Irgendwie war 2020 gar keine Wahl zu den Top-Fahrrad-Blogs, heuer ist die Wahl in neuer Auflage zurück. Darüber, dass ich wieder nominiert bin, freue ich mich natürlich riesig und bitte um eure Stimme! Details zur Blogwahl - Teilnehmerliste, Spielregeln, Preise... findet ihr hier. Die Abstimmung geht ganz einfach und schnell: Auf der Seite zur Blogwahl... Continue Reading →
Sommerzeit – Reisezeit: Routenplanung leicht gemacht ?
Ich werde öfters gefragt: "... Wie planst Du deine Reisen / Touren / größeren Runden, wie findest Du dieses oder jenes? ...". Nun ja, wie viele andere nutze ich auch verschiedene Tools. Grundsätzlich bin ich ja noch eher analog "gepolt", schaue mir also im vorhinein mein "Wunschgebiet" auf analogen Karten an, recherchiere in meiner reichhaltigen... Continue Reading →
Immerhin: Eine erste kurze Reise
Dringend notwendig für das seelische Befinden ist/war endlich wieder einmal eine etwas längere Radtour abseits der Hausrunden. Die Lockerungen bezüglich der Covid-Verordnungen lassen endlich so etwas wie ein kleines Gefühl von Normalität aufkommen. Auslandsreisen sind/werden schön langsam wieder möglich, aber die Ein-, Aus-, Durchreise-Bestimmungen etc. ändern sich noch täglich. Aber immerhin: Inlandsreisen sind leichter. Die... Continue Reading →
Kreuz und quer durch die „Bucklige“
1. RST Frühlingsklassiker Etappe 3 – Bucklige Welt Eine ordentliche Runde durch die Bucklige? Gerne, da kenne ich mich aus, da gibt es wahrscheinlich/hoffentlich keine unliebsamen Überraschungen. Und nachdem ja in der Ausschreibung steht: "... Etappen müssen nicht zwingend vom Startpunkt aus gefahren werden – man kann auch an einem anderen Startpunkt beginnen und die... Continue Reading →
The Slovakia Experiment – TSE21
The Slovakia Experiment - was ist das überhaupt: Ein Rennen, eine Schnitzeljagd, eine Sternfahrt, eine Challenge? Ich hatte keine Ahnung. Irgendwie ist mir diese Geschichte (veranstaltet vom Citybiker) in den letzten Jahren zwar schon ein paarmal untergekommen, aber an Details konnte ich mich nicht erinnern (ich habe auch noch nie teilgenommen). Irgendwann Ende des Jahres... Continue Reading →
Festplatten-Archäologie
Es ist ja nix aufregendes zu tun momentan. Radl-Glumpert sortieren. Alte Festplatten und USB-Sticks durchschauen, Foddos sortieren, nix bestimmtes suchen, aber einiges finden... So auch ein Video aus dem Jahr 2012 (© Georg V.): Die ganze Geschichte dazu gibt es hier zum nachlesen. Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen... Continue Reading →
Route Werks Lenkertasche – hat die Suche nach der „richtigen“ Lenkertasche ein Ende?
Seit einige Zeit geistern Berichte in/auf den diversen Radblogs über eine neue, sehr innovative Lenkertasche, die demnächst auf den Markt kommen soll. Nachdem ich ja schon ewig auf der Such nach der richtigen Lenkertasche bin, habe ich mich näher informiert. Zwei Jahre Entwicklungarbeit und einige wirklich geile Features (wie ich meine) dürften sich gelohnt haben,... Continue Reading →
Motivationslos drehe ich anspruchslose Runden…
Wir schreiben Ende September im Jahr des Herrn Zweitausendzwanzig. Eigentlich hätte ich jetzt schon jede Menge Touren, Tracks, POIs, Sehenswürdigkeiten etc. in/auf den diversen analogen und digitalen Landkarten markiert/angekreuzt, hätte entweder meinen Bulli beladen oder ein Zugticket gebucht und wäre demnächst - wie so oft in den letzten Jahren - wieder einmal nach Kroatien abgetaucht...... Continue Reading →
Ein 424-Kilometer-Schleiferl durch Tschechien
Pensionisten sind ja immer im Stress, sagt "man". Das ist nicht ganz falsch. Mir geht es momentan auch so. Zwischen diversen Terminen - Arzt-Besuche, Geburtstagsfeiern, dringende Garten-Arbeiten (Paradeiser, Mangold, rote Rüben etc. gehören geerntet und verarbeitet) etc. habe ich doch ein Zeitfenster gefunden, um noch eine kurze Radreise zu machen. Eigentlich wollte ich ja nach... Continue Reading →
Frust im August…
Mein vorletztes "DNF" hatte ich 2012 beim Schlaininger Radmarathon (Geschichte hier), das letzte vorige Woche in Ungarn. Da war's eine Mischung aus Hitze, Defekten, Motivations-Verlust, ungeduscht und dreckig sein, und auch der nahe Bahnhof spielte wohl eine Rolle. Kaum zu Hause, habe ich schon neue Reifen bestellt, bis jetzt bin ich (am Reiserad) ja mit... Continue Reading →