Dienstag, 19.10. - Coffeeneuring 2021/1: Es ist ordentlich kühl in der Früh. Also erst einmal frühstücken, elektronische Post checken, gibt's Anfragen wegen Büchern, was gibt es neues in meinem Feedreader - und auf einmal ist es Mittag! Aber jetzt: anziehen, aufsatteln, eine kurze Runde überlegen. Mattersburg-Runde wählen. Beim "Schachterlwirt" in der Sonne sitzen, Kaffee und... Continue Reading →
Tubolito – Der pannenfreie Schlauch ?!?
Bei Ausfahrten daheim, also im Umkreis von ca. 100 Kilometern habe ich eigentlich nie einen Patschen. Aber bei meinen diversen Radreisen oder bei Bikepacking-Events ist das anders - da habe ich grundsätzlich immer irgendwann (mindestens) einen Patschen - meistens irgendwo in der Pampa oder im Regen... Tranzparenz-Hinweis: In diesem Beitrag werden Produkte und Firmen genannt,... Continue Reading →
Melancholie im September…
Viel war es nicht im September. Viele Pläne, aber nur ein paar Ausfahrten. Mit dem Rennrad, dann den Crosser aktiviert und "Proberunden" gedreht. Dann ein Stich links hinten im Kreuz. Ich hab's vor ungefähr 2 Wochen eh schon gepostet. Ich kann nicht stehen, nicht gehen. Nach zwei Injektionen und viel und oft schmieren mit diversen... Continue Reading →
Zu den vergessenen Höhlen im Dudleswald
Ein schönes letztes September-Wochenende. Auf den Radwegen, nicht nur rund um den See, tummeln sich unzählige Radler:innen. Ich bin ja eher der Einzelgänger, Menschenmassen - also Gruppen über drei Personen - machen mich schon etwas "unrund". Und der Herbst kommt auch unaufhaltsam näher. Also wird es Zeit, sich langsam umzugewöhnen: vom Rennrad auf den Crosser!... Continue Reading →
Schwalbe G-ONE Bite – Reifentest
Irgendwann heuer, ungefähr Anfang Juli war es, landet ein Mail des TWC in meinem Postfach: "... es werden Reifentester gesucht ...". Nachdem ich ja eh einen ordentlichen Verschleiß habe, habe ich gleich "aufgezeigt". Tat sich aber nix - bis vor kurzem. Da kam ein Mail von Schwalbe - "... entschuldige die späte Rückmeldung, ich war... Continue Reading →
A Koglrunde geht immer…
Keine Zeit für eine größere Runde oder eine längere Tour, nix geplant, aber doch ist eine Runde "notwendig" - zum Hirn auslüften, zum runterkommen, zum entspannen... Dann ist es bei mir meistens eine Koglrunde. Es geht dann irgendwie rund um den Marzer/Rohrbacher Kogel, mit einer Streckenlänge von ca. 40 bis 90 Kilometer - je nach... Continue Reading →
Erster Patschen heuer und gleich das Privat-Taxi gebraucht :(
Frühlingshaftes Wetter - "... nach Auflösung einiger Frühnebelfelder ..." - war/ist angesagt. Also ideal für eine etwas längere Tour. Eigentlich wollte ich auch endlich wieder einmal mit dem Rennrad fahren, denn der Crosser braucht schon dringend ein Service - aber: Das Vorderrad wartet auf einen neuen Mantel (der eh schon im Regal liegt), der alte... Continue Reading →
Nix wirklich aufregendes im Jänner
Das neue Jahr fing so an, wie das alte aufgehört hat: Covid hat uns im Griff... Aber ich brauche eh nicht jammern - meine (wenigen) Freunde sind allesamt "Schönwetterfahrer", also gäbe es sowieso keine gemeinsamen Ausfahrten. Jene Bekannten (ich weiss nicht, ob ich sie "Freunde" nennen will/kann), die auch jetzt unterwegs sind, sind alle jünger... Continue Reading →
Kein Hunderter im Dezember !?
Ich habe im Dezember zwar 16 Ausfahrten gemacht, aber alle unter 100 Kilometer. Im November war es ähnlich noch schlimmer: 9 Ausfahrten, alle unter 100 Kilometer. Zu faul, ein Motivationsloch, das Wetter, keine Zeit - was weiß ich, es hat halt nicht sollen sein. Beim/Zum Festive500 habe ich gar nicht "aufgezeigt", hab' ich eh voriges... Continue Reading →
Wichtiges Utensil bei Ausfahrten im Lockdown
Aus der Reihe "Tipps und Tricks beim Lockdown" Es ist uns ja auch während des "harten" Lockdowns ein "… Aufenthalt im Freien alleine, mit Personen aus dem gemeinsamen Haushalt oder Personen gemäß Z 3 lit. a zur körperlichen und psychischen Erholung …“ gestattet. Also spricht ja nix gegen eine Runde mit dem Rennrad oder dem... Continue Reading →