Ich schaue meine Statistik vom 01.01.2025 bis zum 31.05.2025 an und denke ich mir: "... Ich bin so wenig gefahren bis jetzt ...". Und/aber weil es heute regnet, Gartenarbeit und/oder Rennrad-Runde entfällt, schaue ich mir die vorigen Jahre an. Und siehe da: Die letzten 5 Jahre ist die Kilometerleistung von Jänner bis Mai nahezu identisch,... Continue Reading →
SHARDANA auf Sardinien: Teil 3
07. Mai: Tag 4 Das Frühstück war lieblos serviert, minimalistisch und nicht wirklich aufregend, was aber zu erwarten war. Gleich von 0 mtr. auf ca. 300 mtr. rauf, dann ungefähr die ersten 20 Kilometer zum munter werden auf und ab. Eigentlich gut zu fahren, ein paar sandige Stücke waren auch dabei. Trotzdem drehen sich die... Continue Reading →
SHARDANA auf Sardinien: Teil 2
04. Mai: Es geht los Bin zeitig aufgestanden, war noch immer irgendwie in einer Zeit-Raum-Schleife gefangen, denn durch die Anreise war mein "normaler" Rhythmus natürlich total durcheinander. Frühstück im Hotel. Der Senior-Chef (?) macht zwar einen tollen Cappuccino, aber sonst gab das Frühstück nicht viel her... Nachdem diese Geschichte ja kein Rennen in dem Sinn... Continue Reading →
SHARDANA auf Sardinien: Teil 1
Nun gut, Anfang Dezember - als die Vorschau/Einladung aus meiner Timeline rann, fand ich es eine gute Idee, wieder einmal ein etwas weiter weg gelegenes Abenteuer in Angriff zu nehmen. Also angemeldet, die Anreise möglichst schnell und ohne viel Umsteigerei geplant, Zug und Fähre gebucht. Vorfreudig in Erinnerungen geschwelgt - denn ich war schon viermal... Continue Reading →
Kurze Pause wegen Auslandsaufenthalt…
Liebe Leserinnen und Leser! Macht Euch keine Sorgen, wenn ich in den nächsten zwei bis drei Wochen nix poste. Mir geht es - hoffentlich / vermutlich / ganz sicher - gut bis sehr gut, denn ich befinde mich auf Sardinien und nehme am Shardana Bikeventure teil. Ich habe zwar allerhand (vermutlich wie immer auch unnötiges)... Continue Reading →
PODCAST als „Notizzettel“ und Statusmelder?
Der Winter ist noch nicht vorbei, ich hock viel drinnen und habe auch "lustige" Ideen und mach mir schon allerhand Gedanken, wie ich euch treue Leserinnen und Leser auch heuer mit Lesestoff und (heuer neu) eventuell auch mit gesprochenen Geschichten unterhalten kann, aber hört selbst...: Meine gesprochenen Geschichten könnt ihr (wenn es soweit ist) dann... Continue Reading →
Wo der nette, ältere Herr 2019 herumradeln will/wird
So wie es ausschaut, gibt es momentan verschiedene Gruppen von RadlerInnen: Einige sind stur und fast mit Besessenheit draußen unterwegs, einige sind halt ab und zu draußen unterwegs (da gehöre ich dazu), einige fahren im Wohnzimmer/Keller/??? und messen sich virtuell auf Zwift oder ähnlichen Plattformen mit anderen, einige sind aktive Teilnehmer beim Kurs "... zunehmen... Continue Reading →
Ich glaube, Ostern 2019 wird anstrengend…
Mallorca, Toskana, Umbrien mit dem Rennrad, Tschechien, Istrien, Kroatien mit dem Crosser usw. usf. - alles schon mehrfach erlebt und erfahren, irgendwas Neues sollte es sein! Und so entdeckte ich 2016 oder so den "Giro Sardegna". Das las sich sehr, sehr interessant an und 2017 war es dann soweit - ich meldete mich für die... Continue Reading →
„Trainingslager“ Sardinien 2018/04
Donnerstag, 26.04.: Ich bin ja noch ein Randonneur-"Lehrling" und heute steht mein 1. Vierhunderter-Brevet auf dem Programm! Ordentlich frühstücken (schon wieder Pasta!), Radl herrichten - kleines Satteltascherl runter, vom Radhändler meines Vertrauens ausgeborgten (danke Franz!) Ortlieb Saddle Bag (*) montiert, denn heute wird’s auch eine Nachtfahrt und es könnte in den Bergen kühl werden, also Reflektorweste (*)... Continue Reading →
„Trainingslager“ Sardinien 2018/03
Dienstag, 24.04.: Ich stell mir eine Ersatz-Runde zusammen und kurble mit Frust und müden Beinen (das gestrige hin und her und auf und ab war doch etwas mühsam - auf Strava schauts ja eigentlich total flach aus, obwohl die Hügerl hier ziemlich zaaaach sind und der Wind auch hier nur von vorne kommt). Egal, die... Continue Reading →