Ich hatte ja so einige kleinere Probleme mit der Firma Cannondale. Es ging um den Gabeltausch bei meinem Topstone, das ich mir zu meiner Pensionierung geleistet habe und nach meinen Wünschen bzw. Vorstellungen als Reiserad umbauen wollte / umgebaut habe. Grundsätzlich war/bin ich ja hochzufrieden mit dem Bike. Es sieht gut aus, ist super verarbeitet,... Weiterlesen →
Schlechtwetterprogramm: Test „Reise-Dokumentation neu“
Beim durchstöbern diverser Blogs bin ich (unter anderem) auch bei Malte auf einen höchst interessanten Artikel gestossen, in dem er seine Teilnahme am TCR06 unter anderem auch mit einer interaktiven Karte dokumentiert hat. Das gefiel/gefällt mir außerordentlich gut und so würde ich - zusätzlich zu den "normalen" Blog-Artikeln - auch gerne meine Radreisen 2020 dokumentieren.... Weiterlesen →
Kostengünstige Radbekleidung
Zwischen 2003 und 2012 bin ich den "Schlaininger" neun- oder zehnmal gefahren, g'rissen habe ich nie etwas (Geschichten gibt es auf meiner alten Website, dada), aber ich denke oft und gerne daran zurück - tolle Strecke, gute Stimmung vor und nach dem Marathon und schönes Wetter hatten wir auch immer (glaube ich)... Und jetzt bekomme... Weiterlesen →
Gabeltausch beim Topstone: Schwere Niederlage
Ich glaube, ich hab's eh schon in einigen meiner Reiseberichte erwähnt, dass ich am Setup meines Cannondale Topstone arbeite, weil ich noch nicht ganz zufrieden bin. Unter anderem will/wollte ich eine Gabel mit "Ösen", damit ich das Reisegepäck-Gewicht ein bisschen verteile, bzw. die Anordnung nach meinem Geschmack machen kann. Bei den neuen Modellen des Topstone... Weiterlesen →
Wiggel-woggel-Wedda
Ach, das nordburgenländische Wetter ist wahrlich schwer vorherzusagen. Die Angaben schwanken derzeit von Sonne, Nebel, (zwischendurch bzw. immer wieder) Regen, viel Wind, wenig Wind, Temperaturen im ein- und/oder zweistelligen Bereich, die einzig wahre Voraussage lautet eigentlich: "... heiter bis wolkig, in der Nacht ist mit Dunkelheit zu rechnen ...". Aber ich sollte ja nicht jammern,... Weiterlesen →
Gewöhnung an die Gerät…
Es hat so ca. 5°C (aber eh im Plus), es ist trüb und leicht windig. Ich überlege, ob ich fahren soll oder nicht. Aber nachdem die Waage nach dem duschen meinte: Aha, es ist schon wieder Kursbeginn "... zunehmen ohne Reue ...", war zumindest eine kleine Runde angesagt. Ich nehme den Crosser vom Haken, hinten... Weiterlesen →
Zeitumstellung ist gleich Spätherbst-Blues…
Gleichzeitig mit der Zeitumstellung ist hier bei uns - im Burgenland - auch gleich der Temperatursturz, der Nebel und der Regen angekommen. Die kühlen Temperaturen machen mir nichts aus, ist doch der Kasten voll mit Baselayern, Trikots, Bib-Shorts, Jacken, Socken, Caps usw. usf. für alle Jahreszeiten. Das es schon ungefähr um 18:00 Uhr herum finster... Weiterlesen →
Hast Du deine Räder markiert/beklebt?
Ich habe ja inzwischen auch ein paar Räder, damit ich für (fast) alle Einsatzgebiete und Jahreszeiten gerüstet bin. Ich fahre nämlich auch bei "schlechtem" Wetter. Und auch im Winter bin ich draußen unterwegs, ich will nicht auf der Walze fahren, auch nicht auf dem Ergometer und/oder vor dem Monitor, denn ich brauch den Geruch des... Weiterlesen →
bicycle
Ohne Worte... Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis überhaupt nicht. Du möchtest mich auf einen Kaffee oder Spritzer einladen? Wunderbar, hier entlang bitte! Booking.com
Coffeeneuring 2019
Es ist wieder soweit: Die Coffeeneuring-Challenge startet heute. Endlich einmal eine Challenge, wo es nicht um schneller, höher, weiter oder so geht. Mary erklärt euch hier die Regeln! 2017 habe ich das 1. Mal teilgenommen und war (offiziell von Mary bestätigt) der 1. Finisher aus Österreich. 2018 war ich auch dabei, finde jetzt aber kein(e)... Weiterlesen →