Wieder einmal in Tschechien. Gefunden auf der Ultrabikers-Seite und für nachfahrenswert befunden, denn: "... Die Route RACZ24 wird vollgepackt sein mit kulturellen und natürlichen Attraktionen. Sie besuchen die historischen Zentren von Kada ...", usw., usf. So etwas gefällt mir natürlich besonders. Die Strecke liegt öffentlich auf mapy.cz, ich brauche also nicht anfragen, ob ich für... Continue Reading →
30.9.2011 – Rennrad-Wochenende Deutschlandsberg
Bis zu meiner nächsten Radreise ist es aus diversen Gründen noch ein Zeitl hin, derweil vertreibe ich mir die Zeit mit Standard-Runden hier im Burgenland, diversen Gartenarbeiten, Bücher sortieren, bewerten (wenn Wetter nix gut) und einstellen - da und da. Nebenbei stöbere ich in alten Festplatten etc. und finde doch immer wieder alte Geschichten... Und... Continue Reading →
09.04.2009 – Trainingslager auf „Majjorgga“
Zwischendurch (ich warte auf einen willhaben-Kunden) eine alte Geschichte: Von meinem/unserem Trainingslager in Mallorca hab' ich ja auch noch nix geschrieben... Nun ja - es war kalt und es hat jeden Tag (manchmal weniger, meistens mehr) geregnet. Bei der Auffahrt nach Orient schien es fast so, als ob es gleich schneien würde... Aber egal, wir... Continue Reading →
Via Regia 2024: Berlin – Warschau, Teil 2
Tag 4 (05.05.): Ausgesprochen gut gegessen (und getrunken) und dann über die Frühstückszeiten gesprochen. Leider sperrt das Lokal (normalerweise) erst um 10:00 Uhr auf, Frühstück für mich würde es frühestens um 09:00 Uhr geben (Ich glaube, ich bin der einzige Gast). Also, danke nein, ich werde wieder bei einer Tankstelle frühstücken... Ein Nachtrag noch zu... Continue Reading →
Via Regia 2024: Berlin – Warschau, Teil 1
Prolog: Es hat sich sehr interessant und so einfach angelesen: "... Die längere Route führt von Berlin über Kostrzyn/Oder, über die Schotterstraßen des Notecka-Waldes in Richtung Szamotuły, Poznań und Gniezno und dann über Strzelno, Kruszwica und den Gostynińsko-Włocławski-Landschaftspark die historische Hauptstadt Płock zu erreichen. Von hier aus sind es dann noch knapp über 100 km... Continue Reading →
Fast alles wieder gut…
Wie bereits berichtet, hat sich irgendwie mein Kabel zwischen Nabendynamo und Sinewave dazu entschlossen, zu brechen und die Verbindung zu beenden. Im Zuge der Vorbereitung auf die erste gröbere Radreise des Jahres - Via Regia - habe ich ja jetzt endlich begonnen, mein Reiserad zu begutachten, diverse kleinere Umbauten zu machen etc... Neue Reifen sind... Continue Reading →
Erstes Quartal 2024: Na ja, halbwegs zufriedenstellend
Das 1. Quartal 2024 ist abgehakt. Halbwegs zufriedenstellend, würde ich einmal sagen. Der Winter-Blues ist schon fast weg, das Motivationstief ist schon überwunden und die Frühjahrsmüdigkeit versuche ich zu ignorieren. Radfahren macht wieder immer mehr Freude, manchmal mehr, manchmal weniger. Bei uns im Nordburgenland bläst halt immer (in den letzten Tagen / Wochen überhaupt) der... Continue Reading →
TSE – The Slovakia Experiment 2024
Irgendwann vor ein paar Tagen (Wochen ?) erreicht mich eine elektronische Nachricht vom Citybiker: TSE - The Slovakia Experiment findet heuer am 24.02. statt, Details folgen... Vorfreude stellt sich ein, ich markiere den Termin im Kalender. 2021 habe ich zum ersten Mal teilgenommen, das war echt ein Abenteuer! Wenn ich mich recht erinnere (und nachlese),... Continue Reading →
Ich habe es doch wieder getan…
Eigentlich will/wollte ich ja bei keinem Wettbewerb mehr antreten. Zu viele Kilometer in zu kurzer Zeit. Zu viele Höhenmeter für einen alten Mann auf einem schwer beladenen Rad. Aber, erstens kommt es anders, als zweitens man es denkt... Ich bekomme ein Mail von meinen Berliner Bekannten/Freunden und zwischendurch ein Hinweis auf die polnischen Kollegen, die... Continue Reading →
Routen planen, erstellen, bearbeiten
Winterzeit ist Planungszeit. Und so sitze ich einige Stunden am Tag vor dem PC und plane meine Reisen für 2024. Da habe ich mir ja einiges vorgenommen. Von kurzen (3-4 Tage) bis längeren (ca. 14 Tage) Radreisen ist alles dabei. Auf jeden Fall will ich heuer wieder nach Tschechien und endlich auch nach/durch Polen fahren... Continue Reading →