Der Dreck neben der Straße… – Der Kilometermacher

Der Dreck neben der Straße…

ärgert mich jedesmal, besonders um diese Jahreszeit. Hab‘ heute wieder eine Runde mit dem Crosser gedreht und es ist unglaublich, was alles in den Straßengräben liegt: Getränke-Dosen und –Flaschen, Tschik-Packerl, Verpackungsmaterial, Kaffeebecher (nicht nur) von Fast-Food-Hütten, auch diverse Kleidungsstücke, Plastik-Sackerl mit fragwürdigem Inhalt, inzwischen auch Glasflaschen, FFP2-Masken, CD’s sind selten, habe ich aber auch schon gesichtet – das einzige was mir fehlt (und inzwischen vermutlich eine Rarität), sind MC (für die jüngeren Leser: Das sind ältere Datenspeicher, mit Musik befüllt, rechteckig, ca. 10×6 cm, deren braune Bänder lustig im Wind flattern). An der Anzahl der im Straßengraben liegenden Teile kann man auf die Verkehrsfrequenz der jeweiligen Straßen schließen – aber ich kenne keine Strecke, wo nicht mindestens alle 1 – 2 Meter etwas herumkugelt…
Ganz besonders liebe ich die Pseudo-Profis, die ihre Gel-Packerl, Riegel-Papierln und sogar Trinkflaschen elegant in den Straßengraben werfen…

Ich wäre für mindestens € 1,00 Pfand für Dosen und Plastikflaschen – da würden sich sicher Sammler/Aufklauber finden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Meine persönliche Meinung dazu, was ich – hätte ich was zu sagen – mit diesen „Müll-aus-dem-Auto-Werfern“ tun würde erspare ich euch…


Hinweis:
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis überhaupt nicht.
Du möchtest mich auf einen Kaffee oder Spritzer einladen? Wunderbar, hier entlang bitte!



Booking.com





2 thoughts on “Der Dreck neben der Straße…

Add yours

  1. Ist vielleicht angenehm, aber ich hab’s nie verstanden warum man sowas in die Natur (oder auch auf die Straße) wegschmeißt. Sie würden es sicherlich nicht mögen wenn Müll in ihrem Garten so entsorgt wäre.

  2. Ich dachte schon das gibt es nur bei uns, wie konnte ich mich da Irren 😂
    Mit Pfand und Flaschen sammeln wäre ein Nebeneinkommen möglich.
    Schade das es so etwas gibt.

Schreibe eine Antwort zu MuddyTweedAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑

Warning: Undefined array key "sfsi_plus_riaIcon_order" in /home/.sites/45/site856/web/kilometermacher/wp-content/plugins/ultimate-social-media-plus/libs/sfsi_widget.php on line 286 Warning: Undefined array key "sfsi_plus_inhaIcon_order" in /home/.sites/45/site856/web/kilometermacher/wp-content/plugins/ultimate-social-media-plus/libs/sfsi_widget.php on line 287 Warning: Undefined array key "sfsi_plus_inha_display" in /home/.sites/45/site856/web/kilometermacher/wp-content/plugins/ultimate-social-media-plus/libs/sfsi_widget.php on line 355
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram