Vor einiger Zeit landete wieder einmal ein kleines Packerl des Covadonga-Verlages in meinem analogen Briefkasten. Inhalt: Im Peloton - Radsportgeschichten - ein Buch von Paul Fournel. Und was soll ich euch sagen: Ich bin ja erst wieder seit Sommer 1997 (aus diversen Gründen) ein Rad-Sportler (?), und obwohl ich kein Profi bin, sondern nur ein... Weiterlesen →
Testbericht: Schwalbe G-ONE Bite
Ich bin ja draufgekommen, ich bin ja euch - und auch Yvonne von Schwalbe - schon ungefähr seit August 2021 noch einen Testbericht schuldig - hier Details dazu... Damals habe ich ja über Vermittlung des Wrider's Club eine Garnitur Schwalbe G-ONE Bite zum testen zur Verfügung gestellt bekommen. Aber, was soll ich - als Laie,... Weiterlesen →
Kein Training, kein Talent…
"...Kein Training, kein Talent und etliche Kilos zuviel: Mein unglaublicher Weg zum japanischen Radsportmeister..." so lautet der Untertitel des Buches von Michael O. B. Krähe, das dieser Tage in meinem realen Postkasten landete. Ich habe das Buch - Übergestern in Japan - ja schon online auf dem Blog des Autors gelesen, und trotzdem: So ein richtiges... Weiterlesen →
Velo Melange Opening Ride
Eigentlich bin ich ja - aus verschiedenen Gründen - ein "einsamer Reiter". Als Pensionist/Rentner kann ich ja fahren wann und wo ich will, schnell, langsam... Daher bin ich viel und oft unter der Woche untertags unterwegs. Passt das Wetter, die Stimmung, habe ich Zeit (Pensionisten sind ja - sagt man - grundsätzlich immer im Stress)?... Weiterlesen →
A Hobby muass a Gööd kostn…
Jetzt auf Deutsch: Ein Hobby muss einem auch ein paar Euros wert sein (oder so in der Art). Nachdem im Sommer 2017 mein Garmin Edge705 endgültig die Patschen zu strecken begann, "... inzwischen ist der 3. Akku drin, in letzter Zeit hatte ich ein paar Display-Ausfälle und das Nachfahren von Tracks ist eine Katastrophe -... Weiterlesen →
Mein Freund, das Fahrrad
Heute setzte ich mich nicht auf's Rad - es ist mir heute zu windig (und vielleicht auch ein bißchen zu kalt). Außerdem schneit es - aber zu wenig für eine "Schneebrunzer"-Ausfahrt. Also widme ich mich wieder einmal meinen Bücher-Kisten – mein willhaben-Account und mein Booklooker-Account gehören ja bestückt… Und was finde ich da – ein kleines... Weiterlesen →
Geniale, multifunktionale Handy-Halterung
Ich habe das Handy ja normalerweise in der Trikot-Tasche, oder - bei Radreisen - manchesmal auch im Food pouch (*) oder - selten - am Lenker montiert. Zum navigieren verwende ich ja meinen Wahoo (*). Aber ab und zu ist es doch von Vorteil, das Handy am Lenker oder am Vorbau zu haben. Wenn ich... Weiterlesen →
Weihnachtsgeschenke für lesende RadfahrerInnen
Schon vor längerer Zeit flatterte wieder einmal ein etwas dickeres Packerl des Covadonga-Verlages in's Haus. Inhalt: "Vuelta Skelter" von Tim Moore - Ein Mann, ein Rad und eine denkwürdige Spanien-Rundfahrt. Ich bin ja (bis jetzt) noch nicht richtig zum lesen gekommen - aber der Klappentext und die ersten "Anlesungen" versprechen schon einiges... Wenn ihr also... Weiterlesen →
Kette wachsen statt ölen? – Ein Testbericht
Irgendwann im Mai bekomme ich ein Mail: "... wir haben unsere neuen Kettenwachse gelaunched und wollte fragen, ob du Interesse an einem Produkttest hast ...". Da sage ich nicht nein, und bekomme kurz darauf ein Fläschchen Optimize Graphit Kettenwachs und ein Fläschchen Optimize Graphen Kettenwachs. Ich lese mir die Anleitung(en) durch, und nachdem ich ja... Weiterlesen →
10. Platz bei der Blogwahl
Eigentlich bin ich ja ein Eigenbrötler, fahre meistens alleine und schreibe meine Geschichten ja quasi nur für mich als Dokumentation/Erinnerung. Trotzdem freue ich mich natürlich über LeserInnen und ab und zu nehme ich halt auch an Blogwahlen, Produkt-Tests oder ähnlichem teil. So auch heuer wieder bei der Blogwahl von Fahrrad.de, komischerweise in der Kategorie Rennrad/Gravel,... Weiterlesen →