"...Kein Training, kein Talent und etliche Kilos zuviel: Mein unglaublicher Weg zum japanischen Radsportmeister..." so lautet der Untertitel des Buches von Michael O. B. Krähe, das dieser Tage in meinem realen Postkasten landete. Ich habe das Buch - Übergestern in Japan - ja schon online auf dem Blog des Autors gelesen, und trotzdem: So ein richtiges... Continue Reading →
Mein Freund, das Fahrrad
Heute setzte ich mich nicht auf's Rad - es ist mir heute zu windig (und vielleicht auch ein bißchen zu kalt). Außerdem schneit es - aber zu wenig für eine "Schneebrunzer"-Ausfahrt. Also widme ich mich wieder einmal meinen Bücher-Kisten – mein willhaben-Account und mein Booklooker-Account gehören ja bestückt… Und was finde ich da – ein kleines... Continue Reading →
Weihnachtsgeschenke für lesende RadfahrerInnen
Schon vor längerer Zeit flatterte wieder einmal ein etwas dickeres Packerl des Covadonga-Verlages in's Haus. Inhalt: "Vuelta Skelter" von Tim Moore - Ein Mann, ein Rad und eine denkwürdige Spanien-Rundfahrt. Ich bin ja (bis jetzt) noch nicht richtig zum lesen gekommen - aber der Klappentext und die ersten "Anlesungen" versprechen schon einiges... Wenn ihr also... Continue Reading →
Kette wachsen statt ölen? – Ein Testbericht
Irgendwann im Mai bekomme ich ein Mail: "... wir haben unsere neuen Kettenwachse gelaunched und wollte fragen, ob du Interesse an einem Produkttest hast ...". Da sage ich nicht nein, und bekomme kurz darauf ein Fläschchen Optimize Graphit Kettenwachs und ein Fläschchen Optimize Graphen Kettenwachs. Ich lese mir die Anleitung(en) durch, und nachdem ich ja... Continue Reading →
10. Platz bei der Blogwahl
Eigentlich bin ich ja ein Eigenbrötler, fahre meistens alleine und schreibe meine Geschichten ja quasi nur für mich als Dokumentation/Erinnerung. Trotzdem freue ich mich natürlich über LeserInnen und ab und zu nehme ich halt auch an Blogwahlen, Produkt-Tests oder ähnlichem teil. So auch heuer wieder bei der Blogwahl von Fahrrad.de, komischerweise in der Kategorie Rennrad/Gravel,... Continue Reading →
Ein Hunderter zum Weltfahrradtag
Am Freitag 3. Juni ist der Weltfahrradtag. Der wurde 2018 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Das ist mir eigentlich wurscht, denn ich fahre ja nach Lust und Laune. Aber wenn es sich schon so ergibt und noch dazu schönes Wetter ist... Schnell eine Runde zusammengestellt, heute das Topstone gewählt, denn da teste ich... Continue Reading →
Mein Universal-Gravel-Trekking-Bikepacking-Reiserad
Im April 2019 habe ich mich ja für ein Cannondale Topstone entschieden, da ich mich nach dem Ende meines Berufslebens (bin Rentner seit dem 01.03.2019) ja mehr den Bikepacking-Geschichten und Radreisen widmen will/werde. Seit damals bin ich ja am umbauen, Komponenten testen, ändern, wieder was abmontieren, was neues montieren, probieren etc. Der alte Blogartikel ist... Continue Reading →
neuer Wahoo, neues Glück !?
Ich habe ja im Juli 2017 aus diversen Gründen von Garmin Edge 705 auf Wahoo gewechselt und bin seitdem wirklich, wirklich hoch zufrieden damit (gewesen). So ca. 65.000 Kilometer habe ich seitdem auf diversen Ausfahrten, Reisen, Brevets etc. bei Hitze, Kälte, Regen, Schnee... abgespult, aufgezeichnet, dokumentiert und mein Wahoo Elemnt hatte in diesen 5 1/2... Continue Reading →
Leithaberg-Radmarathon 2022
Ich kann mich noch erinnern - vor vielen Jahren (oder sind es schon Jahrzehnte?) gab es noch jede Menge Radmarathons im Burgenland. Lang, lang ist's her. Geblieben sind meines Wissens nur mehr zwei, viele diverse Auflagen der Behörden mach(t)en es den Veranstaltern schwer, dann kam auch noch Corona... Aber Edmund Kiss und sein Team trotzen... Continue Reading →
Amazon of Europe Bike Trail – Teil 3
Sonntag, 08.05.2022 - Tag 3: Das Wetter beruhigt sich, kein Regen heute. Nach dem Frühstück besteigen wir wieder unsere Räder und radeln einen Teil der Routen S02 und N02 nach Velika Polana. Unser Ziel ist die "River'sCool Velika Polana & Copek Mill". Hier, bei der letzten von insgesamt 16 Mühlen gibt es allerhand zu bestaunen:... Continue Reading →