Lange habe ich überlegt - soll ich etwas über meine(n) vergebliche(n) Versuch(e), mit der Firma Cannondale in Kontakt zu kommen schreiben oder nicht? Ich mache es! Im Prinzip geht es um folgendes: Ich habe mir ja ein (minimal) gebrauchtes Cannondale Topstone von einem Freund gekauft, es leicht modifiziert, und mache damit Radreisen und fahre auch... Continue Reading →
geliebt und gehasst – die „Standard“-Runden
Jeder hat sie. Jeder liebt sie. Jeder hasst sie. Die Standard-Runden. Keine Zeit und/oder keine Lust für eine längere Runde. Vor einem Business-Termin. Nach einem Business-Termin. Zwischen zwei Business-Terminen. Wenn es so ausschaut, als würde es heute noch ganz bestimmt stark regnen/schneien/windig werden. Wenn es wirklich gleich finster wird. Wenn irgendwas scheisse war und das... Continue Reading →
Bikepacker im Geschwindigkeitsrausch!?
Ich habe ja erst im Sommer 1997 (wieder) mit dem Radsport angefangen. Bald darauf die ersten Radmarathons. Über 100 in ganz Österreich sind es dann geworden. Und wenn ich gefragt wurde "... und, wie war die Landschaft, was hast alles gesehen? ...", war die Antwort eigentlich immer gleich: "... den Arsch und/oder das Ritzelpaket des/der... Continue Reading →
ich habe mich getraut – umrüsten auf Tubeless
Auf meiner Toskana-Tour, dem Tuscany Trail, hatte ich trotz teilweise schwerem, steinigen und dornigen Wegen nur einen Patschen. Daheim - auf eigentlich "leichten" Strecken haben sich dann aber zweimal winzige Dornen durch Mantel und Schlauch gebohrt... Eigentlich habe ich ja eh schon unzählige Videos, Anleitungen, Forenberichte etc. über umrüsten auf Tubeless durchgeackert, aber nachdem ich... Continue Reading →
schön warm in Pannonien…
"...Die erste Hitzewelle heuer im Burgenland..." vermelden Zeitungen und Fernsehen. Fast durchgehend über 30°C (und dazu auch manchesmal der pannonische Wind, der dich wie ein Fön anbläst) machen die Ausfahrten - nun ja - doch etwas fordernd. Man hantelt sich von Wasserstelle zu Wasserstelle (sofern es welche gibt und wenn man weiss, wo), rastet ein... Continue Reading →
Fahrrad-Mitnahme in italienischen Zügen online buchen – schier unmöglich!
Ich starte am 01.06. beim Tuscany Trail. Aus verschiedenen Gründen möchte ich nicht mit dem Auto anreisen: Für knapp 2.000 Kilometer (hin und retour) braucht mein Bulli eine Menge Diesel, wo stelle ich meinen Bulli für ein paar Tage hin (in Massa oder in Orbetello), Ich habe ja keine Ahnung, wie lange ich für die... Continue Reading →
Ich bin alt und brauche das Geld…
09.06.: aktuelle Angebote in der Bucht! 29.05. - Update: Einiges ist verkauft, manches noch da. Wenn ich aus Italien zurückkomme, kommt es wieder in die Bucht... Es ist also bitte folgendes: Die Bikepacking- bzw. Radreise-Szene ist hier im Burgenland eher überschaubar bis nicht vorhanden. Ich zumindest kenne eigentlich niemanden hier in der Gegend. Es gibt... Continue Reading →
N+1: Neues Bike, neues Glück !?
Seit Mitte des vorigen Jahres studiere ich diverse Blogs, Testberichte, Hersteller-Seiten, Kataloge (analog und digital), besuche Rad-Händler in der näheren und weiteren Umgebung auf der Suche nach dem (für mich) perfekten Reise-Allround-Universal-Rad. Warum? Nun ja, ich bin jetzt Pensionist, muss also nicht (mehr) irgendwie/irgendwo/irgendwann zeitgerecht antreten (außer T. wachelt mit einer rot markierten to-do- oder... Continue Reading →
13.03.2019 – 10 Jahre Nichtraucher!
Na bumm, wer hätte das gedacht - mit heutigem Tag bin ich 10 Jahre Nichtraucher! Dabei war ich ja ein begeisteter und gnadenloser Raucher (mindestens 50-60 Stück waren es täglich). Aus dieser Zeit stammt auch noch mein Profilbild/Avatar auf/in den diversen Social-Media-Seiten, Foren und was weiss ich, wo noch überall... Und in den Anfangszeiten des Radsportes... Continue Reading →
Lenkertasche – nächster Test
Für die 200er-, 300er-, 400er- und 600er-Brevets (in Sardinien und/oder Österreich, Slowenien...) reicht ja mein aktuelles Taschen-Sortiment: "Arschrakete" (*) - in 2 verschiedenen Varianten (6 Ltr und 10 Ltr.), Rahmentasche (*) und Oberrohrtasche (*) und zusätzlich vielleicht ein kleines Lenkertascherl... Aber für meine heurigen längeren Ausfahrten, Bikepacking-Geschichten etc. bin ich ja noch auf der Suche... Continue Reading →