Ja, es gibt auch bei mir ein Leben, das nix mit Radsport, Radreisen etc. zu tun hat. Das erwähne ich hier normalerweise nicht, aber keine Regel ohne Ausnahme. Also: Der Blick aus dem Fenster zeigt einen sonnigen Tag, aber die Bäume wiegen sich ordentlich im Wind. Nach dem Frühstück der Blick auf die Windy-App -... Continue Reading →
Was ich schade finde…
Oft lese ich in den Blogs in meiner Timeline schöne Geschichten über sogenannte "Overnighter" - und da werde ich schon ein bissl neidisch, denn hier bei uns im Nordburgenland ist das legal - und auch mangels "passender" Unterstände/Hütten (bis auf ganz wenige Ausnahmen) fast unmöglich. Es gibt zwar unzählige Radwege im Burgenland, jede Menge "Touristische... Continue Reading →
Kein Rückblick. Keine Vorschau.
Ich hab's ja nicht so mit Weihnachten und Silvester. Für mich ist das halt ein neues Datum im/am Kalender, nix besonderes. Ok, ein neues Jahr beginnt und damit eine neue Statistik. Sonst bleibt alles beim alten. Ich fahre wann und wie ich will. Manchmal schnell, meistens langsam. Aber immer mit Freude. Klassisch ist bei mir... Continue Reading →
Früher war viel mehr
Ja, früher war viel mehr. Mehr Ehrgeiz und Motivation. Mehr Kraft und Ausdauer. Mehr Gelenkigkeit. Fahren bis -10°C. Mehr Geselligkeit. Mehr Sex und Geld. Jeden Monat bei den diversen "Herausforderungen" auf Strava ein Kreuzerl gemacht. Sogar ein paar Mal die letzten Jahre versucht #festive500 zu absolvieren, einmal ist es mir auch gelungen (damit wir beim... Continue Reading →
Fünfstellig
Mit der heutigen | gestrigen Ausfahrt habe ich die 10.000 Kilometer-Marke heuer erreicht. Ich habe ja so ein privates "Plansoll" - das wären 12.000 Kilometer im Jahr, aber wenn ich sie nicht erreiche, ist es mir auch egal. Die letzten 10 Jahre habe ich immer zwischen knapp 10.000 und knapp 14.000 heruntergekurbelt - und gut... Continue Reading →
Etwas zurückschrauben schadet wohl nicht
Über 10 Tage bin ich schon nicht auf dem Rad gesessen. Die letzte Ausfahrt war der "Bonusride" im Rahmen der Coffeeneuring-Challenge. Und es wird (vielleicht) noch ein paar Tage so bleiben. Irgendwie fühlte/fühle ich mich gesundheitlich etwas angeschlagen. Das Novemberwetter war so ein Gemisch aus nicht mehr ganz Herbst / noch nicht ganz Winter, und... Continue Reading →
Coffeeneuring 2021
Dienstag, 19.10. - Coffeeneuring 2021/1: Es ist ordentlich kühl in der Früh. Also erst einmal frühstücken, elektronische Post checken, gibt's Anfragen wegen Büchern, was gibt es neues in meinem Feedreader - und auf einmal ist es Mittag! Aber jetzt: anziehen, aufsatteln, eine kurze Runde überlegen. Mattersburg-Runde wählen. Beim "Schachterlwirt" in der Sonne sitzen, Kaffee und... Continue Reading →
Ein halber Hunderter geht (fast) immer…
Heute kein Nebel, dafür kräftiger Wind (der hat vermutlich den Nebel verblasen). Temperaturen im (unteren) zweistelligen Bereich - also wird der geplante Ruhetag verschoben, denn so ein Wetter muss man ja ausnutzen. Ich hole mein Topstone, quasi mein Universal-Gravel-Crosser-Reise-Rad, aus dem Schuppen und denke mir eine Runde mit ordentlich Feld-/Wald-Weg-Anteil aus, denn manche der hektischen... Continue Reading →
Herbstwäsche rein – Winterwäsche raus
Nebelig ist es schon die letzten Tage, aber heute ist auch die Temperatur erstmalig wieder einstellig. Also wird es Zeit, die Winterwäsche aus dem Kasten zu holen. Ein dickeres Unterleiberl, ein dickeres Trikot, aber noch die Herbstjacke. Die dickere Hose, dicke Socken, Überschuhe... - jetzt wird die Anzieherei wieder mühsamer. Immerhin ist der Wind schwach.... Continue Reading →
Spät, aber doch: Erste See-Runde 2021
Früher war das ja fast ein Fixpunkt. Wenn der Winter vorbei war, die Sonne an den ersten warmen Frühlingstagen schon kräftiger wurde - dann war die erste See-Runde angesagt. Zwischen 110 und 130 Kilometer, je nach Variante, flach, bis auf ein paar Hügerl in Ungarn. Und dann meistens monatlich so einmal, zweimal die Runde fahren.... Continue Reading →