Ja, früher, ganz früher - als die Routenplanung noch auf Papierkarten stattfand und Rad-Computer eine Seltenheit waren, war der Sonntag (fast) immer "eine Bank" für eine gemeinsame Ausfahrt mit Freunden, Bekannten, Unbekannten... Aber die Zeiten ändern sich. Fast alle sind als "EinzelkämpferIn" unterwegs, so auch ich. Also kann ich trödeln. Zeitig aufstehen, Gemüse gießen, ein... Continue Reading →
Dumme Ideen bei (mindestens) +33°C
Gestern beim abendlichen schwimmen im Badeteich sinniere ich so vor mich hin. Ritzing. Badesee. Sonnensee Ritzing. Wollte ich da nicht schon ewig einmal hin? Vorbeigefahren bin ich ja schon ab und zu - obwohl ich die Helenenschacht-Runde eigentlich selten fahre... Also: Helenenschacht-Runde mit Schwimmübungen im Sonnensee Ritzing geplant! Eigentlich wollte ich zeitig - noch zeitiger... Continue Reading →
Endlich wieder: Sonntags-Rollerei
Ja, ich bin wieder im Spiel! Nachdem ich ja irgendwie demoralisiert wegen meiner offensichtlichen Altersschwäche war, bin ich die letzten 10 Tage nicht am Rad gesessen (und bin auch nicht gefahren). Aber heute habe ich mich - testweise - aufgerafft. Kann ich noch, will ich noch? Spoiler: Ja, ich kann und will auch noch... Ich... Continue Reading →
Wia de Johr vorbeigehn…
"... Wia de Johr vorbeigehn, fast ohne Spur, man siehgt uns garnix o, a paar Kratzer nur. Mir san beschäftigt olle, mir ham no so vui vor, mir gebn dem Tod koa Chance, er trifft uns nia alloa ..." singt Georg Ringsgwandl schon 1992 auf dem Album Vogelwild Die ersten Zeilen sind mir die letzten... Continue Reading →
Grevet-Quartett 2025: Grevet #2
Stichtag für die späteste Absolvierung des Grevet #2 ist der 25.05. Mein Sardinien-Abenteuer kam mir da ja dazwischen. Jetzt war/ist das Wetter schlecht, aber ein Tag verspricht halbwegs angenehme Temperaturen und - vor allem - keinen Regen: Mittwoch, 21.05. Also pack ich am Dienstag mein Glump (nur minimal), richte das Rad her und am Mittwoch... Continue Reading →
selawi sogn die Leit – wiad scho geh…
Bei der heutigen gemütlichen Rennrad-Runde ging mir der alte Hadern von Georg Ringsgwandl nicht aus dem Kopf. Denn ich denke schon an morgen, weil ich die Grevet-Runde 2025/2 fahren werde. Die erste, etwas längere Runde (ca. 185 km), aber: C'est la vie - irgendwie wirds schon werdn... Geschichte und Foddos dann in den nächsten Tagen!... Continue Reading →
Entschuldigung, liebe ÖBB!
Liebe Leserinnen und Leser! Was ich gestern im Teil 3 meiner Sardinien-Reise geschrieben habe (hier der Absatz) Spoiler / Hinweis: Vielleicht bin ich nicht der einzige Vollhonk, darum schreibe ich das jetzt hier auch noch: Natürlich geht der Nightjet von Rom auch wieder nach Wien, nur kann man den nicht auf der "normalen" ÖBB-Seite buchen,... Continue Reading →
Kurze Pause wegen Auslandsaufenthalt…
Liebe Leserinnen und Leser! Macht Euch keine Sorgen, wenn ich in den nächsten zwei bis drei Wochen nix poste. Mir geht es - hoffentlich / vermutlich / ganz sicher - gut bis sehr gut, denn ich befinde mich auf Sardinien und nehme am Shardana Bikeventure teil. Ich habe zwar allerhand (vermutlich wie immer auch unnötiges)... Continue Reading →
Grevet-Quartett 2025: Grevet #1
Nach der gestrigen Ausfahrt bei stürmischem Wetter, meinem Terminkalender für nächste Woche und der Wetterprognose ist heute (12.04.2025) eigentlich der einzig "gute" Tag, um den Grevet #1 vom Grevet-Quartett 2025 zu fahren. Also in der Früh in den Zug. Mit zweimal umsteigen bin ich in Maria Enzersdorf. Ein paar Minuten später beim Startpunkt ("BikeSchneiderei -... Continue Reading →
Mittelpunkt des Burgenlandes und Deutschkreutz
"... Sonnig, um die 20°C, starker N/NW-Wind mit kräftigen Böen ..." vermeldet das Augenradio. Wenn ich hier im Burgenland auf windlose Tage warte, komme ich nicht zum radeln... Also checke ich die Windy-App und tatsächlich, die Wettervorhersage scheint zu stimmen. Was wäre da für eine Runde möglich? Runter nach Oberpullendorf, rüber nach Lutzmannsburg, weiter nach... Continue Reading →