Schlecht geschlafen in der Nacht vom 30. auf den 31.12. Zweimal munter geworden, aufgestanden und pinkeln gewesen, bunte Träume von "... schweren Jungs und leichten Mädchen ...", was soll ich mehr sagen. Zeitig aufgestanden, Standard-Programm (Details wollt ihr gar nicht wissen), Frühstück, Mails checken, Newsreader abarbeiten und überlegen: Ausfahrt ja oder nein? Oh - Dezember... Weiterlesen →
Wo sind die Zeiten geblieben…
als es noch - ganz gleich zu welcher Jahreszeit - gemeinsame Ausfahrten gegeben hat? Aber die Zeiten ändern sich, Prioritäten verschieben sich, Freundschaften gehen auseinander oder werden zu wenig gepflegt (ja, ich nehme mich selber auch an der Nase) und, und, und... Hier und jetzt noch ein Artikel und Fotos aus der Kategorie "Festplatten-Archäologie": „Kobasica“-Ausfahrt... Weiterlesen →
Soll ich oder soll ich nicht?
Diese Frage stelle ich mir fast täglich. Das Wetter ist - wie soll ich sagen - nicht gerade berauschend im Burgenland. Nebel, ab und zu Nieselregen, eigentlich immer ein unguter Wind, gerade noch zweistellige Temperaturen. Ich schaue hinaus, gehe meine Garten-Kontroll-Runde und/oder Holz holen und schaue mir den Himmel an. Wird es regnen, von wo... Weiterlesen →
Mein Rad ist schmutzig, meine Gedanken sind es auch…
Eigentlich wäre es schon an der Zeit vom Rennrad auf den Crosser (oder wie man auch neumodisch sagt: "auf das Gravelbike") umzusteigen, aber die Wetterlage ist hier im Burgenland zur Zeit noch Rennrad-tauglich. Oft sonnig, Temperaturen noch zweistellig. Die Rad- und rennradtauglichen Feld-Wege sind aber schon deutlich dreckiger als sonst. Und so ist der Renner... Weiterlesen →
Coffeeneuring 2022
Endlich wieder eine Challenge, bei der sogar ich problemlos und innerhalb der Karenzzeit in's Ziel komme: Coffeeneuring 2022 ist am 07. Oktober gestartet und läuft bis zum 20.November. Ich bin jetzt das 6. Mal in Folge dabei und hier wird dokumentiert... 21.10. - Coffeeneuring 2022/1: Nach über 2 Wochen Pause heute die 1. Ausfahrt. Eine... Weiterlesen →
ISTRALAND 2022: DNF – Game Over in Pula
Ich habe ja im Vorfeld bereits vermutet, ISTRALAND wird nicht einfach - vor allem der 1. Tag mit seinen vielen Ansteigen bis zum Vojak, aber so hart, anstrengend, zermürbend... Donnerstag, 29.09. - Tag 0: Tagwache um Nullfünfhundert. Mein Rad ist fertig bepackt, ich kurble zum Bahnhof, fahre nach Wien, habe noch Zeit für ein kleines... Weiterlesen →
Istraland: DNF – Game over in Pula
Ja, es war sehr hart, herausfordernd und anstrengend... Auf eine Geschichte und viele Fotos müsst ihr leider bis Ende Oktober warten, denn ich kam heim, duschte, zog mich um, schnappte den schon im Vorfeld gepackten Koffer und sitze - wenn ihr das lest - vermutlich schon im Flieger nach Kreta... Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links... Weiterlesen →
Endlich wieder einmal aufgerafft…
Etwas über eine Woche bin ich auf keinem meiner Räder gesessen, geschweige denn gefahren. Der Schlechtwettereinbruch brachte stürmischen Wind in's Burgenland, zwischendurch gemischt mit ordentlichen Regenschauern, zweitstellige Temperaturen im unteren Bereich. Das, und meine eigentlich fehlende Motivation (ich muss ja für nix mehr trainieren - hoppla, ganz unvorbereitet sollte ich in Istrien aber auch nicht... Weiterlesen →
Ústí nad Labem – Cheb – ICT – Gmünd, Teil 3
Freitag, 26.08.: Špičák (Železná Ruda) - Modrava Beim Frühstück die Überlegung: Fahre ich mit dem Rad die ungefähr 3,5 km (diretissima) oder die 6,5 km (auch nicht viel flacher) bis zum Aussichtsturm oder nehme ich lieber den Sessellift? Ich schaue mir die Steigung(en) an und wähle den Sessellift - bin eh schon ewig nicht mehr... Weiterlesen →
Ústí nad Labem – Cheb – ICT – Gmünd, Teil 2
Mittwoch, 24.08.: Cheb - Waldmünchen Hinein nach Cheb zum Bahnhof. Dort beginnt mein Track und außerdem gibt es tadelloses Frühstück in einem kleinen Bistro. Sehr guter Kaffee, große Auswahl an Croissants, Plundergebäck, diverse belegte Weckerl etc. Dann noch ein kurzer Besuch in einem Supermarkt, Wurst, Käse, Weckerl, Joghurt, Obst, Limo... Und dann geht es Richtung... Weiterlesen →