Ich glaube, das waren meine ersten "Radreisen" nach Tschechien (bis auf einen kurzen Abstecher nach Vranov 2013) - zumindest habe ich nix älteres auf den diversen Festplatten gefunden. MTB war da schon out, Crosser war damals in... 10.-15.08.2015 - Waldviertel + CZ: Schön langsam wirds zur Gewohnheit: Ungefähr Mitte Augst, wenn es im Burgenland richtig... Continue Reading →
Nordschleiferl halt diesmal – wieder mit Regen
Ja, genug gejammert - es wird wieder einmal Zeit für eine kurze Radreise. Das Südschleiferl war ja nicht so wirklich von Erfolg gekrönt, warum sollte es beim Nordschleiferl anders sein... Aber von Anfang an: Der Brennholzlieferant kommt früher als gedacht, das Rad ist ja schon gepackt, also fahre ich am Dienstag (19.08.2025) Mittag los. Auf... Continue Reading →
06.+07.08.2010 – Großmürbisch
Hier aktuell keine besonderen Vorkommnisse - 50er-Runden in der Hitze, kurze Radreisen im Planungsstadium, daher wieder eine alte Geschichte. Diesmal aus dem August 2010: 06. + 07.08.2010 - Großmürbisch Der elektronische Postkasten ist (fast) voll, die Telefone glühen... Es geht um eine Tour nach Großmürbisch im Südburgenland - hinunter am Fr., 06. und retour am... Continue Reading →
28./29./30.07.2012: MTB-Karpaten-Runde
Weil grad drüben im Forum Ideen für eine ungefähr eine Woche oder so dauernde Radreise - eher graveltechnisch - gesprochen/geschrieben wird, gibt's (dazu passend) eine alte Geschichte über eine lustige dreitägige Abenteuer-Tour... 28./29./30.07.2012: MTB-Karpaten-Runde Wieder einmal hatte jemand ein lustige Idee: "...Fahren wir 2 oder 3 Tage mit dem MTB in die Karpaten...". Gesagt, getan.... Continue Reading →
Wieder einmal ein Planungs-Tool entdeckt!
Ich will eine Radreise machen, eine etwas größere/längere Tour in unbekanntem Gebiet. Da plane ich meistens mit einer Mischung aus Mapy (bevorzugt), BRouter, RWGPS, seltener mit Komoot. Ab und zu lade ich mir auch fertige Strecken herunter und adaptiere diese (manchmal mit Hilfe vom Route Converter). Mühsam ist dann meistens die Feinabstimmung. Wo gibt's Supermärkte,... Continue Reading →
SHARDANA auf Sardinien: Teil 3
07. Mai: Tag 4 Das Frühstück war lieblos serviert, minimalistisch und nicht wirklich aufregend, was aber zu erwarten war. Gleich von 0 mtr. auf ca. 300 mtr. rauf, dann ungefähr die ersten 20 Kilometer zum munter werden auf und ab. Eigentlich gut zu fahren, ein paar sandige Stücke waren auch dabei. Trotzdem drehen sich die... Continue Reading →
SHARDANA auf Sardinien: Teil 2
04. Mai: Es geht los Bin zeitig aufgestanden, war noch immer irgendwie in einer Zeit-Raum-Schleife gefangen, denn durch die Anreise war mein "normaler" Rhythmus natürlich total durcheinander. Frühstück im Hotel. Der Senior-Chef (?) macht zwar einen tollen Cappuccino, aber sonst gab das Frühstück nicht viel her... Nachdem diese Geschichte ja kein Rennen in dem Sinn... Continue Reading →
SHARDANA auf Sardinien: Teil 1
Nun gut, Anfang Dezember - als die Vorschau/Einladung aus meiner Timeline rann, fand ich es eine gute Idee, wieder einmal ein etwas weiter weg gelegenes Abenteuer in Angriff zu nehmen. Also angemeldet, die Anreise möglichst schnell und ohne viel Umsteigerei geplant, Zug und Fähre gebucht. Vorfreudig in Erinnerungen geschwelgt - denn ich war schon viermal... Continue Reading →
Kurze Pause wegen Auslandsaufenthalt…
Liebe Leserinnen und Leser! Macht Euch keine Sorgen, wenn ich in den nächsten zwei bis drei Wochen nix poste. Mir geht es - hoffentlich / vermutlich / ganz sicher - gut bis sehr gut, denn ich befinde mich auf Sardinien und nehme am Shardana Bikeventure teil. Ich habe zwar allerhand (vermutlich wie immer auch unnötiges)... Continue Reading →
20.-25.03.2010 – Mallorca
14.03.2025: Es regnet endlich - der Gärtner freut sich! Für den Radler endlich die Gelegenheit, im Rad-Schupfen herumzuräumen, putzen, ordnen, sortieren, Schätze finden und auf die diversen Verkaufsplattformen hieven. Sogar in der Bucht gibt es diesmal was! Und zwischendurch natürlich "Festplatten-Archäologie": Das Trainingslager 2010 auf Mallorca ist schon wieder Geschichte... 1 Mädchen und 6 Buben... Continue Reading →