Schon eine Weile nix gefahren. Wind, Regen, woswasi. Ostern war anstrengend. Kind, Schwiegersohn, Enkelkind, volles Programm (geplant). Regen, Wind und Speiberei (beim Enkelkind) erfordern umplanen etc. - mehr wollt ihr gar nicht wissen... Aber ab heute sind T. und ich wieder Frau/Herr über unsere Zeit. Der Garten ruft nach T., das Rennrad ruft nach mir.... Continue Reading →
Losradeln, Anradeln, Einradeln, Umradeln…
Bei uns im Burgenland gibt es laut offiziellen Quellen 2.471 km (größtenteils asphaltierte) markierte Radwanderwege und 322 km Mountainbikestrecken (Quelle) und da gibt es dann übers Jahr verteilt natürlich für Touristen und auch Einheimische diverse Aktionen. Bereits Anfang März fand das "Anradeln" zum einläuten der Radsaison im sonnigsten Bundesland Österreichs (vom ewigen Gegenwind war nicht... Continue Reading →
Velo Melange Opening Ride
Eigentlich bin ich ja - aus verschiedenen Gründen - ein "einsamer Reiter". Als Pensionist/Rentner kann ich ja fahren wann und wo ich will, schnell, langsam... Daher bin ich viel und oft unter der Woche untertags unterwegs. Passt das Wetter, die Stimmung, habe ich Zeit (Pensionisten sind ja - sagt man - grundsätzlich immer im Stress)?... Continue Reading →
11.08.2008 – 15. Friedens-Radmarathon Stadtschlaining
Ich war zwar vorgestern, gestern und auch heute mit dem Rennrad unterwegs - allerdings keine spektakulären und/oder langen/speziellen Runden, sondern halt nur herumpedalieren. Sogar auf's fotografieren habe ich vergessen, daher wieder eine uralte Geschichte... 15. Friedens-Radmarathon Stadtschlaining - 11.08.2008 Runter, rauf, runter, rauf, leicht begab mit einigen kleinen Wellen... - so geht's los beim Friedens-Radmarathon... Continue Reading →
Sonntags-Rollerei
Nun scheint es wirklich so weit zu sein. Der Frühling zieht langsam, aber doch in's Land. Es tönen die Schalmeien, das Landvolk vögelt schon im Freien, es stinkt von den Aborten, kurz: Frühling allerorten! Also nehme ich das Canyon aus dem Schupfen, bin mir allerdings mit der Wäsch nicht so ganz sicher und bin -... Continue Reading →
Nach Bruck und zruck…
Samstag, 04.03.2023: Es scheint der wärmste Tag der Woche zu werden. Natürlich windig, wie es halt so ist im Nordburgenland. Keine Termine, im Garten ist auch noch nichts zu tun, also vielleicht doch eine Runde mit dem Crosser drehen? Ich überlege mir - nach Begutachtung der Windverhältnisse - eine Runde. Nach Bruck zur Tankstelle auf... Continue Reading →
The Slovakia Experiment 2023: Direttissima
Irgendwann bekomme ich die Nachricht: TSE 23 findet am 25.02. statt. Ich erinnere mich an die sehr schöne Version von 2021 und an die windige Variante vom Vorjahr. Heuer stehen 2 Strecken zur Auswahl, ich melde mich natürlich für die längere an. Leider bin ich aber heute doch gesundheitlich etwas angeschlagen - die Ausfahrten vorige... Continue Reading →
28.05.2006: Schwechater Radmarathon
Zur Information (1): Radfahren tue ich (wieder) seit 1997, meinen 1. Radmarathon - den "Neusiedler" fuhr ich 1998. Eine Webpräsenz hatte ich auch ungefähr seit 1998. Eine eigene Domain und eigener Webspace waren damals ja schwer zu bekommen und finanziell (fast) unerschwinglich. Also hatte ich damals Webspace bei den diversen Gratisanbietern - heim.at, nextra, twoday.net,... Continue Reading →
schlappe 6 Ausfahrten im Jänner…
Viel war es nicht im Jänner. Zuerst zwingt mich (auf ärztlichen Rat) eine ordentliche Schleimbeutelentzündung (am Ellbogen) zum pausieren. Ein "Schönwettereinbruch" - bei schon abklingender Entzündung - lässt mir jedoch keine Ruh': "... A klane Runde wird scho geh' ...". Nun ja, was soll ich sagen. Nach der Runde ist mein Schleimbeutel wieder doppelt so... Continue Reading →
Post aus Amerika!
Ein kleines Kuvert war heute im (richtigen, analogen) Postkastel. Absender: Leider nicht die Erbtante aus Amerika, sondern Mary, die Organisatorin der Coffeeneuring-Challenge. Coffeeneuring - eine Challenge, wo es nicht um xxx Kilometer in xx Tagen geht, kein schneller, höher, weiter, sondern einfach ein paar (gemütliche) Fahrten - hier die Regeln: The challenge is essentially as... Continue Reading →