Ich kann mich noch erinnern - vor vielen Jahren (oder sind es schon Jahrzehnte?) gab es noch jede Menge Radmarathons im Burgenland. Lang, lang ist's her. Geblieben sind meines Wissens nur mehr zwei, viele diverse Auflagen der Behörden mach(t)en es den Veranstaltern schwer, dann kam auch noch Corona... Aber Edmund Kiss und sein Team trotzen... Continue Reading →
Amazon of Europe Bike Trail – Teil 3
Sonntag, 08.05.2022 - Tag 3: Das Wetter beruhigt sich, kein Regen heute. Nach dem Frühstück besteigen wir wieder unsere Räder und radeln einen Teil der Routen S02 und N02 nach Velika Polana. Unser Ziel ist die "River'sCool Velika Polana & Copek Mill". Hier, bei der letzten von insgesamt 16 Mühlen gibt es allerhand zu bestaunen:... Continue Reading →
Amazon of Europe Bike Trail – Teil 2
Samstag, 07.05.2022 - Tag 2: Gewitter und Regen in der Nacht, beim Frühstück regnet es sich ordentlich ein. Frage unseres Guides: Radfahren oder Plan B? Einhellig alle: radfahren, radfahren, wir wollen radfahren !!! Also, rein ins's Regeng'wand und ab dafür. Geplant war: Teile der Strecke N03 bis Kerkaszentkirály, dann eine Rafting-Tour bis Muraszemenye. Nun ja,... Continue Reading →
Amazon of Europe Bike Trail – Teil 1
Ein Projekt mit 15 Projektpartnern aus fünf Ländern (Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien). Das Ziel: Zwei Fernradwege inkl. der erforderlichen Besucherinfrastruktur, naturorientierte Besucherlenkung, Produktentwicklung für individualisiertes, serviciertes Radfahren, Onlinebuchbarkeit, Errichtung eines eigenen Trail Info- & Buchungscenters, Integration eines Naturschutzprogrammes eines nachhaltigen Radtourismus für die regionale Entwicklung entlang des weltweit ersten UNESCO Fünf-Länder-Biosphärenparks zu errichten. Was... Continue Reading →
Amazon of Europe – Prolog
Ich bin ja wieder einmal zu einer Pressereise / Mediatour eingeladen. Corona hat ja die letzten beiden Jahre einiges verhindert, aber jetzt ist endlich wieder vieles möglich. Natürlich hat es mit Radfahren zu tun. Es geht um eine neue, 1.250 km lange Strecke - "... Radeln Sie durch Österreich, Slowenien, Ungarn, Kroatien und Serbien ...".... Continue Reading →
isch kandidiere – wählt mich!
Ja, es ist wieder soweit - Fahrrad.de macht wieder eine Blogwahl, und ich bin wieder nominiert. Heuer bin ich in der Kategorie "Rennrad & Gravel" nominiert, dass ist zwar nicht ganz richtig, denn mit dem Rennrad bin ich ja immer seltener unterwegs, aber egal... Und es ist ja quasi eine win-win-Situation wenn ihr votet: Ihr... Continue Reading →
Amazon of Europe Bike Trail
Im Oktober 2019 habe ich das erste Mal davon gelesen - in der Tageszeitung "Kurier". Dann nochmal irgendwann im März 2021, da tauchte ein Link in meiner Timeline auf, oder war es noch ein Zeitungsartikel, ich weiß es nicht mehr... Jedenfalls war mein Interesse geweckt, ich steh' ja total auf sowas: "... Der Amazon of... Continue Reading →
Ein Buch wieder einmal…
Vor ein paar Tagen flatterte wieder einmal ein Kuvert des Covadonga-Verlages in's Haus. Inhalt: Dave Walker's "Von A nach B - Ein Cartoon-Ratgeber für die Fortbewegung mit dem Fahrrad" "... Dave Walker ist der Radfahrer- und Fahrrad-Cartoonist. Viele Arbeiten des britischen Illustrators genießen längst international Kultstatus unter Velo-Freunden. Sein neuer Band »VON A NACH B«... Continue Reading →
Gewöhnung an die Gerät
Das ist kein deutscher Satz, nein, aber so eine Art geflügeltes Wort. Verwendet, wenn das Material gewechselt wird. Abhängig von der Jahreszeit und den Wetterbedingungen fahre ich ja entweder mit einem Rennrad oder mit dem Reiserad oder Crosser. Heute habe ich endlich wieder einmal zum Rennrad gegriffen - das 1. Mal seit dem 12. November... Continue Reading →
#rideFAR – erstmal quasi erfolglos…
Sonntag. Wind in burgenländischer Standard-Stärke, +4°C oder so - perfektes Ausfahrts-Wetter. Anziehen. währenddessen (anziehen dauert um diese Jahreszeit ja länger) Runde überlegen. "Nach Bruck und zruck" ist immer eine gute Wahl. Crosser nehmen. Losfahren. Begleitweg neben der B50, dann links, Wechsel auf den Kirschblütenweg. Wieder links. Am Wochenende darf man ja durch den TÜPL fahren,... Continue Reading →