Gestern Abend fantasierte der Mann im Wetterbericht: "... Der Nebel löst sich auf, Temperaturen bis +8°C ..." und vor allem "... Der Wind ist kein Thema ...". Ich hab's eh nicht wirklich geglaubt, wollte aber trotzdem eine "Blaues-Wunder-Runde" drehen, damit ich wenigstens einen Hunderter im November abgestrampelt habe. Ich ziehe mich an, hol das Canyon... Continue Reading →
Koglrunde Nr. 25 heuer
01. November: Nochmal Rennrad-Wetter. Sonnenschein, kein Wind, ca. +15°C. Also mit dem Canyon ausgefahren. Rüber nach Mattersburg und in der "Goldenen Möwe" Kaffee getrunken. Dann überlegt, wie ich die Koglrunde (die hatte ich schon im Sinn) fahren will/soll/kann. Ich fühle mich gut und frisch, also nehme ich die "Excalibur"-Variante. Benannt nach dem Lokal, wo der... Continue Reading →
Fast wieder kurz/kurz
Nach den letzten nebligen Tagen wollte ich heute eigentlich einen Büro-Tag einlegen. Also zum Bäcker, Frühstück holen, einheizen, vor den PC setzen. Zettelwerk herrichten. Mails checken, Feed-Reader durchschauen. Holz von hinten holen und feststellen: Es ist sonnig, warm, so um die 15/16/17°C, fast kein Wind - unglaublich! Also den ursprünglichen Plan (nur mehr mit den... Continue Reading →
Änderung, Umstellung
Auch heute wieder neblig und trüb, Temperatur ungefähr bei (immerhin +) 12°C. Keine Lust, auf's Rennrad zu steigen. Herbstwäsche lang/lang angezogen. Topstone gewählt, denn mein Nabendynamo tut nicht so, wie er soll. Also ist eine Testfahrt angesagt. Es ist zwar vermutlich keine Radreise heuer mehr angesagt, aber im Frühjahr soll ja alles wieder funktionieren. Kabel... Continue Reading →
Coffeeneuring 2024
Jössas - fast vergessen! Coffeeneuring is ja schon wieder... Wer (noch immer) nicht weiß, worum es hier geht: Bei Mary findet ihr alle Infos! Ich bin ja zum 8. Mal in Folge dabei und hier kommt meine Dokumentation: 21.10. / Coffeeneuring 2024/01: Ein anfangs nebliger, dann sonniger, fast windstiller Tag. Ideal für eine Koglrunde (die... Continue Reading →
Der Bauch ist voll, die Beine leer…
Wen wundert's? Mich nicht. Knappe 3 Wochen kein radfahren. Dafür in den zwei Wochen auf Kreta beim Kurs "Zunehmen ohne Reue" das Modul "Fortgeschrittene" mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen... Aber heute habe ich mich nach dem Vormittag im "Home-Office" auf's Rad gesetzt und bin eine kleine Runde gefahren. Home-Office bedeutet bei mir: Ich versuche von... Continue Reading →
Endlich amoi Bucklige…
Diese Woche irgendwann beim Toni einen Freund/Bekannten getroffen. Woher, wohin? Auf der Roasalia war ich, sagt er... Jössas, da war ich schon ewig nicht mehr. Früher, ja früher war das eigentlich mindestens einmal im Monat eine "klassische" Trainingsrunde. Rauf auf die Rosalia und beim "Tor zur Buckligen Welt" dann entscheiden. Links nach Hochwolkersdorf, weiter entweder... Continue Reading →
100 Kilometer Sonntags-Rollerei
Ein gemütlicher Hunderter am Sonntag. Dazu gibt's eigentlich nix zu sagen. Oder doch vielleicht. Es war nämlich vorige Woche - ausnahmsweise war ich mit einer (kleinen) Gruppe unterwegs, da habe ich auch meine alte GoPro (*) mitgehabt und habe (so glaubte ich) einige Fotos gemacht. Zu Hause dann: Scheijsendregg, die SD-Karte (*) ist defekt! Also... Continue Reading →
Helenenschacht
Wenig Wind, angenehme Temperaturen - "nur" knapp 25°C und die Lust, wieder einmal etwas mehr als die derzeit üblichen flachen 50-Kilometer-Runden zu fahren. Ein paar Höhenmeter wären auch nicht schlecht. Also wohin? Ich rolle einmal rüber Richtung Mattersburg. Dann links auf die "alte" B50, denn der Wind kommt von Süden, also wenn ich da runter... Continue Reading →
A-CZ-SK-A: Ein 3-Tages-Kurztrip
Ja, die Pensionisten sind immer im Stress. Termine, Termine, Termine. Aber dann tut sich tatsächlich ein Zeitfenster von ca. 3 Tagen auf. Daheim ist bei der Hitze sowieso nicht viel zu tun. Paradeiser, Zucchini etc. gießen, gießen, gießen (das übernimmt T.), im Schatten liegen... Also plane ich einen 3-Tages-Kurztrip. Ich kombiniere mir bekannte Strecken in... Continue Reading →