Den Neusiedler Radmarathon bin ich ja 15mal in Folge gefahren, inzwischen bin ich ja zu alt für solche Sachen, aber es war schon schön auch... Heute bin ich nur eine kleine Runde gerollt und habe mich bei der Labe mit ein paar aufmunternden Worten an die Teilnehmer in der hinteren Gruppe gewandt (und etwas Windschatten... Weiterlesen →
Ostermontags-Hunderter
Schon eine Weile nix gefahren. Wind, Regen, woswasi. Ostern war anstrengend. Kind, Schwiegersohn, Enkelkind, volles Programm (geplant). Regen, Wind und Speiberei (beim Enkelkind) erfordern umplanen etc. - mehr wollt ihr gar nicht wissen... Aber ab heute sind T. und ich wieder Frau/Herr über unsere Zeit. Der Garten ruft nach T., das Rennrad ruft nach mir.... Weiterlesen →
Kein Training, kein Talent…
"...Kein Training, kein Talent und etliche Kilos zuviel: Mein unglaublicher Weg zum japanischen Radsportmeister..." so lautet der Untertitel des Buches von Michael O. B. Krähe, das dieser Tage in meinem realen Postkasten landete. Ich habe das Buch - Übergestern in Japan - ja schon online auf dem Blog des Autors gelesen, und trotzdem: So ein richtiges... Weiterlesen →
Losradeln, Anradeln, Einradeln, Umradeln…
Bei uns im Burgenland gibt es laut offiziellen Quellen 2.471 km (größtenteils asphaltierte) markierte Radwanderwege und 322 km Mountainbikestrecken (Quelle) und da gibt es dann übers Jahr verteilt natürlich für Touristen und auch Einheimische diverse Aktionen. Bereits Anfang März fand das "Anradeln" zum einläuten der Radsaison im sonnigsten Bundesland Österreichs (vom ewigen Gegenwind war nicht... Weiterlesen →
Sonntags-Rollerei
Nun scheint es wirklich so weit zu sein. Der Frühling zieht langsam, aber doch in's Land. Es tönen die Schalmeien, das Landvolk vögelt schon im Freien, es stinkt von den Aborten, kurz: Frühling allerorten! Also nehme ich das Canyon aus dem Schupfen, bin mir allerdings mit der Wäsch nicht so ganz sicher und bin -... Weiterlesen →
Weihnachtsgeschenke für lesende RadfahrerInnen
Schon vor längerer Zeit flatterte wieder einmal ein etwas dickeres Packerl des Covadonga-Verlages in's Haus. Inhalt: "Vuelta Skelter" von Tim Moore - Ein Mann, ein Rad und eine denkwürdige Spanien-Rundfahrt. Ich bin ja (bis jetzt) noch nicht richtig zum lesen gekommen - aber der Klappentext und die ersten "Anlesungen" versprechen schon einiges... Wenn ihr also... Weiterlesen →
ISTRALAND 2022: DNF – Game Over in Pula
Ich habe ja im Vorfeld bereits vermutet, ISTRALAND wird nicht einfach - vor allem der 1. Tag mit seinen vielen Ansteigen bis zum Vojak, aber so hart, anstrengend, zermürbend... Donnerstag, 29.09. - Tag 0: Tagwache um Nullfünfhundert. Mein Rad ist fertig bepackt, ich kurble zum Bahnhof, fahre nach Wien, habe noch Zeit für ein kleines... Weiterlesen →
Istraland: DNF – Game over in Pula
Ja, es war sehr hart, herausfordernd und anstrengend... Auf eine Geschichte und viele Fotos müsst ihr leider bis Ende Oktober warten, denn ich kam heim, duschte, zog mich um, schnappte den schon im Vorfeld gepackten Koffer und sitze - wenn ihr das lest - vermutlich schon im Flieger nach Kreta... Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links... Weiterlesen →
Endlich wieder einmal aufgerafft…
Etwas über eine Woche bin ich auf keinem meiner Räder gesessen, geschweige denn gefahren. Der Schlechtwettereinbruch brachte stürmischen Wind in's Burgenland, zwischendurch gemischt mit ordentlichen Regenschauern, zweitstellige Temperaturen im unteren Bereich. Das, und meine eigentlich fehlende Motivation (ich muss ja für nix mehr trainieren - hoppla, ganz unvorbereitet sollte ich in Istrien aber auch nicht... Weiterlesen →
Ústí nad Labem – Cheb – ICT – Gmünd, Teil 3
Freitag, 26.08.: Špičák (Železná Ruda) - Modrava Beim Frühstück die Überlegung: Fahre ich mit dem Rad die ungefähr 3,5 km (diretissima) oder die 6,5 km (auch nicht viel flacher) bis zum Aussichtsturm oder nehme ich lieber den Sessellift? Ich schaue mir die Steigung(en) an und wähle den Sessellift - bin eh schon ewig nicht mehr... Weiterlesen →