Irgendwie war 2020 gar keine Wahl zu den Top-Fahrrad-Blogs, heuer ist die Wahl in neuer Auflage zurück. Darüber, dass ich wieder nominiert bin, freue ich mich natürlich riesig und bitte um eure Stimme! Details zur Blogwahl - Teilnehmerliste, Spielregeln, Preise... findet ihr hier. Die Abstimmung geht ganz einfach und schnell: Auf der Seite zur Blogwahl... Continue Reading →
Immerhin: Eine erste kurze Reise
Dringend notwendig für das seelische Befinden ist/war endlich wieder einmal eine etwas längere Radtour abseits der Hausrunden. Die Lockerungen bezüglich der Covid-Verordnungen lassen endlich so etwas wie ein kleines Gefühl von Normalität aufkommen. Auslandsreisen sind/werden schön langsam wieder möglich, aber die Ein-, Aus-, Durchreise-Bestimmungen etc. ändern sich noch täglich. Aber immerhin: Inlandsreisen sind leichter. Die... Continue Reading →
Auf und ab im Wienerwald
1. RST Frühlingsklassiker Etappe 4 – Wienerwald Es herbstelt. Zwei Wörter reichen, um die aktuelle Wetterlage zu beschreiben. Seit einer Woche studiere ich die Wetterprognosen. Im Fernsehen, im Internet, auf/in allen möglichen Apps. Ich möchte doch noch die ausstehende Etappe fahren. Es ist kühl, windig, es regnet immer wieder. Niedrige Temperaturen sind mir egal, der... Continue Reading →
Kreuz und quer durch die „Bucklige“
1. RST Frühlingsklassiker Etappe 3 – Bucklige Welt Eine ordentliche Runde durch die Bucklige? Gerne, da kenne ich mich aus, da gibt es wahrscheinlich/hoffentlich keine unliebsamen Überraschungen. Und nachdem ja in der Ausschreibung steht: "... Etappen müssen nicht zwingend vom Startpunkt aus gefahren werden – man kann auch an einem anderen Startpunkt beginnen und die... Continue Reading →
Nach Bruck und zruck…
Ich merke, mit zunehmendem Alter (?) werde ich um diese Jahreszeit immer fauler: Lieber hocke ich vor dem Computer (stundenlang) oder dem Fernseher (nicht so lange), als auf einem meiner Räder... Aber die Waage erinnert und mahnt doch, dass etwas mehr Bewegung nicht schlecht wäre, denn die im Wintersemester beim Kurs "... Zunehmen ohne Reue... Continue Reading →
Wochenrückblick 04-06/2019
Nun ja, viel hat sich auch zwischen Mitte/Ende Jänner bis jetzt (Anfang Februar) auch nicht getan, 6 Ausfahrten stehen bis dato im Kalender - alle mit dem Crosser. Mit dem Crosser deshalb, denn ich hab keine Winterschuhe fürs Rennrad und so wie bei uns öfters der Wind pfeift, kann ich in den Wald ausweichen... Ende... Continue Reading →
Reise nach Großmürbisch Nr. ??
Vor einigen Wochen läutete das Telefon. Frau Lotte ist dran: "... mia foan so umman 11. August herum wieder amoi noch Großmürbisch, foast mit? ...". Da brauch ich nicht lange überlegen, ich studiere meinen Kalender und sage kurz darauf zu. Großmürbisch - da waren "wir" seinerzeit mindestens einmal im Jahr. Die Gruppe hat sich inzwischen... Continue Reading →
Mein 2. Vierhunderter-Brevet…
Wieder was dazugelernt - aber dazu später. Samstag, 12.05.2018, der 400er-Brevet mit Start und Ziel bei der Tennishalle in Haid bei Ansfelden steht an. Top organisiert wie immer von Ferdinand Jung. Ich hab schon einige Tage vorher mein Rad hergerichtet (für den 400er gilt doch eine andere "Konfiguration", als für eine gemütliche Ausfahrt - in... Continue Reading →
Eröffnungsbrevet 2018
07.04.2018: Der Termin für den Eröffnungsbrevet 2018 - Ein Zweihunderter mit Start und Ziel in Haid bei Ansfelden. Ich hab bis jetzt nur wenige - dafür nur flache - Trainigskilometer in den Beinen, bin mental auch nicht ganz fit und die Motivation liegt auch irgendwo, aber egal, ich hab mich angemeldet und es heisst ja:... Continue Reading →
Deutschkreutz-Runderl
Das drinnen-hocken (und noch einiges) macht mich fertig. Der Winter-Blues ist noch voll da. Die Waage sagt inzwischen auch schon eindringlich: "...Wennst so weiter machst, siehst dein Zumpferl nur mehr im Spiegel...". Ich brauch frische Luft, sei es im Garten (da ist aber jetzt nix zu tun), oder bei irgendeiner Rennrad-/Crosser-/MTB-Aktivität. Ich will das Hirn... Continue Reading →