Ich bin ja draufgekommen, ich bin ja euch - und auch Yvonne von Schwalbe - schon ungefähr seit August 2021 noch einen Testbericht schuldig - hier Details dazu... Damals habe ich ja über Vermittlung des Wrider's Club eine Garnitur Schwalbe G-ONE Bite zum testen zur Verfügung gestellt bekommen. Aber, was soll ich - als Laie,... Weiterlesen →
Sonntags-Rollerei in den Dudleswald und so weiter…
Es geht heute fast kein Wind, sehr schön. Rennrad oder Crosser? Temperatur ist noch/wieder einstellig. Da nehm' ich den Crosser - denn da fahr ich Flat-Pedale (*), dicke Socken, dicke Schuhe. Mir ist nämlich schnell kalt in den Zecherln... Wohin, wie lang, wie weit, die ewig selben Fragen. Radweg nach St. Margarethen. Feldweg Richtung Grenze.... Weiterlesen →
Nach Bruck und zruck…
Samstag, 04.03.2023: Es scheint der wärmste Tag der Woche zu werden. Natürlich windig, wie es halt so ist im Nordburgenland. Keine Termine, im Garten ist auch noch nichts zu tun, also vielleicht doch eine Runde mit dem Crosser drehen? Ich überlege mir - nach Begutachtung der Windverhältnisse - eine Runde. Nach Bruck zur Tankstelle auf... Weiterlesen →
schlappe 6 Ausfahrten im Jänner…
Viel war es nicht im Jänner. Zuerst zwingt mich (auf ärztlichen Rat) eine ordentliche Schleimbeutelentzündung (am Ellbogen) zum pausieren. Ein "Schönwettereinbruch" - bei schon abklingender Entzündung - lässt mir jedoch keine Ruh': "... A klane Runde wird scho geh' ...". Nun ja, was soll ich sagen. Nach der Runde ist mein Schleimbeutel wieder doppelt so... Weiterlesen →
Spritzer, Schnaps und heiße Würstel…
Schlecht geschlafen in der Nacht vom 30. auf den 31.12. Zweimal munter geworden, aufgestanden und pinkeln gewesen, bunte Träume von "... schweren Jungs und leichten Mädchen ...", was soll ich mehr sagen. Zeitig aufgestanden, Standard-Programm (Details wollt ihr gar nicht wissen), Frühstück, Mails checken, Newsreader abarbeiten und überlegen: Ausfahrt ja oder nein? Oh - Dezember... Weiterlesen →
Mein Rad ist schmutzig, meine Gedanken sind es auch…
Eigentlich wäre es schon an der Zeit vom Rennrad auf den Crosser (oder wie man auch neumodisch sagt: "auf das Gravelbike") umzusteigen, aber die Wetterlage ist hier im Burgenland zur Zeit noch Rennrad-tauglich. Oft sonnig, Temperaturen noch zweistellig. Die Rad- und rennradtauglichen Feld-Wege sind aber schon deutlich dreckiger als sonst. Und so ist der Renner... Weiterlesen →
Irgendwie ist mir heute nach Jammern/Sudern
Irgendwie ist mir heute nach Jammern/Sudern. Nur 37 Ausfahrten habe ich heuer bis jetzt gemacht, Kilometer so ungefähr gleich viel wie jedes Jahr um diese Zeit. Also eigentlich eh kein Grund zum Jammern/Sudern. Trotzdem, kein 150er, kein 200er irgendwie, ich weiß nicht... Die längste Ausfahrt war der/die/das TSE22 mit 140 Kilometern. Nach dem TSE habe... Weiterlesen →
Erste Auslands-Reise 2022
Na gut, sowohl "Ausland" als auch "Reise" ist wohl ein bißl übertrieben. Eine 4 1/2-Stunden-Runde ist ja eine etwas kurze Reise, und der Schlenker nach Sopron (das ja fast die Hauptstadt des Burgenlandes geworden wäre, wäre Sopron auch zu Österreich gekommen - Details dazu hier und/oder hier) ist ja auch nicht gerade weit und aufregend.... Weiterlesen →
Kein Rückblick. Keine Vorschau.
Ich hab's ja nicht so mit Weihnachten und Silvester. Für mich ist das halt ein neues Datum im/am Kalender, nix besonderes. Ok, ein neues Jahr beginnt und damit eine neue Statistik. Sonst bleibt alles beim alten. Ich fahre wann und wie ich will. Manchmal schnell, meistens langsam. Aber immer mit Freude. Klassisch ist bei mir... Weiterlesen →
Früher war viel mehr
Ja, früher war viel mehr. Mehr Ehrgeiz und Motivation. Mehr Kraft und Ausdauer. Mehr Gelenkigkeit. Fahren bis -10°C. Mehr Geselligkeit. Mehr Sex und Geld. Jeden Monat bei den diversen "Herausforderungen" auf Strava ein Kreuzerl gemacht. Sogar ein paar Mal die letzten Jahre versucht #festive500 zu absolvieren, einmal ist es mir auch gelungen (damit wir beim... Weiterlesen →