Samstag, 20.04.: Runter vom Schiff, im nächsten Cafe Frühstück und dann doch noch fast 300 Kilometer bis zum gebuchten Quartier. Glumpert ausgeladen, aufs Rad gesetzt und eine kurze Orientierungsrunde gefahren. Dann bin ich ins Hotel Sighientu (quasi die "Zentrale" des heurigen "Giro Sardegna") und hab mein Startsackerl geholt. Dann ins Hotel Setar zum Brevet-"Briefing". Zurück ins... Continue Reading →
N+1: Neues Bike, neues Glück !?
Seit Mitte des vorigen Jahres studiere ich diverse Blogs, Testberichte, Hersteller-Seiten, Kataloge (analog und digital), besuche Rad-Händler in der näheren und weiteren Umgebung auf der Suche nach dem (für mich) perfekten Reise-Allround-Universal-Rad. Warum? Nun ja, ich bin jetzt Pensionist, muss also nicht (mehr) irgendwie/irgendwo/irgendwann zeitgerecht antreten (außer T. wachelt mit einer rot markierten to-do- oder... Continue Reading →
Lenkertasche – nächster Test
Für die 200er-, 300er-, 400er- und 600er-Brevets (in Sardinien und/oder Österreich, Slowenien...) reicht ja mein aktuelles Taschen-Sortiment: "Arschrakete" (*) - in 2 verschiedenen Varianten (6 Ltr und 10 Ltr.), Rahmentasche (*) und Oberrohrtasche (*) und zusätzlich vielleicht ein kleines Lenkertascherl... Aber für meine heurigen längeren Ausfahrten, Bikepacking-Geschichten etc. bin ich ja noch auf der Suche... Continue Reading →
PODCAST als „Notizzettel“ und Statusmelder?
Der Winter ist noch nicht vorbei, ich hock viel drinnen und habe auch "lustige" Ideen und mach mir schon allerhand Gedanken, wie ich euch treue Leserinnen und Leser auch heuer mit Lesestoff und (heuer neu) eventuell auch mit gesprochenen Geschichten unterhalten kann, aber hört selbst...: Meine gesprochenen Geschichten könnt ihr (wenn es soweit ist) dann... Continue Reading →
Wo der nette, ältere Herr 2019 herumradeln will/wird
So wie es ausschaut, gibt es momentan verschiedene Gruppen von RadlerInnen: Einige sind stur und fast mit Besessenheit draußen unterwegs, einige sind halt ab und zu draußen unterwegs (da gehöre ich dazu), einige fahren im Wohnzimmer/Keller/??? und messen sich virtuell auf Zwift oder ähnlichen Plattformen mit anderen, einige sind aktive Teilnehmer beim Kurs "... zunehmen... Continue Reading →
Bikepacking-Taschen: Die Qual der Wahl
Ich will ja 2019 mehr und längere Geschichten fahren und einige Rad-Reisen sind auch geplant. Jetzt stellt sich daher die Frage: welche Taschen am Rad vorne, hinten, oben, unten... Grundsätzlich gehts ja darum: Was brauch ich unbedingt, was und wie viel will ich mitnehmen, schlafe und esse/koche ich draußen, schlafe ich im Hotel, wie oft... Continue Reading →
200er-Brevet in Slowenien
Anfang September - endlich Urlaub! Die Wetterlage in Österreich (und auch im Umkreis von ca. 500 km) ist - um es höflich zu formulieren - bescheiden. Also fällt die fast alljährliche Tschechien-Erkundung flach, und auch Kroatien juckt mich heuer nicht so... Aber Slowenien - da bin ich bis jetzt auf den Reisen nach Istrien/Kroatien nur... Continue Reading →
Umbau auf Super-Kompakt-Kurbel
Ich bin kein Bergfahrer. Ich bin alt. Ich bin schwer. Ich bin nicht leidensfähig. Zumindest denk ich mir das öfter, wenn es in die Berge geht. Als burgenländischer Flachlandradler komme ich auch selten zum Bergtraining - die Hügel bei uns 10mal oder öfter hintereinander hinauftreten ist mir - ehrlich gesagt - zu blöd. Rüber in... Continue Reading →
600er-Brevet in OÖ
Eine Woche nach dem 400er folgt gleich der 600er. In dieser Woche war ich (wegen Schlechtwetter, wegen Selbstversorger-Garten-Stress - Paradieser, Chilis etc. wollten unbedingt raus - und "normal" arbeiten war ich auch) weder "ausradeln" noch "einradeln", noch "Hose einschwitzen", aber wurscht... Seit Mittwoch mach ich mir schon Gedanken: "... wie leg ichs an - splitten,... Continue Reading →
Mein 2. Vierhunderter-Brevet…
Wieder was dazugelernt - aber dazu später. Samstag, 12.05.2018, der 400er-Brevet mit Start und Ziel bei der Tennishalle in Haid bei Ansfelden steht an. Top organisiert wie immer von Ferdinand Jung. Ich hab schon einige Tage vorher mein Rad hergerichtet (für den 400er gilt doch eine andere "Konfiguration", als für eine gemütliche Ausfahrt - in... Continue Reading →