Gleichzeitig mit der Zeitumstellung ist hier bei uns - im Burgenland - auch gleich der Temperatursturz, der Nebel und der Regen angekommen. Die kühlen Temperaturen machen mir nichts aus, ist doch der Kasten voll mit Baselayern, Trikots, Bib-Shorts, Jacken, Socken, Caps usw. usf. für alle Jahreszeiten. Das es schon ungefähr um 18:00 Uhr herum finster... Continue Reading →
Was willste machen bei dem Wetter…
Es ist Donnerstag, der 24. Oktober 2019. Kein Nebel heute, die Sonne scheint, es weht fast kein Wind und die Temperatur beträgt knapp 20°C (und ab und zu auch darüber). Also bleibt nur der Gang in die Rad-Garage, ein Rad auswählen (es wird das Canyon), die richtige Wäsche auswählen (ich war eigentlich zu warm angezogen)... Continue Reading →
Herbst-Runde zum Mittelpunkt des Burgenlandes
So schnell kann es gehen. Vor ein paar Tagen noch schwimmen in Kroatien und jetzt in der Früh (und auch am Abend) schon manchesmal frieren. Ein paar Tage war ich nicht radeln, der Garten wünschte sich etwas Betreuung - Rasen mähen, die letzten (?) Paradeiser und Zucchini ernten... Aber für heute war sonniges Wetter angesagt... Continue Reading →
Coffeeneuring 2019
Es ist wieder soweit: Die Coffeeneuring-Challenge startet heute. Endlich einmal eine Challenge, wo es nicht um schneller, höher, weiter oder so geht. Mary erklärt euch hier die Regeln! 2017 habe ich das 1. Mal teilgenommen und war (offiziell von Mary bestätigt) der 1. Finisher aus Österreich. 2018 war ich auch dabei, finde jetzt aber kein(e)... Continue Reading →
Heute war wieder so ein Tag…
Die letzten Tage hat es geregnet, für heute war ebenfalls Regen angesagt. Also gibts Ersatzprogramm: Ein paar Kisten Bücher aus dem Ostflügel holen, sortieren, bewerten, beim "Booklooker" einstellen - irgendwie muss ich ja mein Radl-Glumpert finanzieren... Aber zu Mittag zeigt sich die Sonne, von Regen weit und breit keine Spur. Also doch eine Runde. Für... Continue Reading →
geliebt und gehasst – die „Standard“-Runden
Jeder hat sie. Jeder liebt sie. Jeder hasst sie. Die Standard-Runden. Keine Zeit und/oder keine Lust für eine längere Runde. Vor einem Business-Termin. Nach einem Business-Termin. Zwischen zwei Business-Terminen. Wenn es so ausschaut, als würde es heute noch ganz bestimmt stark regnen/schneien/windig werden. Wenn es wirklich gleich finster wird. Wenn irgendwas scheisse war und das... Continue Reading →
auf und ab in der „Buckligen“…
Es ist wieder Samstag. Eine 100+ Ausfahrt? Natürlich! Aber wohin? Mit dem "Einser-Radl" und der "Sonntags"-Wäsche eine Runde um den See um zu sehen und gesehen zu werden? Lieber nicht, denn die Anzahl der Rad-Touristen (die teilweise mit völlig hirnlosem Fahrverhalten und jegliche Verkehrsregeln missachtend - und noch dazu ohne Helm - unterwegs sind) machen... Continue Reading →
wieder einmal auf dünnen Reifen
Ich bin ja schon über eine Woche nicht geradelt - ein Skandal! Aber nach dem Bikepacking Franconia und den nachfolgenden "Urlaubs"-Tagen in Nürnberg war dann doch daheim einiges zu erledigen. Der Garten - ein Dschungel! Die liegengebliebene (analoge und digitale) Post! Und noch so einiges! Aber jetzt endlich Zeit und Lust auf eine Ausfahrt. Das... Continue Reading →
Nach Bruck und zruck…
Rasen mähen, Unkraut jäten, Marillen ernten und verarbeiten, eine Kiste Bücher sortieren, bewerten und ein paar davon im Shop oder auf meinem Booklooker-Account einstellen - so ist der Plan für heute. Aber es muss doch auch Zeit für eine kleine Runde sein. Also zwischendurch nach Bruck auf einen Kaffee und wieder heim... Hinweis: Die mit (*)... Continue Reading →
Das Fleisch war willig, aber der Geist war schwach…
Eigentlich wäre heute so ein Tag gewesen: Auf der Couch liegen und Unterschichtenfernsehen guggen oder im Garten im Schatten in der Hängematte liegen und den Vögeln zuhören, aber nachdem ich ja in baldiger Bälde bei einer Radl-Geschichte mit einem Bergfaktor 15 mitfahre sollte ich vielleicht ein paar Höhenmeter machen... Also, das Canyon herausgeholt und wieder... Continue Reading →