Keine Radreise momentan, keine Produktmuster zum testen, relativ langweiliger Alltagstrott und Hoffnung auf Lotto-Gewinn. Also keine aufregenden Neuigkeiten, daher wieder zwischendurch eine uralte Geschichte...: Dolomiten-Radrundfahrt - 11.06.2006 Die "Dolomiten-Radrundfahrt" - ein Marathon für gut trainierte, bergbegeisterte Pedaleure, Masochisten, und/oder solche die es werden wollen... Nach mangelhafter Vorbereitung (wetterbedingt wenig trainiert, viel am PC gearbeitet =... Weiterlesen →
schlappe 6 Ausfahrten im Jänner…
Viel war es nicht im Jänner. Zuerst zwingt mich (auf ärztlichen Rat) eine ordentliche Schleimbeutelentzündung (am Ellbogen) zum pausieren. Ein "Schönwettereinbruch" - bei schon abklingender Entzündung - lässt mir jedoch keine Ruh': "... A klane Runde wird scho geh' ...". Nun ja, was soll ich sagen. Nach der Runde ist mein Schleimbeutel wieder doppelt so... Weiterlesen →
Post aus Amerika!
Ein kleines Kuvert war heute im (richtigen, analogen) Postkastel. Absender: Leider nicht die Erbtante aus Amerika, sondern Mary, die Organisatorin der Coffeeneuring-Challenge. Coffeeneuring - eine Challenge, wo es nicht um xxx Kilometer in xx Tagen geht, kein schneller, höher, weiter, sondern einfach ein paar (gemütliche) Fahrten - hier die Regeln: The challenge is essentially as... Weiterlesen →
Coffeeneuring 2022
Endlich wieder eine Challenge, bei der sogar ich problemlos und innerhalb der Karenzzeit in's Ziel komme: Coffeeneuring 2022 ist am 07. Oktober gestartet und läuft bis zum 20.November. Ich bin jetzt das 6. Mal in Folge dabei und hier wird dokumentiert... 21.10. - Coffeeneuring 2022/1: Nach über 2 Wochen Pause heute die 1. Ausfahrt. Eine... Weiterlesen →
Leithaberg-Radmarathon 2022
Ich kann mich noch erinnern - vor vielen Jahren (oder sind es schon Jahrzehnte?) gab es noch jede Menge Radmarathons im Burgenland. Lang, lang ist's her. Geblieben sind meines Wissens nur mehr zwei, viele diverse Auflagen der Behörden mach(t)en es den Veranstaltern schwer, dann kam auch noch Corona... Aber Edmund Kiss und sein Team trotzen... Weiterlesen →
isch kandidiere – wählt mich!
Ja, es ist wieder soweit - Fahrrad.de macht wieder eine Blogwahl, und ich bin wieder nominiert. Heuer bin ich in der Kategorie "Rennrad & Gravel" nominiert, dass ist zwar nicht ganz richtig, denn mit dem Rennrad bin ich ja immer seltener unterwegs, aber egal... Und es ist ja quasi eine win-win-Situation wenn ihr votet: Ihr... Weiterlesen →
Irgendwie ist mir heute nach Jammern/Sudern
Irgendwie ist mir heute nach Jammern/Sudern. Nur 37 Ausfahrten habe ich heuer bis jetzt gemacht, Kilometer so ungefähr gleich viel wie jedes Jahr um diese Zeit. Also eigentlich eh kein Grund zum Jammern/Sudern. Trotzdem, kein 150er, kein 200er irgendwie, ich weiß nicht... Die längste Ausfahrt war der/die/das TSE22 mit 140 Kilometern. Nach dem TSE habe... Weiterlesen →
TSE 22 – Kür und Pflicht
Samstag, 19.02., 07:00 Uhr: Aufstehen, ein kleines Frühstück, ein Blick auf die Wetter-App: +3°C, Wind aus West/Nordwest, 25 - 29 km/h, Böen bis 65 km/h... Das wäre eigentlich das richtige Wetter, um gleich wieder in's Schlafzimmer zu wandern, aber ich hab mich angemeldet, Werbung gemacht, also sollte/muss ich doch fahren... Ich ziehe mich also an,... Weiterlesen →
Festplatten-Archäologie: 08.06.2008: Dolomiten-Radrundfahrt
Wieder viel zu windig heute im Nordburgenland für eine Ausfahrt, daher ein bissl stöbern, lesen, wundern wo ich/wir überall bei/zu Wettkämpfen angetreten sind. Mein 55. Radmarathon am 08. Juni 2008 mit Start und Ziel in Lienz...: …Wie deppat muß man sein, um insgesamt 919 km mit dem Auto zu fahren (so viele km waren es... Weiterlesen →
TSE – The Slovakia Experiment 22
Voriges Jahr war das eine lustige Geschichte. Die Strecke/Routenwahl war quasi frei wählbar, nur die Checkpoints mussten (in beliebiger Reihenfolge) angefahren werden. Für mich war das gleich der erste Zweihunderter 2021, und das Anfang März - hier zum nachlesen. Auch heuer veranstaltet der Citybiker - am 19.02. - wieder so etwas ähnliches, allerdings könnten es... Weiterlesen →