Radsport – Der Kilometermacher

Coffeeneuring 2025

Ja, es ist schon wieder soweit: Coffeeneuring steht an. Wer noch immer keine Ahnung hat, worum es geht, Mary erklärt es euch! Hinweis(e): 1.) Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich... Continue Reading →

Was war euer 1. Rad-„Computer“?

Tja, wie war das seinerzeit? Womit habe ich meine Fahrten aufgezeichnet? Ganz dunkel erinnere ich mich an sogenannte "Speichen-Kilometerzähler" während meiner Radlerzeit zwischen 1965 und  1975 (oder so) - aber dann habe ich ja eine lange Pause gemacht und erst 1997 (aus Gründen) wieder begonnen. Da erinnere ich mich an kabelgebundene Kilometerzähler, Speichen-Magnete (die eine... Continue Reading →

Sonntagsrollerei? Sonntagsrollerei!

Angeblich der letzte schöne Tag im September. Aber was ist schon schön? +30°C, sonnig? Ich finde auch die (sicher kommenden) trüben Nebeltage ok. Nehme ich halt ein anderes Rad und hole die Herbst-Wäsch aus dem Kasten... Aber gut, heute war es schön sonnig, der kräftige Südwind war halt etwas störend - in der ersten Hälfte,... Continue Reading →

08.09.2009: Wildoner Radmarathon

Beim zusammenräumen finde ich 2 "Dachziegel" - waren seinerzeit im Goodie-Bag vom Wildoner Radmarathon. Daher zwischendurch (es passiert ja momentan nix aufregendes) wieder eine alte Geschichte: 08.09.2009: Wildoner Radmarathon 4 Buben und 1 Mädchen treffen sich in Wildon zum traditionellen "offiziellen Saison-Abschluß-Radmarathon". Anreise ist schon einen Tag vorher, wir treffen einander bei der Startnummernausgabe, besprechen... Continue Reading →

06.+07.08.2010 – Großmürbisch

Hier aktuell keine besonderen Vorkommnisse - 50er-Runden in der Hitze, kurze Radreisen im Planungsstadium, daher wieder eine alte Geschichte. Diesmal aus dem August 2010: 06. + 07.08.2010 - Großmürbisch Der elektronische Postkasten ist (fast) voll, die Telefone glühen... Es geht um eine Tour nach Großmürbisch im Südburgenland - hinunter am Fr., 06. und retour am... Continue Reading →

Blaues-Wunder-Runderl

Heute wieder einmal (erst das zweite Mal heuer) ein "Blaues-Wunder-Runderl". Das bedeutet: Über den Hügel nach Kaisersteinbruch, dann nach Bruck/Leitha. Tankstellenstopp für Kaffee und Spritzwein. Parndorf. Beim Trinkwasserbrunnen Flaschen nachfüllen. Neudorf, Gattendorf. Im Blauen Wunder ein Spezialgetränk, plaudern mit Fritz, Rosi und ? und ?. Weiter. Friedrichshof, Weiden, Neusiedl, Jois, Winden. Flasche füllen, Schädel unter... Continue Reading →

VeloMelo #Flatwhite

"... Velo Melange steht für das Motto "Social Bike Rides - 50% Effort & 100% Delight"! Es geht nicht darum der oder die Schnellste zu sein, sondern in guter Gesellschaft ein paar Kilometer abzuspulen und gemeinsam etwas zu erleben Wo? Eisenstadt & Umgebung Wann? Bis zu 6x pro Jahr. ..." So steht es auf Strava-Clubseite.... Continue Reading →

28./29./30.07.2012: MTB-Karpaten-Runde

Weil grad drüben im Forum Ideen für eine ungefähr eine Woche oder so dauernde Radreise - eher graveltechnisch - gesprochen/geschrieben wird, gibt's (dazu passend) eine alte Geschichte über eine lustige dreitägige Abenteuer-Tour... 28./29./30.07.2012: MTB-Karpaten-Runde Wieder einmal hatte jemand ein lustige Idee: "...Fahren wir 2 oder 3 Tage mit dem MTB in die Karpaten...". Gesagt, getan.... Continue Reading →

Erste See-Umrundung 2025

Tja, fragt nicht, was mit meinen Reiseplänen für heuer los ist - irgendwie geht nix. Schwacher Anfang in Sardinien, dann diverse Termine, Wetterkapriolen, sonstiger Scheiss. Und schon ist quasi ein halbes Jahr vorüber... Schaumma amoi, was noch geht in der zweiten Jahreshälfte. Und nachdem ich ned scho wieder zum Mäcki Zeitung lesen fahren oder eine... Continue Reading →

Kurztrip zum Dreiländereck Österreich-Slowenien-Ungarn

Ich habe ja schon gejammert diese vorige Woche über das Wetter und überhaupt. Aber ein paar Tage vor dem nächsten IVOM-Termin habe ich ja noch. Also habe ich zwei Varianten vorgeplant (jeweils mit "Not-Ausstiegs"-Szenario - bedeutet Eisenbahnnähe): 1.) Ein Nord-Schleiferl: Bratislava - Malacky - Holic - Brezlav - Mistelbach, 2.) Ein Süd-Schleiferl: Fertöd - Zalaegerszeg... Continue Reading →

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑

Facebook
Twitter
YouTube
Instagram