07. Mai: Tag 4 Das Frühstück war lieblos serviert, minimalistisch und nicht wirklich aufregend, was aber zu erwarten war. Gleich von 0 mtr. auf ca. 300 mtr. rauf, dann ungefähr die ersten 20 Kilometer zum munter werden auf und ab. Eigentlich gut zu fahren, ein paar sandige Stücke waren auch dabei. Trotzdem drehen sich die... Continue Reading →
SHARDANA auf Sardinien: Teil 2
04. Mai: Es geht los Bin zeitig aufgestanden, war noch immer irgendwie in einer Zeit-Raum-Schleife gefangen, denn durch die Anreise war mein "normaler" Rhythmus natürlich total durcheinander. Frühstück im Hotel. Der Senior-Chef (?) macht zwar einen tollen Cappuccino, aber sonst gab das Frühstück nicht viel her... Nachdem diese Geschichte ja kein Rennen in dem Sinn... Continue Reading →
SHARDANA auf Sardinien: Teil 1
Nun gut, Anfang Dezember - als die Vorschau/Einladung aus meiner Timeline rann, fand ich es eine gute Idee, wieder einmal ein etwas weiter weg gelegenes Abenteuer in Angriff zu nehmen. Also angemeldet, die Anreise möglichst schnell und ohne viel Umsteigerei geplant, Zug und Fähre gebucht. Vorfreudig in Erinnerungen geschwelgt - denn ich war schon viermal... Continue Reading →
Kurze Pause wegen Auslandsaufenthalt…
Liebe Leserinnen und Leser! Macht Euch keine Sorgen, wenn ich in den nächsten zwei bis drei Wochen nix poste. Mir geht es - hoffentlich / vermutlich / ganz sicher - gut bis sehr gut, denn ich befinde mich auf Sardinien und nehme am Shardana Bikeventure teil. Ich habe zwar allerhand (vermutlich wie immer auch unnötiges)... Continue Reading →
Bitte einmal mit alles – ohne Rad!
Zurück aus dem polnischen Norden. Leicht verkühlt hingefahren, ebenso leicht verkühlt wieder heimgekommen. Die Nase rinnt, ich huste wie ein Tuberer, meine Laune ist weit unten... Zum Glück habe ich mit T. schon vor einigen Wochen den inzwischen alljährlichen Urlaub in/auf Kreta gebucht. Also kommen die Räder in den Bunker, Alarmanlage wird scharf gestellt und... Continue Reading →
Winterprogramm: „Zunehmen ohne Reue“
Wir schreiben den zweiten Dezember im Jahr des Herrn 2023. Es ist kalt, es ist windig, es schneit (hier im Burgenland allerdings nur leicht). Das hätte mich früher nicht abgehalten, auf den Crosser - neumodisch "das Gravelbike" - zu steigen, und eine Runde zu drehen. Heuer ist das allerdings anders. Mir kommt es so vor,... Continue Reading →
Etwas zurückschrauben schadet wohl nicht
Über 10 Tage bin ich schon nicht auf dem Rad gesessen. Die letzte Ausfahrt war der "Bonusride" im Rahmen der Coffeeneuring-Challenge. Und es wird (vielleicht) noch ein paar Tage so bleiben. Irgendwie fühlte/fühle ich mich gesundheitlich etwas angeschlagen. Das Novemberwetter war so ein Gemisch aus nicht mehr ganz Herbst / noch nicht ganz Winter, und... Continue Reading →