Die inzwischen ja schon eine Weile dauernde Pandemie (und vermutlich noch eine Weile andauernde) mit all ihren, dem "normalen" Leben einschränkenden Vorschriften, Lockdowns, Reisebeschränkungen etc. trifft uns alle. Lokale, Hotels/Pensionen sind (wie lange noch?) geschlossen, Reisen in benachbarte Länder nicht möglich, Veranstaltungen abgesagt und/oder verschoben, auch eine Planung ist irgendwie nicht richtig möglich. Bei mir... Weiterlesen →
Rahmen aus Stahl, Schuhe aus Leder, Trikots aus Baumwolle…
Es war so um 1970 herum. Auf den Tretroller folgte ein Klapprad. Auf das Klapprad folgte ein Rennrad. Ein "Puch Grossglockner" mit 5 Gängen - so schwer, wie der Berg hoch. Trotzdem, ich war jung und kräftig, voller Tatendrang. Mit einigen Klassenkameraden machte ich das Umland von Wien und später das Nordburgenland unsicher. Schon damals... Weiterlesen →
13.03.2021: 12 Jahre Nichtraucher
Lasst euch von meinem Profilbild, welches (immer noch - auch als "Mahnung" an mich selbst) auf allen möglichen Plattformen, in allen möglichen Foren, Social-Media-Kanälen etc. herumschwirrt nicht täuschen - seit dem 13.03.2009 bin ich Nichtraucher. Kein Nikotingestank im Haus, im Auto, keine Brandlöcher in stinkenden T-Shirts, überhaupt kein stinkendes Gewand mehr, keine vollen Aschenbecher, keine... Weiterlesen →
Erster Patschen heuer und gleich das Privat-Taxi gebraucht :(
Frühlingshaftes Wetter - "... nach Auflösung einiger Frühnebelfelder ..." - war/ist angesagt. Also ideal für eine etwas längere Tour. Eigentlich wollte ich auch endlich wieder einmal mit dem Rennrad fahren, denn der Crosser braucht schon dringend ein Service - aber: Das Vorderrad wartet auf einen neuen Mantel (der eh schon im Regal liegt), der alte... Weiterlesen →
Nix wirklich aufregendes im Jänner
Das neue Jahr fing so an, wie das alte aufgehört hat: Covid hat uns im Griff... Aber ich brauche eh nicht jammern - meine (wenigen) Freunde sind allesamt "Schönwetterfahrer", also gäbe es sowieso keine gemeinsamen Ausfahrten. Jene Bekannten (ich weiss nicht, ob ich sie "Freunde" nennen will/kann), die auch jetzt unterwegs sind, sind alle jünger... Weiterlesen →
Festplatten-Archäologie
Es ist ja nix aufregendes zu tun momentan. Radl-Glumpert sortieren. Alte Festplatten und USB-Sticks durchschauen, Foddos sortieren, nix bestimmtes suchen, aber einiges finden... So auch ein Video aus dem Jahr 2012 (© Georg V.): Die ganze Geschichte dazu gibt es hier zum nachlesen. Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen... Weiterlesen →
Kein Hunderter im Dezember !?
Ich habe im Dezember zwar 16 Ausfahrten gemacht, aber alle unter 100 Kilometer. Im November war es ähnlich noch schlimmer: 9 Ausfahrten, alle unter 100 Kilometer. Zu faul, ein Motivationsloch, das Wetter, keine Zeit - was weiß ich, es hat halt nicht sollen sein. Beim/Zum Festive500 habe ich gar nicht "aufgezeigt", hab' ich eh voriges... Weiterlesen →
Wichtiges Utensil bei Ausfahrten im Lockdown
Aus der Reihe "Tipps und Tricks beim Lockdown" Es ist uns ja auch während des "harten" Lockdowns ein "… Aufenthalt im Freien alleine, mit Personen aus dem gemeinsamen Haushalt oder Personen gemäß Z 3 lit. a zur körperlichen und psychischen Erholung …“ gestattet. Also spricht ja nix gegen eine Runde mit dem Rennrad oder dem... Weiterlesen →
Was war | Was ist | Was wird
So eine Art Rückblick | Vorschau... Was war 2019: Am 01.03.2019 hat sich die Welt für mich verändert - ich bin ab sofort Rentner! Endlich keine Absprachen mehr mit Arbeitskollegen und/oder Chef wegen Urlaub, unbedingt notwendigen freien Tagen wegen irgendwelcher Rad-Geschichten. Also quasi nach Lust und Laune eine kleine/mittlere/größere (Rad-)Reise planen und machen. Natürlich habe... Weiterlesen →
Knog Cobber – damit werde ich – und auch du – gesehen!
Inzwischen ist es Dezember. Es ist nicht mehr so lange hell, es ist diesig, oft neblig, die Sichtverhältnisse sind nicht mehr so gut. Und die anderen Verkehrsteilnehmer, also die Autofahrer rechnen oft nicht mehr damit, dass noch ein (oder mehrere) Radfahrer auf den Strassen unterwegs sind. Das ist die richtige Beleuchtung - besonders hinten -... Weiterlesen →