Kennt ihr das auch? Motivations-Defizit, Winterblues, keine Lust, aufs Rad zu steigen... So gehts mir momentan. Obwohl es (noch) nicht extrem kalt war/ist, Winter-Radl und Winter-Gwand ist auch vorhanden, ist bei mir momentan "... das Fleisch ist willig, doch der Geist ist schwach ...". So hock ich nach der Arbeit, bzw. wenn ich frei habe... Continue Reading →
Wochenrückblick 47/2018
Donnerstag, 22.11.: Die ganze Woche bin ich - wegen "schlechtem" Wetter, Faulheit, Geld verdienen, ??? - noch nicht am Rad gesessen. Drinnen fahr ich grundsätzlich nicht, also kein Hometrainer, Tacx oder wtf vorhanden (und auch nicht gewünscht, brauchts mir nicht schenken) - ich will den Wind spüren, den Wald riechen, die Tiere hören... Also nehme... Continue Reading →
Wochenrückblick 45/2018
Schön langsam scheint es doch vorbei zu sein mit "... sonniger Herbstag mit angenehmen Temperaturen ..." - es wird kühler, diesiger, nebliger. Im Klartext bedeutet das: "Einser"-Radl wird eingewintert, es wird zwischen Langstreckenrad und Crosser gewechselt, Wintergewand wird hergerichtet. Dienstag, 06.11.: Mehr oder weniger ziel- und planlos herumgerollt, tadellose Leberkäse-Semmel in Steinbrunn konsumiert und übers... Continue Reading →
Wochenrückblick 44/2018
Ende Oktober, Anfang November. Normalerweise bedeutet das: Sommer- und Herbstradl einwintern, den Crosser und das Spätherbst-/Wintergwand herrichten. Doch heuer nicht. Es ist immer noch "herbstlich", angenehme Temperaturen fordern noch Rennrad-Touren. Eigentlich bin ich aber - zumindest mental - schon im Wintermodus und habe auch schon ernährungstechnisch in den "zunehmen ohne Reue"-Modus umgeschalten, aber zwei- oder... Continue Reading →
Wochenrückblick 42/2018
Mittwoch, 17.10.: Ich komme erledigt aus der Nachtschicht. Ein 2. Frühstück, eine halbe Stunde (zum "runterkommen") am PC - das übliche Procedere, dann ein Nickerchen. Eigentlich fahre ich selten/nie an Tagen, an denen ich aus der Nachtschicht komme. Aber heute scheint es notwendig, ich bin schon 2 Tage nicht am Rad gesessen... Also ein Radl... Continue Reading →
Wochenrückblick 41/2018
Dienstag, 09.10.: Aufstehen. Frühstück. PC hochfahren. Die tägliche Morgenroutine: Eine Stunde lang Mails checken und beantworten, wie schauts mit meinen Artikeln in der Bucht aus, was gibts neues in den Foren und in den sozialen Medien... Dann noch eine Stunde oder so in den Garten - da ist immer was zu tun. Und dann: Ein... Continue Reading →
Wochenrückblick 40/2018
Wenn mich jemand fragt: "... wo, bzw. was bist gefahren in letzter Zeit? ..." muss ich schon manchesmal überlegen. Hab ich schon Gedächtnislücken, bring ich gar schon einiges durcheinander? Und da ein Blog ja quasi ein Tagebuch ist, gibts jetzt eine neue (eventuell dauerhafte) Rubrik: den Wochenrückblick. Ich fahre ja viel alleine, das hängt (auch)... Continue Reading →
Hainburg-Runde
Die Mailbox ist voll und unter anderem eine Frage: "... fährst du nix mehr, du postest keine Geschichten ...". Doch, doch, ich mach schon meine Kilometer (und dokumentiere eh alles brav aus Strava). Momentan nicht extrem viele, denn ich muss ja a) auf nichts mehr hintrainieren (Wettkämpfe fahre ich ja schon lange nicht mehr und die... Continue Reading →
Reise nach Großmürbisch Nr. ??
Vor einigen Wochen läutete das Telefon. Frau Lotte ist dran: "... mia foan so umman 11. August herum wieder amoi noch Großmürbisch, foast mit? ...". Da brauch ich nicht lange überlegen, ich studiere meinen Kalender und sage kurz darauf zu. Großmürbisch - da waren "wir" seinerzeit mindestens einmal im Jahr. Die Gruppe hat sich inzwischen... Continue Reading →
ein sehr unbefriedigendes 2. Quartal…
Irgendwie gefällt mir das nicht, wenn ich mir das so ansehe... Es war ja im April eigentlich ein guter Quartals-Anfang, brav herumgerollt, dann nach Sardinien - "Trainingslager" und 2 Brevets. Mai: scheussliches Wetter, viel Regen und viel Arbeit, trotzdem ein bißl was gefahren. Ein 400er-Brevet und ein 600er-Brevet, dann Ruhetage und schon irgendwie ein ungutes... Continue Reading →