Am Freitag 3. Juni ist der Weltfahrradtag. Der wurde 2018 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Das ist mir eigentlich wurscht, denn ich fahre ja nach Lust und Laune. Aber wenn es sich schon so ergibt und noch dazu schönes Wetter ist... Schnell eine Runde zusammengestellt, heute das Topstone gewählt, denn da teste ich... Weiterlesen →
Amazon of Europe Bike Trail – Teil 2
Samstag, 07.05.2022 - Tag 2: Gewitter und Regen in der Nacht, beim Frühstück regnet es sich ordentlich ein. Frage unseres Guides: Radfahren oder Plan B? Einhellig alle: radfahren, radfahren, wir wollen radfahren !!! Also, rein ins's Regeng'wand und ab dafür. Geplant war: Teile der Strecke N03 bis Kerkaszentkirály, dann eine Rafting-Tour bis Muraszemenye. Nun ja,... Weiterlesen →
TSE 22 – Kür und Pflicht
Samstag, 19.02., 07:00 Uhr: Aufstehen, ein kleines Frühstück, ein Blick auf die Wetter-App: +3°C, Wind aus West/Nordwest, 25 - 29 km/h, Böen bis 65 km/h... Das wäre eigentlich das richtige Wetter, um gleich wieder in's Schlafzimmer zu wandern, aber ich hab mich angemeldet, Werbung gemacht, also sollte/muss ich doch fahren... Ich ziehe mich also an,... Weiterlesen →
Ein halber Hunderter geht (fast) immer…
Heute kein Nebel, dafür kräftiger Wind (der hat vermutlich den Nebel verblasen). Temperaturen im (unteren) zweistelligen Bereich - also wird der geplante Ruhetag verschoben, denn so ein Wetter muss man ja ausnutzen. Ich hole mein Topstone, quasi mein Universal-Gravel-Crosser-Reise-Rad, aus dem Schuppen und denke mir eine Runde mit ordentlich Feld-/Wald-Weg-Anteil aus, denn manche der hektischen... Weiterlesen →
Hungarian Divide 2021 – Nachtrag
War offensichtlich eine harte Geschichte heuer. Und ich war also nicht der Einzige, der die Geschichte nicht fertig gemacht hat... In terms of numbers, the event summary is: SOLO category: 11 riders; 8 finishers; 3 non-finisher TOUR category: 82 riders; 32 finishers; 50 non-finisher Total: 93 riders; 40 finishers; 53 non-finisher Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten... Weiterlesen →
Hungarian Divide 2021
Bikepacking in Ungarn. Schöne Gegend, anstrengende Routen, freundliche Menschen, gutes Essen... Beim 5 Peaks 500 war ich gut dabei, voriges Jahr war es nicht so prickelnd und heuer wollte ich alles wieder gut machen - aber was soll ich sagen... Aber der Reihe nach: Tag 0 - Die Anreise: Ausnahmsweise hat der Zug nach Wien... Weiterlesen →
Zum östlichsten Punkt der Tschechischen Republik, Teil 2
Tag 4: Der härteste Tag Überraschend an dieser kleinen Pension war das doch außergewöhnliche Frühstücksbuffet. Ich habe ordentlich zugelangt, denn ich habe geahnt, was mich erwartet. Umplanung war (wie schon in Teil 1 erwähnt) nicht wirklich möglich: "... kein Netz ...". Wurscht, da musste durch. Noch ungefähr 12 Kilometer bis zum östlichsten Punkt der Tschechischen... Weiterlesen →
Zum östlichsten Punkt der Tschechischen Republik, Teil 1
Im Nachhinein betrachtet, war mein Abbruch vorige Woche doch eher Glück, sonst wäre ich vermutlich irgendwo in oder zwischen den Fluten gestrandet... Trotzdem lässt die Reiselust nicht nach und nach wiederholtem Studium der diversen Wetterseiten habe ich mich entschlossen, einen 2. Versuch am "Tschechischen Weg" zu wagen - allerdings wende ich mich diesmal der östlichen... Weiterlesen →
Die schönsten Strophen sind die KataStrophen…
Die Idee war gut, die Planung und Ausführung mangelhaft. Irgendwie/irgendwann habe ich im Internet eine Seite entdeckt: Ca. 2.000 km wandern an der tschechischen Grenze entlang - auf Deutsch der "Tschechische Weg" genannt. Das fand ich (und finde noch immer) höchst interessant. Also etwas hineingelesen, die *.gpx heruntergeladen und mit/auf mapy.cz und Komoot etwas nachbearbeitet... Weiterlesen →
Immerhin: Eine erste kurze Reise
Dringend notwendig für das seelische Befinden ist/war endlich wieder einmal eine etwas längere Radtour abseits der Hausrunden. Die Lockerungen bezüglich der Covid-Verordnungen lassen endlich so etwas wie ein kleines Gefühl von Normalität aufkommen. Auslandsreisen sind/werden schön langsam wieder möglich, aber die Ein-, Aus-, Durchreise-Bestimmungen etc. ändern sich noch täglich. Aber immerhin: Inlandsreisen sind leichter. Die... Weiterlesen →