Immer dasselbe Problem. Ich sehe etwas für mich interessantes / uninteressantes und will ein Foto machen. Dabei habe ich: Mein Wischtelefon (*), ab und zu eine alte GoPro (*), auf Reisen noch eine Nikon Coolpix (*) und irgendeine alte analoge Kamera aus meinem Fundus ist auch öfters dabei (Ich habe noch ca. 80-100 alte 35mm-Filme... Continue Reading →
Pirelli Cinturato™ All Road Classic – Ein Reifentest
Tja, liebe Leser und Leserinnen, ich bin ja in einigen Datenbanken vertreten und selten, aber doch komme ich in den Genuss von diversen Produkten, die mir zu Testzwecken überlassen werden. Noch seltener (seit der Pandemie) gibt es Einladungen zu Blogger-/Presse-Reisen. Diesmal habe ich mich für einen Reifentest beworben und ich wurde ausgewählt. Und so landete... Continue Reading →
Trainieren mit FABLETICS
Burgenland, Ende Jänner 2024: Es ist kalt, sehr, sehr, sehr windig. Beim Kurs "zunehmen ohne Reue" bin ich (und ich bin, wie ich diversen Meldungen entnehme, nicht der Einzige) - in der Rangliste ganz vorne. Und jetzt gehören die Kilos natürlich wieder runter. Da kommt mir die 21 Tage Fitness-Challenge von Fabletics gerade recht. Ich... Continue Reading →
Testfahrt nach Ungarn mit neuem Setup
Heuer war ich mit dem Reiserad noch nirgends, Ende des Monats bin ich allerdings in Berlin, weil ich mich für die "Bernauer Heerweg" Bikepacking-Geschichte angemeldet habe. Und eine zwei- bis dreiwöchige Tour durch Polen ist (unter anderem) auch geplant. Und da ich über den Winter wieder ein paar (eventuell dumme) Ideen hatte, habe ich ein... Continue Reading →
A Hobby muass a Gööd kostn…
Jetzt auf Deutsch: Ein Hobby muss einem auch ein paar Euros wert sein (oder so in der Art). Nachdem im Sommer 2017 mein Garmin Edge705 endgültig die Patschen zu strecken begann, "... inzwischen ist der 3. Akku drin, in letzter Zeit hatte ich ein paar Display-Ausfälle und das Nachfahren von Tracks ist eine Katastrophe -... Continue Reading →
Geniale, multifunktionale Handy-Halterung
Ich habe das Handy ja normalerweise in der Trikot-Tasche, oder - bei Radreisen - manchesmal auch im Food pouch (*) oder - selten - am Lenker montiert. Zum navigieren verwende ich ja meinen Wahoo (*). Aber ab und zu ist es doch von Vorteil, das Handy am Lenker oder am Vorbau zu haben. Wenn ich... Continue Reading →
Kette wachsen statt ölen? – Ein Testbericht
Irgendwann im Mai bekomme ich ein Mail: "... wir haben unsere neuen Kettenwachse gelaunched und wollte fragen, ob du Interesse an einem Produkttest hast ...". Da sage ich nicht nein, und bekomme kurz darauf ein Fläschchen Optimize Graphit Kettenwachs und ein Fläschchen Optimize Graphen Kettenwachs. Ich lese mir die Anleitung(en) durch, und nachdem ich ja... Continue Reading →
Erster Patschen heuer und gleich das Privat-Taxi gebraucht :(
Frühlingshaftes Wetter - "... nach Auflösung einiger Frühnebelfelder ..." - war/ist angesagt. Also ideal für eine etwas längere Tour. Eigentlich wollte ich auch endlich wieder einmal mit dem Rennrad fahren, denn der Crosser braucht schon dringend ein Service - aber: Das Vorderrad wartet auf einen neuen Mantel (der eh schon im Regal liegt), der alte... Continue Reading →
Knog Cobber – damit werde ich – und auch du – gesehen!
Inzwischen ist es Dezember. Es ist nicht mehr so lange hell, es ist diesig, oft neblig, die Sichtverhältnisse sind nicht mehr so gut. Und die anderen Verkehrsteilnehmer, also die Autofahrer rechnen oft nicht mehr damit, dass noch ein (oder mehrere) Radfahrer auf den Strassen unterwegs sind. Das ist die richtige Beleuchtung - besonders hinten -... Continue Reading →
Trunk-Bag Racktime Yves – Testbericht
Ich habe ja schon voriges Jahr mein Reiserad-Setup etwas abgeändert. Statt der Arschrakete montierte ich einen Gepäckträger (*) und probierte diverse Seitentaschen und Trunk-Bags aus. So musste/muss ich mein mitgeführtes Glumpert nicht irgendwie komprimieren, hineinstopfen, wackelsicher verzurren usw. usf. Was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, war ich schon damals von den Racktime-Produkten überzeugt. Mein "Odin"-Trunkbag ist/war ein... Continue Reading →