Ungarn – Seite 2 – Der Kilometermacher

Winterprogramm: „Zunehmen ohne Reue“

Wir schreiben den zweiten Dezember im Jahr des Herrn 2023. Es ist kalt, es ist windig, es schneit (hier im Burgenland allerdings nur leicht). Das hätte mich früher nicht abgehalten, auf den Crosser - neumodisch "das Gravelbike" - zu steigen, und eine Runde zu drehen. Heuer ist das allerdings anders. Mir kommt es so vor,... Continue Reading →

Amoi gmiadlich umman See

"... Einmal gemütlich um den See ..." Früher war das ja quasi eine Pflicht-Trainings-Runde. Ungefähr 120 Kilometer (normal) oder 70 Kilometer (kurz - mit Fähre), keine nennenswerten Steigungen. Je nach Windstärke, Windrichtung und Variante - gegen oder mit dem Uhrzeiger - war die Runde entweder easy oder heavy. Mindestens einmal pro Monat bin ich die... Continue Reading →

Zum Mittelpunkt des Burgenlandes

Der Wetterbericht verspricht Abkühlung. Statt +32°C "nur mehr" +25°C oder so. Und meine Wetter-Apps sagen auch, wenn ich nicht extrem trödle, umfahre bzw. entkomme ich den angesagten Gewittern... Also will ich die schon ewig geplante "Deutschkreutzrunde", Variante über den Mittelpunkstein fahren. Das Canyon gewählt, Trinkflaschen gefüllt, Zauberpulver (*) in die Oberrohrtasche (*) und los geht's.... Continue Reading →

07.06.2009: Tour de Pelso

Seit der Berlin-Geschichte hat sich nicht viel getan - Radsportmäßig. Es stand Enkelkind-Betreuung, Gartenarbeit - ich habe/hatte viel Rasen zu mähen und ordentlich Gemüse anzubauen - und sonstiges auf der To-do-Liste. Ja, wenn Zeit war (und das Weter gepasst hat) bin ich eh zwischendurch - wenig, aber doch - hier in meiner Heimat herumgerollt. Daher... Continue Reading →

Testfahrt nach Ungarn mit neuem Setup

Heuer war ich mit dem Reiserad noch nirgends, Ende des Monats bin ich allerdings in Berlin, weil ich mich für die "Bernauer Heerweg" Bikepacking-Geschichte angemeldet habe. Und eine zwei- bis dreiwöchige Tour durch Polen ist (unter anderem) auch geplant. Und da ich über den Winter wieder ein paar (eventuell dumme) Ideen hatte, habe ich ein... Continue Reading →

Sonntags-Rollerei in den Dudleswald und so weiter…

Es geht heute fast kein Wind, sehr schön. Rennrad oder Crosser? Temperatur ist noch/wieder einstellig. Da nehm' ich den Crosser - denn da fahr ich Flat-Pedale (*), dicke Socken, dicke Schuhe. Mir ist nämlich schnell kalt in den Zecherln... Wohin, wie lang, wie weit, die ewig selben Fragen. Radweg nach St. Margarethen. Feldweg Richtung Grenze.... Continue Reading →

Kektura mit dem Rad? Ein Versuch

Ich bin ja für ein Abenteuer immer zu haben. Einsame Gegenden (im relativ nahen Umkreis), selten befahrene Strecken, schöne Landschaft, wenig Menschen - so etwas liebe ich. Und an irgend einem langen, kalten Winterabend bei meinen Streifzügen durch das Internet entdeckte ich den Országos Kéktúra. Das las sich sehr interessant an. "... Der 1165 km... Continue Reading →

Ein Hunderter zum Weltfahrradtag

Am Freitag 3. Juni ist der Weltfahrradtag. Der wurde 2018 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Das ist mir eigentlich wurscht, denn ich fahre ja nach Lust und Laune. Aber wenn es sich schon so ergibt und noch dazu schönes Wetter ist... Schnell eine Runde zusammengestellt, heute das Topstone gewählt, denn da teste ich... Continue Reading →

Amazon of Europe Bike Trail – Teil 3

Sonntag, 08.05.2022 - Tag 3: Das Wetter beruhigt sich, kein Regen heute. Nach dem Frühstück besteigen wir wieder unsere Räder und radeln einen Teil der Routen S02 und N02 nach Velika Polana. Unser Ziel ist die "River'sCool Velika Polana & Copek Mill". Hier, bei der letzten von insgesamt 16 Mühlen gibt es allerhand zu bestaunen:... Continue Reading →

Amazon of Europe Bike Trail – Teil 2

Samstag, 07.05.2022 - Tag 2: Gewitter und Regen in der Nacht, beim Frühstück regnet es sich ordentlich ein. Frage unseres Guides: Radfahren oder Plan B? Einhellig alle: radfahren, radfahren, wir wollen radfahren !!! Also, rein ins's Regeng'wand und ab dafür. Geplant war: Teile der Strecke N03 bis Kerkaszentkirály, dann eine Rafting-Tour bis Muraszemenye. Nun ja,... Continue Reading →

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑

Facebook
Twitter
YouTube
Instagram