Ja, früher, ganz früher - als die Routenplanung noch auf Papierkarten stattfand und Rad-Computer eine Seltenheit waren, war der Sonntag (fast) immer "eine Bank" für eine gemeinsame Ausfahrt mit Freunden, Bekannten, Unbekannten... Aber die Zeiten ändern sich. Fast alle sind als "EinzelkämpferIn" unterwegs, so auch ich. Also kann ich trödeln. Zeitig aufstehen, Gemüse gießen, ein... Continue Reading →
28.06.2009: Mondsee-Radmarathon
Ja, gestern war es heiss und fettig, die Tour war anstrengend. Aber es gab auch früher im Juni Wetterkapriolen. So z. B. im Juni 2009 beim Mondsee-Radmarathon. Aber lest selbst: 28.06.2009: Regenschlacht am Mondsee Ja der Mondsee-Radmarathon - es hat ja nur 20 km leicht geregnet... die restlichen 120 km hat es ordentlich geschüttet. Bei... Continue Reading →
Dumme Ideen bei (mindestens) +33°C
Gestern beim abendlichen schwimmen im Badeteich sinniere ich so vor mich hin. Ritzing. Badesee. Sonnensee Ritzing. Wollte ich da nicht schon ewig einmal hin? Vorbeigefahren bin ich ja schon ab und zu - obwohl ich die Helenenschacht-Runde eigentlich selten fahre... Also: Helenenschacht-Runde mit Schwimmübungen im Sonnensee Ritzing geplant! Eigentlich wollte ich zeitig - noch zeitiger... Continue Reading →
Sind Rennradfahrer / Radrennfahrer Deppen?
Sorry für den Clickbait-Titel! Nun, meistens / eigentlich immer, wenn man die in bunte Gewänder gekleideten, schwitzenden Burschen und Mädchen auf ihren Rennrädern sieht, hat man ja keine Ahnung, was sie beruflich machen. Oder gemacht haben. Oder machen wollen. Sind sie Studenten, Bauhackler, Professoren, Ärzte, Arbeitslose? Auch bei den Profis ist von außen nicht erkennbar.... Continue Reading →
Endlich wieder: Sonntags-Rollerei
Ja, ich bin wieder im Spiel! Nachdem ich ja irgendwie demoralisiert wegen meiner offensichtlichen Altersschwäche war, bin ich die letzten 10 Tage nicht am Rad gesessen (und bin auch nicht gefahren). Aber heute habe ich mich - testweise - aufgerafft. Kann ich noch, will ich noch? Spoiler: Ja, ich kann und will auch noch... Ich... Continue Reading →
Jänner bis Mai: Eigentlich eh wie immer
Ich schaue meine Statistik vom 01.01.2025 bis zum 31.05.2025 an und denke ich mir: "... Ich bin so wenig gefahren bis jetzt ...". Und/aber weil es heute regnet, Gartenarbeit und/oder Rennrad-Runde entfällt, schaue ich mir die vorigen Jahre an. Und siehe da: Die letzten 5 Jahre ist die Kilometerleistung von Jänner bis Mai nahezu identisch,... Continue Reading →
30.05.2010: Kärntner Radmarathon
Heute war ich in der Früh' wieder einmal im Krankenhaus: "... IVOM, rechtes Auge, Avastin ...". Das bedeutet auch: Zwei Tage kein Sport, keine Anstrengung, tunlichstes vermeiden von Tätigkeiten, bei denen Staub, Dampf, etc. in das Auge kommen könnten... Also - mehr oder weniger - mit nur einem Auge vor dem PC und/oder dem Augenradio... Continue Reading →
April 2011 – Trainingslager in der Toskana
Es ist windig und regnerisch - und ich darf eigentlich sowieso heute nicht fahren, also eine alte Geschichte (mitsamt ein paar wenigen Fotos) aufwärmen... Wichtig: Die Hotelbewertung bezieht sich auf das Jahr 2011 - kann also besser oder schlechter geworden sein - Meldungen/Meinungen gerne in die Kommentare! Trainingslager 2011 (01.-08.04.2011) Nachdem wir die letzten beiden... Continue Reading →
Mittelpunkt des Burgenlandes und Deutschkreutz
"... Sonnig, um die 20°C, starker N/NW-Wind mit kräftigen Böen ..." vermeldet das Augenradio. Wenn ich hier im Burgenland auf windlose Tage warte, komme ich nicht zum radeln... Also checke ich die Windy-App und tatsächlich, die Wettervorhersage scheint zu stimmen. Was wäre da für eine Runde möglich? Runter nach Oberpullendorf, rüber nach Lutzmannsburg, weiter nach... Continue Reading →
Wieder einmal Bücher vom Covadonga-Verlag!
Gestern war wieder einmal ein Packerl vom Covadonga-Verlag im Postkasten. 2 neue Bücher, für die ich eine Rezension verfassen darf. 1.: Guillaume Martin-Guyonnet: Von Menschen, die träumen, 2.: Tom Dumoulin & Nando Boers: Nachgefühl - Ein Radsportleben. Jeweils knapp unter / knapp über 300 Seiten, einige Fotos... Pfuuuuhhhh - wann soll ich zum lesen und... Continue Reading →