Gestern war wieder einmal ein Packerl vom Covadonga-Verlag im Postkasten. 2 neue Bücher, für die ich eine Rezension verfassen darf. 1.: Guillaume Martin-Guyonnet: Von Menschen, die träumen, 2.: Tom Dumoulin & Nando Boers: Nachgefühl - Ein Radsportleben. Jeweils knapp unter / knapp über 300 Seiten, einige Fotos... Pfuuuuhhhh - wann soll ich zum lesen und... Continue Reading →
Paper Shoot – Digital-Camera im analogen Design
Immer dasselbe Problem. Ich sehe etwas für mich interessantes / uninteressantes und will ein Foto machen. Dabei habe ich: Mein Wischtelefon (*), ab und zu eine alte GoPro (*), auf Reisen noch eine Nikon Coolpix (*) und irgendeine alte analoge Kamera aus meinem Fundus ist auch öfters dabei (Ich habe noch ca. 80-100 alte 35mm-Filme... Continue Reading →
Pirelli Cinturato™ All Road Classic – Ein Reifentest
Tja, liebe Leser und Leserinnen, ich bin ja in einigen Datenbanken vertreten und selten, aber doch komme ich in den Genuss von diversen Produkten, die mir zu Testzwecken überlassen werden. Noch seltener (seit der Pandemie) gibt es Einladungen zu Blogger-/Presse-Reisen. Diesmal habe ich mich für einen Reifentest beworben und ich wurde ausgewählt. Und so landete... Continue Reading →
Leithaberg-Radmarathon 2024
Ja, liebe Leserinnen und Leser, am 19. Mai ist es wieder so weit. Rattert zwei- oder dreimal die Runde um das Leitha-"Gebirge". Über den Donnerskirchner Berg, den ich gar nicht mag, und dann von Kaisersteinbruch nach Breitenbrunn und zwischendurch - wenn euch der Wind gnädig ist - minimal wellig zum Tempo machen... Und: Keine Angst,... Continue Reading →
TSE – The Slovakia Experiment 2024
Irgendwann vor ein paar Tagen (Wochen ?) erreicht mich eine elektronische Nachricht vom Citybiker: TSE - The Slovakia Experiment findet heuer am 24.02. statt, Details folgen... Vorfreude stellt sich ein, ich markiere den Termin im Kalender. 2021 habe ich zum ersten Mal teilgenommen, das war echt ein Abenteuer! Wenn ich mich recht erinnere (und nachlese),... Continue Reading →
Trainieren mit FABLETICS
Burgenland, Ende Jänner 2024: Es ist kalt, sehr, sehr, sehr windig. Beim Kurs "zunehmen ohne Reue" bin ich (und ich bin, wie ich diversen Meldungen entnehme, nicht der Einzige) - in der Rangliste ganz vorne. Und jetzt gehören die Kilos natürlich wieder runter. Da kommt mir die 21 Tage Fitness-Challenge von Fabletics gerade recht. Ich... Continue Reading →
Ernährung bei Training, Wettkampf und überhaupt
Was soll ich sagen. Klimawandel, CO2-Emmissionen, Bodenverbrauch... - ihr wisst Bescheid! Da geht es natürlich auch um Ernährung - auch bei Training, Wettkampf, auf Reisen - ein schier unerschöpfliches Thema. Bei Bikepacking-Geschichten und auch auf Reisen ernähre ich mich manchesmal doch eher ungesund - rein in die/den Tankstelle/Supermarkt, ordentlich kalorienhaltiges Zeux, Fertig-Schmeck, zuckerhaltige Limonaden etc.... Continue Reading →
In Velo Veritas 2024
Irgendwann zwischen 1970 und 1975 habe ich mein Rennrad - ein 5-Gang Puch Großglockner, welches ich sogar auf 10-Gang umgerüstet habe (wenn ich mich recht erinnere) weggegeben... Ob verkauft, verschenkt, verschrottet - ich habe keine Ahnung mehr. jetzt tut es mir natürlich leid, denn ich habe ja zum Radsport zurückgefunden, und würde gerne auch bei... Continue Reading →
Vom Leben im Peloton
Vor einiger Zeit landete wieder einmal ein kleines Packerl des Covadonga-Verlages in meinem analogen Briefkasten. Inhalt: Im Peloton - Radsportgeschichten - ein Buch von Paul Fournel. Und was soll ich euch sagen: Ich bin ja erst wieder seit Sommer 1997 (aus diversen Gründen) ein Rad-Sportler (?), und obwohl ich kein Profi bin, sondern nur ein... Continue Reading →
Testbericht: Schwalbe G-ONE Bite
Ich bin ja draufgekommen, ich bin ja euch - und auch Yvonne von Schwalbe - schon ungefähr seit August 2021 noch einen Testbericht schuldig - hier Details dazu... Damals habe ich ja über Vermittlung des Wrider's Club eine Garnitur Schwalbe G-ONE Bite zum testen zur Verfügung gestellt bekommen. Aber, was soll ich - als Laie,... Continue Reading →