Jetzt hat es auch im Burgenland geschneit. Zeit, dass alte MTB aus dem Schupfen zu holen und eine Test- bzw. Informations-Runde zu drehen: wie sind die Wald- und Güterwege zu befahren, gibts Schneeverwehungen oder viele eisige Stellen usw. usf. und außerdem bin ich ja schon ein paar Tage auf keinem Radl gesessen... Gesagt, getan.... Continue Reading →
Deutschkreutz-Runderl
Das drinnen-hocken (und noch einiges) macht mich fertig. Der Winter-Blues ist noch voll da. Die Waage sagt inzwischen auch schon eindringlich: "...Wennst so weiter machst, siehst dein Zumpferl nur mehr im Spiegel...". Ich brauch frische Luft, sei es im Garten (da ist aber jetzt nix zu tun), oder bei irgendeiner Rennrad-/Crosser-/MTB-Aktivität. Ich will das Hirn... Continue Reading →
Winterliga + Festive500
Als bzw. zur Motivationssteigerung um auch im Winter (der ja momentan bei uns keiner ist) aufs Rad zu steigen, gibts ja bei uns (mindestens) 2 Challenges: Die "Winterliga" von der Facebook-Gruppe "Der Radsporttreff" und auf Strava die "Rapha Festive 500" Und so wie es ausgesehen hat (vom Wetter und meinen Dienstzeiten her), wäre das ja... Continue Reading →
Auf a Gulasch und a Seidl…
"...Auf a Gulasch und a Seidl Bier zum „Fröhlichen Arbeiter“/Apetlon..." so wurde die Ausfahrt von Manfred "Doctor" S. ausgeschrieben. Ein Mädchen und fünf Buben folgen der Einladung. Knapp nach 09:30 Uhr Treffpunkt bei der Ortsausfahrt Schützen bei trockenem, aber anständig windigem Wetter. Trotzdem wird flott gefahren und nach knapp 2 1/2 Stunden sind wir in... Continue Reading →
Coffeeneuring 2017 – #3
Nächste Woche soll es ja wettermässig bergab gehen - kalt (wär mir wurscht) und regneritsch (da fahr ich nicht, wenn ich nicht muss). Also - trotz Kreuzweh - den schönen (aber windigen) Sonntag für eine etwas längere Runde genutzt. Geplant war "Deutschkreutz-Runderl", Variante ? Also bei kühlem Wetter Richtung Mattersburg, über den Sieggrabener, dann bei... Continue Reading →
Coffeeneuring 2017 – #2
Es ist trüb, kühl und windig im Nordburgenland. Momentan kein richtig schöner Herbst mehr, richtiger Winter auch noch nicht. Also eigentlich das richtige Wetter zum auf der Couch oder vor dem Augenradio oder dem PC hocken, eine Kurseinheit "zunehmen ohne Reue" absolvieren... Aber zum Glück gibts ja doch immer wieder irgendwem, der eine Challenge für... Continue Reading →
Coffeeneuring 2017 – 1.0
Wieder einmal eine Challenge... Die Regeln erklärt Euch das Radlmädchen (dann brauch ichs nicht extra abtippen)... Mein 1. Coffeeneuring: zum Enzo nach Weiden (die Runde auf Strava)... #Coffeeneuring 1.0 - Melange beim Enzo bei km 32.. #coffee #Burgenland #Rennrad #Canyon Ein Beitrag geteilt von Rudi (@horud) am 28. Okt 2017 um 7:56 Uhr Und ob... Continue Reading →
Bucklige, wieder einmal
Manfred "Doctor" S. hat eine Runde ausgeschrieben: "... Leberkäse-Semmeln bei den letzten "richtigen" Fleischhackern, Mittagessen am Stickelberg und ein paar Höhenmeter ..." Es wird ein wunderschöner Herbstag, sagt der Wettebericht und die diversen Apps. Um 07:00 Uhr früh ist doch noch etwas frisch: 8°C zeigt das Thermometer. Also steh ich wie eine Tussi vor dem... Continue Reading →
Blaues-Wunder-Runderl
Eine meiner Standard-Runden. Keine größere Runde geplant oder ausgemacht. Keine Zeit für eine Ganztages-Ausfahrt. Ein paar Stunden Zeit? Dann ist das "Blaue-Wunder"-Runderl ideal. 100 relativ anspruchslose Kilometer (wenn der pannonische Wind nicht zu stark - oder aus der falschen Richtung - weht), nur knapp 500 hm. Fast alles fahrbar auf verkehrsarmen (und markierten) Radwegen... Hier... Continue Reading →
MTB-Strecken-Kontrolle
Obwohl ich ja eigentlich kein MTBiker bin, hab ich vor Jahren bei irgendeiner Strecken-Eröffnung wahrscheinlich versehentlich ".. hier ..." oder "... ja, ich ..." gerufen - und seit dem bin ich offizieller MTB-Strecken-Kontrolleur für die Leithagebirgs-Strecken. Also pack ich mindestens zweimal pro Jahr Astschere, Astsäge, Streckentaferl, Hammer, Nägel, Kabelbinder... in mein Rucksackerl, schwing mich auf... Continue Reading →