Trainingsrunde – Seite 7 – Der Kilometermacher

TSE – The Slovakia Experiment 22

Voriges Jahr war das eine lustige Geschichte. Die Strecke/Routenwahl war quasi frei wählbar, nur die Checkpoints mussten (in beliebiger Reihenfolge) angefahren werden. Für mich war das gleich der erste Zweihunderter 2021, und das Anfang März - hier zum nachlesen. Auch heuer veranstaltet der Citybiker  - am 19.02. - wieder so etwas ähnliches, allerdings könnten es... Continue Reading →

Kein Rückblick. Keine Vorschau.

Ich hab's ja nicht so mit Weihnachten und Silvester. Für mich ist das halt ein neues Datum im/am Kalender, nix besonderes. Ok, ein neues Jahr beginnt und damit eine neue Statistik. Sonst bleibt alles beim alten. Ich fahre wann und wie ich will. Manchmal schnell, meistens langsam. Aber immer mit Freude. Klassisch ist bei mir... Continue Reading →

Ein halber Hunderter geht (fast) immer…

Heute kein Nebel, dafür kräftiger Wind (der hat vermutlich den Nebel verblasen). Temperaturen im (unteren) zweistelligen Bereich - also wird der geplante Ruhetag verschoben, denn so ein Wetter muss man ja ausnutzen. Ich hole mein Topstone, quasi mein Universal-Gravel-Crosser-Reise-Rad, aus dem Schuppen und denke mir eine Runde mit ordentlich Feld-/Wald-Weg-Anteil aus, denn manche der hektischen... Continue Reading →

Herbstwäsche rein – Winterwäsche raus

Nebelig ist es schon die letzten Tage, aber heute ist auch die Temperatur erstmalig wieder einstellig. Also wird es Zeit, die Winterwäsche aus dem Kasten zu holen. Ein dickeres Unterleiberl, ein dickeres Trikot, aber noch die Herbstjacke. Die dickere Hose, dicke Socken, Überschuhe... - jetzt wird die Anzieherei wieder mühsamer. Immerhin ist der Wind schwach.... Continue Reading →

Spät, aber doch: Erste See-Runde 2021

Früher war das ja fast ein Fixpunkt. Wenn der Winter vorbei war, die Sonne an den ersten warmen Frühlingstagen schon kräftiger wurde - dann war die erste See-Runde angesagt. Zwischen 110 und 130 Kilometer,  je nach Variante, flach, bis auf ein paar Hügerl in Ungarn. Und dann meistens monatlich so einmal, zweimal die Runde fahren.... Continue Reading →

Melancholie im September…

Viel war es nicht im September. Viele Pläne, aber nur ein paar Ausfahrten. Mit dem Rennrad, dann den Crosser aktiviert und "Proberunden" gedreht. Dann ein Stich links hinten im Kreuz. Ich hab's vor ungefähr 2 Wochen eh schon gepostet. Ich kann nicht stehen, nicht gehen. Nach zwei Injektionen und viel und oft schmieren mit diversen... Continue Reading →

Zu den vergessenen Höhlen im Dudleswald

Ein schönes letztes September-Wochenende. Auf den Radwegen, nicht nur  rund um den See, tummeln sich unzählige Radler:innen. Ich bin ja eher der Einzelgänger, Menschenmassen - also Gruppen über drei Personen - machen mich schon etwas "unrund". Und der Herbst kommt auch unaufhaltsam näher. Also wird es Zeit, sich langsam umzugewöhnen: vom Rennrad auf den Crosser!... Continue Reading →

Ich hab mich endlich wieder einmal aufgerafft…

... zu einer Runde mit (ein wenig) mehr als 100 Kilometer und ein paar Höhenmeter. Denn eigentlich ist die Luft draussen. Die Pandemie hat ja so ziemlich alle meine Teilnahme-Pläne an Bikepacking-Events im Ausland für 2020 und auch 2021 durcheinander gebracht, weil: verschoben/abgesagt/unerreichbar wegen Reisebeschränkungen - und auch die "privat" organisierten und gemachten Reisen waren... Continue Reading →

Auf und ab im Wienerwald

1. RST Frühlingsklassiker Etappe 4 – Wienerwald Es herbstelt. Zwei Wörter reichen, um die aktuelle Wetterlage zu beschreiben. Seit einer Woche studiere ich die Wetterprognosen. Im Fernsehen, im Internet, auf/in allen möglichen Apps. Ich möchte doch noch die ausstehende Etappe fahren. Es ist kühl, windig, es regnet immer wieder. Niedrige Temperaturen sind mir egal, der... Continue Reading →

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑

Facebook
Twitter
YouTube
Instagram