"... Sonnig, um die 20°C, starker N/NW-Wind mit kräftigen Böen ..." vermeldet das Augenradio. Wenn ich hier im Burgenland auf windlose Tage warte, komme ich nicht zum radeln... Also checke ich die Windy-App und tatsächlich, die Wettervorhersage scheint zu stimmen. Was wäre da für eine Runde möglich? Runter nach Oberpullendorf, rüber nach Lutzmannsburg, weiter nach... Continue Reading →
Zu den vergessenen Höhlen im Dudleswald
Ein schönes letztes September-Wochenende. Auf den Radwegen, nicht nur rund um den See, tummeln sich unzählige Radler:innen. Ich bin ja eher der Einzelgänger, Menschenmassen - also Gruppen über drei Personen - machen mich schon etwas "unrund". Und der Herbst kommt auch unaufhaltsam näher. Also wird es Zeit, sich langsam umzugewöhnen: vom Rennrad auf den Crosser!... Continue Reading →
geliebt und gehasst – die „Standard“-Runden
Jeder hat sie. Jeder liebt sie. Jeder hasst sie. Die Standard-Runden. Keine Zeit und/oder keine Lust für eine längere Runde. Vor einem Business-Termin. Nach einem Business-Termin. Zwischen zwei Business-Terminen. Wenn es so ausschaut, als würde es heute noch ganz bestimmt stark regnen/schneien/windig werden. Wenn es wirklich gleich finster wird. Wenn irgendwas scheisse war und das... Continue Reading →
Deutschkreutz-Runderl wieder einmal
Der nächste Urlaub ist (noch) einige Wochen entfernt, der Pensionsantritt noch viele Wochen, also bleibt statt der gewünschten spontanen Mehrtages-Tour zum erfahren/erkunden von neuen Radwegen, Gegenden, Orten etc. (im Umkreis von ??? Kilometern meiner Homebase kenn ich ja fast alle Radwege etc.) nur die Möglichkeit einer Tagesfahrt quasi... Ärgerlich eigentlich, verfolge ich doch die diversen... Continue Reading →