau in grau, es regnet leicht. Also bin ich quasi im "Home-Office", sortiere, bewerte, scanne Bücher. Raritäten etc. kommen dann hierher, alles andere kommt hierher. Nebenbei bzw. zwischendurch eine Doku am Augenradio gucken, und auch: Die alte Webseite und alte Festplatten durchschauen, und daher gibt es heute wieder eine alte Geschichte aus dem... Continue Reading →

Ich glaube, jetzt ist es wirklich soweit

... um auf das Winterrad umzusteigen! Heute Nacht hatte es erstmalig Minusgrade - nicht viele, aber doch. Ich war zwar die letzten Tage schon mit dem Winterradl unterwegs, aber nicht wegen der herrschenden Temperaturen, sondern wegen "gewöhnen an die Gerät". Aber jetzt wird mein KTM zum Standard-Rad bis März/April ? - man wird sehen. Temperaturen... Continue Reading →

Coffeeneuring 2025 / Bonusride 01

Meine sieben notwendigen Ausfahrten - samt dazugehöriger Konsumation von diversen Heissgetränken für die Coffeeneuring-Challenge  2025 habe ich ja schon erledigt. Allerdings geht es heuer ja vom 11. Oktober bis 24. November und da ist doch schon noch mindestens ein "Bonus-Ride" möglich! Obwohl der Kaffee halt in den diversen Wirtshäusern - sofern es überhaupt in den... Continue Reading →

First Ride mit meinem neuen KTM

Ist ja nun doch schon eine Weile her, mein Neukauf. Da habe ich euch auch die Details verschwiegen, die sollten doch auf der KTM-Seite zu finden sein, aber nein - ??? Grundsätzlich: Alu-Rahmen, Carbon-Gabel, Shimano 12-Gang, 1-fach... Inzwischen sind schon fast alle fehlenden (die nicht werksmäßig drauf sind) Teile - Flaschenhalter (*), Pumpe (*), Oberrohrtasche... Continue Reading →

22.11.2012 – herbstliche MTB-Runde

ja, ich bin eh schon wieder regelmässig unterwegs - aber nix aufregendes. Eher nur kurze Runden am späten Vormittag oder am frühen Nachmittag. Der Wind ist halt wieder einmal ein Thema im Burgenland. Ansonsten: Winter-Hobby / -Beschäftigung. Kistenweise Bücher aus dem "Ostflügel" holen, sortieren, bewerten, scannen, einstellen (Raritäten, seltenes, schönes hier, alles andere dada) -... Continue Reading →

Coffeeneuring 2025

Ja, es ist schon wieder soweit: Coffeeneuring steht an. Wer noch immer keine Ahnung hat, worum es geht, Mary erklärt es euch! Hinweis(e): 1.) Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich... Continue Reading →

Was war euer 1. Rad-„Computer“?

Tja, wie war das seinerzeit? Womit habe ich meine Fahrten aufgezeichnet? Ganz dunkel erinnere ich mich an sogenannte "Speichen-Kilometerzähler" während meiner Radlerzeit zwischen 1965 und  1975 (oder so) - aber dann habe ich ja eine lange Pause gemacht und erst 1997 (aus Gründen) wieder begonnen. Da erinnere ich mich an kabelgebundene Kilometerzähler, Speichen-Magnete (die eine... Continue Reading →

Sonntagsrollerei? Sonntagsrollerei!

Angeblich der letzte schöne Tag im September. Aber was ist schon schön? +30°C, sonnig? Ich finde auch die (sicher kommenden) trüben Nebeltage ok. Nehme ich halt ein anderes Rad und hole die Herbst-Wäsch aus dem Kasten... Aber gut, heute war es schön sonnig, der kräftige Südwind war halt etwas störend - in der ersten Hälfte,... Continue Reading →

08.09.2009: Wildoner Radmarathon

Beim zusammenräumen finde ich 2 "Dachziegel" - waren seinerzeit im Goodie-Bag vom Wildoner Radmarathon. Daher zwischendurch (es passiert ja momentan nix aufregendes) wieder eine alte Geschichte: 08.09.2009: Wildoner Radmarathon 4 Buben und 1 Mädchen treffen sich in Wildon zum traditionellen "offiziellen Saison-Abschluß-Radmarathon". Anreise ist schon einen Tag vorher, wir treffen einander bei der Startnummernausgabe, besprechen... Continue Reading →

Kirchenruine, Quelle, Teich und Doserl…

Seit einiger Zeit bin ich ja Follower des Blogs "Le Chat à Vélo", betrieben von Gudrun und Ulrich, ein Wiener Paar, welches viel und oft mit dem Rennrad unterwegs ist. Von Wien aus unternehmen sie Touren und liefern im Blog überaus interessante und informative Hintergrundstorys zu den bereisten Orten. So auch über die "Kuruzzenschanze" in/bei... Continue Reading →

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑

Facebook
Twitter
YouTube
Instagram