Bei Ausfahrten daheim, also im Umkreis von ca. 100 Kilometern habe ich eigentlich nie einen Patschen. Aber bei meinen diversen Radreisen oder bei Bikepacking-Events ist das anders - da habe ich grundsätzlich immer irgendwann (mindestens) einen Patschen - meistens irgendwo in der Pampa oder im Regen... Tranzparenz-Hinweis: In diesem Beitrag werden Produkte und Firmen genannt,... Continue Reading →
Neues Reiseblogger-Magazin
Es gibt ein neues Reiseblogger-Magazin: TRAVELIKI. Vielleicht gibt's Geschichten, die euch interessieren, blättert halt einmal durch... Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis überhaupt nicht. Du möchtest mich... Continue Reading →
Zum östlichsten Punkt der Tschechischen Republik, Teil 2
Tag 4: Der härteste Tag Überraschend an dieser kleinen Pension war das doch außergewöhnliche Frühstücksbuffet. Ich habe ordentlich zugelangt, denn ich habe geahnt, was mich erwartet. Umplanung war (wie schon in Teil 1 erwähnt) nicht wirklich möglich: "... kein Netz ...". Wurscht, da musste durch. Noch ungefähr 12 Kilometer bis zum östlichsten Punkt der Tschechischen... Continue Reading →
Die schönsten Strophen sind die KataStrophen…
Die Idee war gut, die Planung und Ausführung mangelhaft. Irgendwie/irgendwann habe ich im Internet eine Seite entdeckt: Ca. 2.000 km wandern an der tschechischen Grenze entlang - auf Deutsch der "Tschechische Weg" genannt. Das fand ich (und finde noch immer) höchst interessant. Also etwas hineingelesen, die *.gpx heruntergeladen und mit/auf mapy.cz und Komoot etwas nachbearbeitet... Continue Reading →
Sommerzeit – Reisezeit: Routenplanung leicht gemacht ?
Ich werde öfters gefragt: "... Wie planst Du deine Reisen / Touren / größeren Runden, wie findest Du dieses oder jenes? ...". Nun ja, wie viele andere nutze ich auch verschiedene Tools. Grundsätzlich bin ich ja noch eher analog "gepolt", schaue mir also im vorhinein mein "Wunschgebiet" auf analogen Karten an, recherchiere in meiner reichhaltigen... Continue Reading →
Immerhin: Eine erste kurze Reise
Dringend notwendig für das seelische Befinden ist/war endlich wieder einmal eine etwas längere Radtour abseits der Hausrunden. Die Lockerungen bezüglich der Covid-Verordnungen lassen endlich so etwas wie ein kleines Gefühl von Normalität aufkommen. Auslandsreisen sind/werden schön langsam wieder möglich, aber die Ein-, Aus-, Durchreise-Bestimmungen etc. ändern sich noch täglich. Aber immerhin: Inlandsreisen sind leichter. Die... Continue Reading →
Auf und ab im Wienerwald
1. RST Frühlingsklassiker Etappe 4 – Wienerwald Es herbstelt. Zwei Wörter reichen, um die aktuelle Wetterlage zu beschreiben. Seit einer Woche studiere ich die Wetterprognosen. Im Fernsehen, im Internet, auf/in allen möglichen Apps. Ich möchte doch noch die ausstehende Etappe fahren. Es ist kühl, windig, es regnet immer wieder. Niedrige Temperaturen sind mir egal, der... Continue Reading →
Erster Patschen heuer und gleich das Privat-Taxi gebraucht :(
Frühlingshaftes Wetter - "... nach Auflösung einiger Frühnebelfelder ..." - war/ist angesagt. Also ideal für eine etwas längere Tour. Eigentlich wollte ich auch endlich wieder einmal mit dem Rennrad fahren, denn der Crosser braucht schon dringend ein Service - aber: Das Vorderrad wartet auf einen neuen Mantel (der eh schon im Regal liegt), der alte... Continue Reading →
DNF beim Hungarian Divide 2020 – heuer ist alles wie verhext…
Mittwoch, 19. August 2020: Ich mache mein Rad fertig, arbeite den Rider der Veranstalter ab, damit ich nix vergesse und mache mich reisefertig. Mein Zug geht am Nachmittag, ich bevorzuge allerdings das Privat-Taxi nach Sopron, damit ich keinen Stress beim umsteigen bekomme. Pünktlich komme ich in Szentgotthárd an und rolle zu meinem Quartier. Ich checke... Continue Reading →
Hungarian Divide – Prolog
Morgen geht's los. Also eigentlich heute schon. Ich fahre mit dem Zug nach Szentgotthárd, dort habe ich mir (zum Glück rechtzeitig) ein Zimmer gecheckt. Am Abend werde ich beim Startort die Anmeldung abschliessen, meinen Tracker etc. ausfassen, Bekannte treffen (wahrscheinlich), neue Leute kennen lernen (sicher), Bikes und Equipment begutachten (auch sicher), tratschen, trinken (vielleicht)... Mein... Continue Reading →