2018 bin ich nur 6 Brevets gefahren, obwohl ich eigentlich mehr fahren wollte - auch als Vorbereitung auf (damals auf meiner "to-do-Liste") PBP. Allerdings habe ich mich beim 600er irgendwie "ruiniert" - Details hier und auch mein umschwenken auf Radreisen und Bikepacking-Geschichten hatte zur Folge, dass 600 Kilometer quasi am Stück (also nach den Brevet-Regeln)... Continue Reading →
Rückblick – Winterruhe – Vorschau
Das Jahr ist bald aus und viele Blogger-Kolleg/inn/en posten einen Rückblick und - nachdem ja doch schon einige Veranstaltungs-Termine für 2020 fixiert und die Anmeldungen schon offen sind - auch eine Vorschau. Na dann verrate ich halt auch einiges - momentan regnet es bei uns nämlich, und so werde ich keine Ausfahrt machen. Ich bin... Continue Reading →
Der 1. fixierte Termin für 2020
Die Tage (und die Touren) werden kürzer, die Temperaturen niedriger. Ich hocke mehr vor dem PC als auf dem Rad, fröne meinem Winterhobby (dem Handel mit Büchern - aktuelle Angebote hier und hier und besondere Schnäppchen fallweise auch hier) und versuche so, einige Euros zum aufbessern meiner kargen Rente zu lukrieren - schliesslich habe ich... Continue Reading →
Bikepacker im Geschwindigkeitsrausch!?
Ich habe ja erst im Sommer 1997 (wieder) mit dem Radsport angefangen. Bald darauf die ersten Radmarathons. Über 100 in ganz Österreich sind es dann geworden. Und wenn ich gefragt wurde "... und, wie war die Landschaft, was hast alles gesehen? ...", war die Antwort eigentlich immer gleich: "... den Arsch und/oder das Ritzelpaket des/der... Continue Reading →
5 Peaks 500 – Ungarn – Bikepacking 2019/03
Irgendwie bin ich ja heuer total auf Bikepacking-Geschichten fixiert. Andere Länder sehen, neue Leute kennenlernen, bergauf und bergab durch Wald und Wiese gurken. Auf "Forst-Autobahnen", Single-Trails, Wald-, Wiesen- und Schotterwegen und (meistens wenig) auf asphaltierten Strassen. Aber immer irgendwo in der Pampa bzw. dünn besiedeltem Gebiet. Durch kleine Dörfer, Siedlungen, Nationalparke... Schauen, fahren, schieben, fluchen,... Continue Reading →
5 Peaks 500 – Prolog
Am Wochenende ist es wieder soweit. Die nächste Herausforderung/Radreise steht an. Diesmal gehts in Ungarn von Budapest nach Tokaj. Zugticket und Hostel (*) für die 1. Nacht in Budapest sind gebucht und mein Rad ist fast fertig gepackt. Beim Setup gibt es kleine Änderungen: Nachdem sich meine Luftmatratze ja verabschiedet hat, habe ich wieder in... Continue Reading →
Bikepacking Franconia – es war heiss, sehr heiss, anstrengend und sehr schön
Samstag, 20.07. - Tag 0: T. und ich fahren mit dem Bulli nach Trebgast zum Badesee, Start und Ziel vom "Bikepacking Franconia". Ich hole meine Startunterlagen, tratsche mit Bekannten und (bis dato) Unbekannten, wir schwimmen einige Runden, trinken, liegen in der Sonne, entspannen... Ein Reporter ist auch vor Ort, an mir (als einzigen österreichischem Starter)... Continue Reading →
Bikepacking Franconia – Prolog
Donnerstag, 18.07.: Alles rein in den Bulli und auf nach Deutschland - ich muss mich ja akklimatisieren und mich an die deutsche Sprache gewöhnen. Denn am Sonntag ist es soweit - ich starte (als einziger Österreicher) beim Bikepacking Franconia. Mein Reiserad ist gepackt, der/die Track(s) ist/sind am Wahoo gespeichert (und auch als Reserve am Wischtelefon).... Continue Reading →
Moravský kras – jetzt aber!
Voriges Jahr wollte ich ja schon einmal nach Moravský kras, aber damals machte mir der Regen einen dicken Strich durch die Rechnung. Heuer war besseres Wetter angesagt (so heiss wollte ich es aber eigentlich nicht), ich hab ein paar Tage Zeit und muss sowieso eine "Testfahrt" absolvieren, da ich im Juli bei einer 760km-unsupportet-bikepacking-Geschichte mitfahre.... Continue Reading →