Im Oktober 2019 habe ich das erste Mal davon gelesen - in der Tageszeitung "Kurier". Dann nochmal irgendwann im März 2021, da tauchte ein Link in meiner Timeline auf, oder war es noch ein Zeitungsartikel, ich weiß es nicht mehr... Jedenfalls war mein Interesse geweckt, ich steh' ja total auf sowas: "... Der Amazon of... Continue Reading →
Was ich schade finde…
Oft lese ich in den Blogs in meiner Timeline schöne Geschichten über sogenannte "Overnighter" - und da werde ich schon ein bissl neidisch, denn hier bei uns im Nordburgenland ist das legal - und auch mangels "passender" Unterstände/Hütten (bis auf ganz wenige Ausnahmen) fast unmöglich. Es gibt zwar unzählige Radwege im Burgenland, jede Menge "Touristische... Continue Reading →
Langsame Umstellung auf „Winterbetrieb“…
Es ist wie es ist. Der Herbst ist ins Land gezogen, die Temperaturen sinken, es wird früher finster (und gefährlicher für Radler auf den Strassen - die ich, so weit es möglich ist, sowieso meide). Ein paar Kilometer hab ich ja eh noch zusammengebracht im Oktober, allerdings fahre ich nur mehr relativ kurze "Standard"-Runden. Die... Continue Reading →
Bikepacking-Rennen vs. Bikepacking-Tour
Es ist Mitte Oktober, schön langsam werden die Termine für die diversen Bikepacking-Geschichten gepostet, es füllt/füllen sich der/die Kalender. Und es sind schon wieder ein paar Sachen dabei, die mich - besonders von der Landschaft her - reizen würden. Was mich stört, ist allerdings das - bei fast allen Events - vorgegebene Zeitlimit. Ok, ich... Continue Reading →
Tubolito – Der pannenfreie Schlauch ?!?
Bei Ausfahrten daheim, also im Umkreis von ca. 100 Kilometern habe ich eigentlich nie einen Patschen. Aber bei meinen diversen Radreisen oder bei Bikepacking-Events ist das anders - da habe ich grundsätzlich immer irgendwann (mindestens) einen Patschen - meistens irgendwo in der Pampa oder im Regen... Tranzparenz-Hinweis: In diesem Beitrag werden Produkte und Firmen genannt,... Continue Reading →
Schwalbe G-ONE Bite – Reifentest
Irgendwann heuer, ungefähr Anfang Juli war es, landet ein Mail des TWC in meinem Postfach: "... es werden Reifentester gesucht ...". Nachdem ich ja eh einen ordentlichen Verschleiß habe, habe ich gleich "aufgezeigt". Tat sich aber nix - bis vor kurzem. Da kam ein Mail von Schwalbe - "... entschuldige die späte Rückmeldung, ich war... Continue Reading →
Zum östlichsten Punkt der Tschechischen Republik, Teil 2
Tag 4: Der härteste Tag Überraschend an dieser kleinen Pension war das doch außergewöhnliche Frühstücksbuffet. Ich habe ordentlich zugelangt, denn ich habe geahnt, was mich erwartet. Umplanung war (wie schon in Teil 1 erwähnt) nicht wirklich möglich: "... kein Netz ...". Wurscht, da musste durch. Noch ungefähr 12 Kilometer bis zum östlichsten Punkt der Tschechischen... Continue Reading →
Zum östlichsten Punkt der Tschechischen Republik, Teil 1
Im Nachhinein betrachtet, war mein Abbruch vorige Woche doch eher Glück, sonst wäre ich vermutlich irgendwo in oder zwischen den Fluten gestrandet... Trotzdem lässt die Reiselust nicht nach und nach wiederholtem Studium der diversen Wetterseiten habe ich mich entschlossen, einen 2. Versuch am "Tschechischen Weg" zu wagen - allerdings wende ich mich diesmal der östlichen... Continue Reading →
Die schönsten Strophen sind die KataStrophen…
Die Idee war gut, die Planung und Ausführung mangelhaft. Irgendwie/irgendwann habe ich im Internet eine Seite entdeckt: Ca. 2.000 km wandern an der tschechischen Grenze entlang - auf Deutsch der "Tschechische Weg" genannt. Das fand ich (und finde noch immer) höchst interessant. Also etwas hineingelesen, die *.gpx heruntergeladen und mit/auf mapy.cz und Komoot etwas nachbearbeitet... Continue Reading →
Sommerzeit – Reisezeit: Routenplanung leicht gemacht ?
Ich werde öfters gefragt: "... Wie planst Du deine Reisen / Touren / größeren Runden, wie findest Du dieses oder jenes? ...". Nun ja, wie viele andere nutze ich auch verschiedene Tools. Grundsätzlich bin ich ja noch eher analog "gepolt", schaue mir also im vorhinein mein "Wunschgebiet" auf analogen Karten an, recherchiere in meiner reichhaltigen... Continue Reading →