Kennt ihr das auch? Motivations-Defizit, Winterblues, keine Lust, aufs Rad zu steigen... So gehts mir momentan. Obwohl es (noch) nicht extrem kalt war/ist, Winter-Radl und Winter-Gwand ist auch vorhanden, ist bei mir momentan "... das Fleisch ist willig, doch der Geist ist schwach ...". So hock ich nach der Arbeit, bzw. wenn ich frei habe... Continue Reading →
Wochenrückblick 47/2018
Donnerstag, 22.11.: Die ganze Woche bin ich - wegen "schlechtem" Wetter, Faulheit, Geld verdienen, ??? - noch nicht am Rad gesessen. Drinnen fahr ich grundsätzlich nicht, also kein Hometrainer, Tacx oder wtf vorhanden (und auch nicht gewünscht, brauchts mir nicht schenken) - ich will den Wind spüren, den Wald riechen, die Tiere hören... Also nehme... Continue Reading →
Auf der Suche nach dem goldenen Vlies
Es ist Ende November. Mehr Zeit drinnen verbringen. Blogs, Zeitungsartikel, Bücher, Landkarten (analog!) durchstöbern. Die Zeit der Planung ist gekommen: "Trainingslager" ja/nein, Brevets wann und wo, Langstrecken-Geschichten, unsupported-Sachen undsoweiterundsofort. Brevets haben es mir seit Ende 2016 angetan - kein Rennen (angeblich), schöne Gegend (meistens) und dank Zeitlimit doch ein Ansporn, nicht ewig herumzueiern... Aber beim... Continue Reading →
Blog des Jahres 2018
Nun ja, ich habe (überraschenderweise) den 2. Platz in der Kategorie "Rennrad" gemacht und bin in der Gesamtwertung unter den Top 25. Da bin ich doch ein bisschen stolz! Mein Blog ist ja noch nicht so lange online und ich kein so begnadeter Schreiber, Fotograf, Geschichtenerzähler... wie etliche meiner "MitbewerberInnen" aus dem Wrider's Club. Danke... Continue Reading →
Wochenrückblick 46/2018
Donnerstag, 15.11.: Zwischendurch eine Kogl-Runde geht immer. Merklich frischer. Jetzt werd ich doch wirklich bald auf den Crosser umsteigen, da fahre ich (im Winter) mit Flat-Pedalen (*) und warmen Wanderschuhen - da kann ich mir Rennrad- bzw. MTB-Winterschuhe sparen... Samstag, 17.11.: Coffeeneuring #7 Erstmalig konstant einstellige Temperatur. Trotzdem nochmal aufs Rennrad. 2 Paar Socken (ich hab... Continue Reading →
Wochenrückblick 45/2018
Schön langsam scheint es doch vorbei zu sein mit "... sonniger Herbstag mit angenehmen Temperaturen ..." - es wird kühler, diesiger, nebliger. Im Klartext bedeutet das: "Einser"-Radl wird eingewintert, es wird zwischen Langstreckenrad und Crosser gewechselt, Wintergewand wird hergerichtet. Dienstag, 06.11.: Mehr oder weniger ziel- und planlos herumgerollt, tadellose Leberkäse-Semmel in Steinbrunn konsumiert und übers... Continue Reading →
Wochenrückblick 42/2018
Mittwoch, 17.10.: Ich komme erledigt aus der Nachtschicht. Ein 2. Frühstück, eine halbe Stunde (zum "runterkommen") am PC - das übliche Procedere, dann ein Nickerchen. Eigentlich fahre ich selten/nie an Tagen, an denen ich aus der Nachtschicht komme. Aber heute scheint es notwendig, ich bin schon 2 Tage nicht am Rad gesessen... Also ein Radl... Continue Reading →
Wochenrückblick 41/2018
Dienstag, 09.10.: Aufstehen. Frühstück. PC hochfahren. Die tägliche Morgenroutine: Eine Stunde lang Mails checken und beantworten, wie schauts mit meinen Artikeln in der Bucht aus, was gibts neues in den Foren und in den sozialen Medien... Dann noch eine Stunde oder so in den Garten - da ist immer was zu tun. Und dann: Ein... Continue Reading →
Wochenrückblick 40/2018
Wenn mich jemand fragt: "... wo, bzw. was bist gefahren in letzter Zeit? ..." muss ich schon manchesmal überlegen. Hab ich schon Gedächtnislücken, bring ich gar schon einiges durcheinander? Und da ein Blog ja quasi ein Tagebuch ist, gibts jetzt eine neue (eventuell dauerhafte) Rubrik: den Wochenrückblick. Ich fahre ja viel alleine, das hängt (auch)... Continue Reading →
Kontroll-Runde im Leithagebirge
Seit dem Jahr 2008 bin ich ja der "offizielle" Strecken-Kontrolleur für ein paar MTB-Strecken im Leithagebirge. Mein 1. Blogbeitrag hier am "Kilometermacher" handelt(e) auch davon. Im Prinzip eine einfache Übung: Einmal im Frühling und einmal im Herbst soll ich die Strecken abfahren und eventuell umgefallene Steher wieder aufstellen, verschwundene Taferl erneuern, zugewachsene Steher/Taferl wieder sichtbar... Continue Reading →