Hungarian Divide – Prolog

Morgen geht's los. Also eigentlich heute schon. Ich fahre mit dem Zug nach Szentgotthárd, dort habe ich mir (zum Glück rechtzeitig) ein Zimmer gecheckt. Am Abend werde ich beim Startort die Anmeldung abschliessen, meinen Tracker etc. ausfassen, Bekannte treffen (wahrscheinlich), neue Leute kennen lernen (sicher), Bikes und Equipment begutachten (auch sicher), tratschen, trinken (vielleicht)... Mein... Weiterlesen →

Vorfreude auf die „Hungarian Divide 2020“

Nächste Woche ist es endlich so weit. Spät, aber doch, gibt es eine Veranstaltung, an der ich teilnehmen kann. 3 Bikepacking-Geschichten (für die ich mich schon lange registriert hatte) sind ja leider dank der Pandemie und den damit einhergehenden Lockdowns, Reise- und Ausgangs-Beschränkungen usw. usf. ausgefallen bzw. für mich unerreichbar gewesen. Aber jetzt - für... Weiterlesen →

Im Wald von Fertörákos

Montag, 22.06.: Strammer Wind aus NNW (bei mir im nördlichen Burgenland). Die Planung einer Rennrad-Runde ist in diesem Fall schwierig. Ich überlege, und dann erinnere ich mich an ein FB-Posting der Mannen vom RLC-Mörbisch mit Fotos einer mir unbekannten Höhle. Sowas interessiert mich immer. Also nachgefragt, Antwort bekommen - "... im Wald von Fertörákos ...".... Weiterlesen →

Endlich wieder offene Grenzen – das wird natürlich gleich ausgenutzt!

Diese Woche in den Nachrichten: "... Ab Donnerstag, dem 4. Juni entfallen von österreichischer Seite Grenz- und Gesundheitskontrollen gegenüber Deutschland, Liechtenstein, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Nur zu Italien bleiben die Restriktionen zunächst aufrecht ..." Da kommt Freude auf. Trainingsrunden und/oder gemütliche Ausfahrten in die unmittelbare Nachbarschaft - nach Ungarn und/oder die Slowakei (Bratislava!... Weiterlesen →

Meine (Grob-)Planung für 2020 ist schon abgeschlossen…

Kaum hat das neue Jahr begonnen, werden viele Langstrecken-/Bikepacking-Veranstaltungen bekannt gegeben, und ich weiß gar nicht, was ich alles fahren soll/kann/will/darf. Zumindest ist mein Kalender jetzt schon (fast) voll (sagt zumindest T.) und ich habe mich auch schon für einige Veranstaltungen angemeldet... Den Anfang macht im Mai der Rando Imperator, den ich aus diesen Gründen... Weiterlesen →

5 Peaks 500 – Ungarn – Bikepacking 2019/03

Irgendwie bin ich ja heuer total auf Bikepacking-Geschichten fixiert. Andere Länder sehen, neue Leute kennenlernen, bergauf und bergab durch Wald und Wiese gurken. Auf "Forst-Autobahnen", Single-Trails, Wald-, Wiesen- und Schotterwegen und (meistens wenig) auf asphaltierten Strassen. Aber immer irgendwo in der Pampa bzw. dünn besiedeltem Gebiet. Durch kleine Dörfer, Siedlungen, Nationalparke... Schauen, fahren, schieben, fluchen,... Weiterlesen →

5 Peaks 500 – Prolog

Am Wochenende ist es wieder soweit. Die nächste Herausforderung/Radreise steht an. Diesmal gehts in Ungarn von Budapest nach Tokaj. Zugticket und Hostel (*) für die 1. Nacht in Budapest sind gebucht und mein Rad ist fast fertig gepackt. Beim Setup gibt es kleine Änderungen: Nachdem sich meine Luftmatratze ja verabschiedet hat, habe ich wieder in... Weiterlesen →

Frühlingsanfang? Frühlingsanfang!

"... Das kalendarische Frühjahr beginnt zur Frühlings-Tagundnachtgleiche, wenn die Sonne genau über dem Äquator steht. Im März wandert der Zenit der Sonne von Süden nach Norden und sorgt auf der Nordhalbkugel für längere Tage und steigende Temperaturen. In Europa beginnt zu diesem Zeitpunkt der Frühling ..." (Quelle) Also ist ja eine Start-in-den-Frühling-Ausfahrt angesagt. Am vergangenen Sonntag war ja schon fast "kurz/kurz-Wetter" - einige... Weiterlesen →

Brennbergbánya – Deutschkreutz

Heute war endlich einmal kurz/kurz angesagt und ich habe einmal eine etwas selten gefahrene Runde gemacht - und ausnahmsweise waren auch relativ viele Fotostopps dabei. Der Plan war: Einmal wieder wo anders herumfahren, die "Standard"-Runden kann ich ja schon mit verbundenen Augen fahren, für die bergigen Runden in die Bucklige oder das Schneebergland bin ich noch... Weiterlesen →

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Facebook
Twitter
YouTube
Instagram