Es ist wieder soweit: Die Coffeeneuring-Challenge startet heute. Endlich einmal eine Challenge, wo es nicht um schneller, höher, weiter oder so geht. Mary erklärt euch hier die Regeln! 2017 habe ich das 1. Mal teilgenommen und war (offiziell von Mary bestätigt) der 1. Finisher aus Österreich. 2018 war ich auch dabei, finde jetzt aber kein(e)... Continue Reading →
Nach Bruck und zruck…
Rasen mähen, Unkraut jäten, Marillen ernten und verarbeiten, eine Kiste Bücher sortieren, bewerten und ein paar davon im Shop oder auf meinem Booklooker-Account einstellen - so ist der Plan für heute. Aber es muss doch auch Zeit für eine kleine Runde sein. Also zwischendurch nach Bruck auf einen Kaffee und wieder heim... Hinweis: Die mit (*)... Continue Reading →
Wochenrückblick 45/2018
Schön langsam scheint es doch vorbei zu sein mit "... sonniger Herbstag mit angenehmen Temperaturen ..." - es wird kühler, diesiger, nebliger. Im Klartext bedeutet das: "Einser"-Radl wird eingewintert, es wird zwischen Langstreckenrad und Crosser gewechselt, Wintergewand wird hergerichtet. Dienstag, 06.11.: Mehr oder weniger ziel- und planlos herumgerollt, tadellose Leberkäse-Semmel in Steinbrunn konsumiert und übers... Continue Reading →
Wochenrückblick 44/2018
Ende Oktober, Anfang November. Normalerweise bedeutet das: Sommer- und Herbstradl einwintern, den Crosser und das Spätherbst-/Wintergwand herrichten. Doch heuer nicht. Es ist immer noch "herbstlich", angenehme Temperaturen fordern noch Rennrad-Touren. Eigentlich bin ich aber - zumindest mental - schon im Wintermodus und habe auch schon ernährungstechnisch in den "zunehmen ohne Reue"-Modus umgeschalten, aber zwei- oder... Continue Reading →
Wochenrückblick 41/2018
Dienstag, 09.10.: Aufstehen. Frühstück. PC hochfahren. Die tägliche Morgenroutine: Eine Stunde lang Mails checken und beantworten, wie schauts mit meinen Artikeln in der Bucht aus, was gibts neues in den Foren und in den sozialen Medien... Dann noch eine Stunde oder so in den Garten - da ist immer was zu tun. Und dann: Ein... Continue Reading →
Coffeeneuring 2018
Es gibt wieder eine Challenge! Und entgegen der "normalen" Challenges auf Strava oder FB oder woswasiwo noch überall gehts hier nicht um schnellste Rundenzeiten, steilste Auffahrten, längste Ausfahrten, leichtestes Radl oder ähnliches - nein, es geht sozusagen um "Kaffeefahrten"... Ich hab das voriges Jahr irgendwie/irgendwo (ich seh grad: beim "Radelmädchen") entdeckt, hab mitgemacht und war... Continue Reading →
Coffeeneuring 2017
Coffeeneuring 2017 ist zu Ende... Immerhin 327 Radler/innen haben teilgenommen schreibt Mary: "...327 official Coffeeneuring Challenge finishers so far, and still time to submit your rides... great work everybody!..." und ich war der erste und einzige Österreicher! "... Rudi, You are official. Congratulations on completing the Coffeeneuring Challenge! You are the first finisher from Austria,... Continue Reading →
Auf a Gulasch und a Seidl…
"...Auf a Gulasch und a Seidl Bier zum „Fröhlichen Arbeiter“/Apetlon..." so wurde die Ausfahrt von Manfred "Doctor" S. ausgeschrieben. Ein Mädchen und fünf Buben folgen der Einladung. Knapp nach 09:30 Uhr Treffpunkt bei der Ortsausfahrt Schützen bei trockenem, aber anständig windigem Wetter. Trotzdem wird flott gefahren und nach knapp 2 1/2 Stunden sind wir in... Continue Reading →
Coffeeneuring 2017 – #3
Nächste Woche soll es ja wettermässig bergab gehen - kalt (wär mir wurscht) und regneritsch (da fahr ich nicht, wenn ich nicht muss). Also - trotz Kreuzweh - den schönen (aber windigen) Sonntag für eine etwas längere Runde genutzt. Geplant war "Deutschkreutz-Runderl", Variante ? Also bei kühlem Wetter Richtung Mattersburg, über den Sieggrabener, dann bei... Continue Reading →
Coffeeneuring 2017 – #2
Es ist trüb, kühl und windig im Nordburgenland. Momentan kein richtig schöner Herbst mehr, richtiger Winter auch noch nicht. Also eigentlich das richtige Wetter zum auf der Couch oder vor dem Augenradio oder dem PC hocken, eine Kurseinheit "zunehmen ohne Reue" absolvieren... Aber zum Glück gibts ja doch immer wieder irgendwem, der eine Challenge für... Continue Reading →