Samstag, 19.02., 07:00 Uhr: Aufstehen, ein kleines Frühstück, ein Blick auf die Wetter-App: +3°C, Wind aus West/Nordwest, 25 - 29 km/h, Böen bis 65 km/h... Das wäre eigentlich das richtige Wetter, um gleich wieder in's Schlafzimmer zu wandern, aber ich hab mich angemeldet, Werbung gemacht, also sollte/muss ich doch fahren... Ich ziehe mich also an,... Continue Reading →
TSE – The Slovakia Experiment 22
Voriges Jahr war das eine lustige Geschichte. Die Strecke/Routenwahl war quasi frei wählbar, nur die Checkpoints mussten (in beliebiger Reihenfolge) angefahren werden. Für mich war das gleich der erste Zweihunderter 2021, und das Anfang März - hier zum nachlesen. Auch heuer veranstaltet der Citybiker - am 19.02. - wieder so etwas ähnliches, allerdings könnten es... Continue Reading →
1000/24
1.000 Kilometer in 24 Stunden. Mit dem Rad. Draußen, nicht in einer Halle. Geht das, ist das möglich, wer probiert sowas, und überhaupt: wer zieht das durch? Ein Österreicher, Christoph Strasser - "... österreichischer Extremsportler sowie sechsmaliger und amtierender Sieger des Race Across America ..." - hat es gewagt, es durchgezogen und es sind im... Continue Reading →
Zwischenmeldung: Platz 23 von 37
Nun ist es amtlich. Die Blogwahl von Fahrrad.de ist zu Ende, die Stimmen sind ausgezählt, das Ergebnis ist für mich - ich sag einmal so - verbesserungswürdig. Irgendwie habe ich ja nur einen "Werbeartikel" hier veröffentlicht, das war vielleicht zu wenig. Oder liegt's daran, dass mein Blog nicht gut genug ist, die Geschichten nicht aufregend... Continue Reading →
Reifen aufziehen in 2 Minuten
Nun ja, nach der letzten Niederlage (die aber doch offensichtlich durch ein fehlerhaftes Produkt entstanden ist), hatte ich heute gestern doch ein passables Erfolgserlebnis. Den Grifo habe ich retour geschickt und ersatzweise einen Continental Cross King CX käuflich erworben. Und ich sage es euch ehrlich: von den diversen Testberichten/Meinungen/Erfahrungen auf/in den diversen Foren/Blogs etc. bin... Continue Reading →
Zwei Buchempfehlungen für dunkle Wintertage
Wenn es kalt ist/wird, wenn die Tage kürzer und dunkler werden und die Motivation, sich auf's Rad zu setzen fast unerreichbar ist: Dann ist es Zeit, auf der Couch zu liegen/sitzen, ein gutes Buch zur Hand zu nehmen und darin zu schmökern. Natürlich, "normaler" Lesestoff ist auch schön, aber: "... dem Süchtigen schlägt keine Stunde... Continue Reading →
Das Zweirad im urbanen Raum
So einen "geschwollenen" Titel habe ich selten. Aber hier geht es um urbane Fahrradsicherheit. Unsereins, also die Hobetten, Halb- oder Viertel- oder Achtel-Profis, Vielfahrer, Mehr-als-ein-Rad-Besitzer glauben ja, über alles Bescheid zu wissen. Glauben wir. Aber ist es wirklich so? Und es gibt auch "normale" Radler:innen, Stadt-Radler:innen, ab-und-zu-Radler:innen usw. Und manchesmal treten dann doch Fragen auf.... Continue Reading →
Tubolito – Der pannenfreie Schlauch ?!?
Bei Ausfahrten daheim, also im Umkreis von ca. 100 Kilometern habe ich eigentlich nie einen Patschen. Aber bei meinen diversen Radreisen oder bei Bikepacking-Events ist das anders - da habe ich grundsätzlich immer irgendwann (mindestens) einen Patschen - meistens irgendwo in der Pampa oder im Regen... Tranzparenz-Hinweis: In diesem Beitrag werden Produkte und Firmen genannt,... Continue Reading →
Ein Rad für alles – Die Allroad-Bike-Revolution
Im Juli flatterte in dickes Kuvert ins Haus. Darin ein Rezensions-Exemplar des neuen Buches von Jan Heine (Gründer von René Herse Cycles - ehemals Compass Cycles - und Herausgeber von »Bicycle Quarterly«, der einflussreichen, weltweit gelesenen Zeitschrift für Fahrradtechnik, klassische Fahrräder und Fahrradgeschichte): "... Ein Rad für alles ...". Darin wird auf 250 Seiten alles,... Continue Reading →
Neues Reiseblogger-Magazin
Es gibt ein neues Reiseblogger-Magazin: TRAVELIKI. Vielleicht gibt's Geschichten, die euch interessieren, blättert halt einmal durch... Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis überhaupt nicht. Du möchtest mich... Continue Reading →