Mein Universal-Gravel-Trekking-Bikepacking-Reiserad

Im April 2019 habe ich mich ja für ein Cannondale Topstone entschieden, da ich mich nach dem Ende meines Berufslebens (bin Rentner seit dem 01.03.2019) ja mehr den Bikepacking-Geschichten und Radreisen widmen will/werde. Seit damals bin ich ja am umbauen, Komponenten testen, ändern, wieder was abmontieren, was neues montieren, probieren etc. Der alte Blogartikel ist... Weiterlesen →

Amazon of Europe Bike Trail

Im Oktober 2019 habe ich das erste Mal davon gelesen - in der Tageszeitung "Kurier". Dann nochmal irgendwann im März 2021, da tauchte ein Link in meiner Timeline auf, oder war es noch ein Zeitungsartikel, ich weiß es nicht mehr... Jedenfalls war mein Interesse geweckt, ich steh' ja total auf sowas: "... Der Amazon of... Weiterlesen →

#rideFAR – erstmal quasi erfolglos…

Sonntag. Wind in burgenländischer Standard-Stärke, +4°C oder so - perfektes Ausfahrts-Wetter. Anziehen. währenddessen (anziehen dauert um diese Jahreszeit ja länger) Runde überlegen. "Nach Bruck und zruck" ist immer eine gute Wahl. Crosser nehmen. Losfahren. Begleitweg neben der B50, dann links, Wechsel auf den Kirschblütenweg. Wieder links. Am Wochenende darf man ja durch den TÜPL fahren,... Weiterlesen →

Bikepacking-Rennen vs. Bikepacking-Tour

Es ist Mitte Oktober, schön langsam werden die Termine für die diversen Bikepacking-Geschichten gepostet, es füllt/füllen sich der/die Kalender. Und es sind schon wieder ein paar Sachen dabei, die mich - besonders von der Landschaft her - reizen würden. Was mich stört, ist allerdings das - bei fast allen Events - vorgegebene Zeitlimit. Ok, ich... Weiterlesen →

Hungarian Divide 2021 – Nachtrag

War offensichtlich eine harte Geschichte heuer. Und ich war also nicht der Einzige, der die Geschichte nicht fertig gemacht hat... In terms of numbers, the event summary is: SOLO category: 11 riders; 8 finishers; 3 non-finisher TOUR category: 82 riders; 32 finishers; 50 non-finisher Total: 93 riders; 40 finishers; 53 non-finisher Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten... Weiterlesen →

Hungarian Divide 2021

Bikepacking in Ungarn. Schöne Gegend, anstrengende Routen, freundliche Menschen, gutes Essen... Beim 5 Peaks 500 war ich gut dabei, voriges Jahr war es nicht so prickelnd und heuer wollte ich alles wieder gut machen - aber was soll ich sagen... Aber der Reihe nach: Tag 0 - Die Anreise: Ausnahmsweise hat der Zug nach Wien... Weiterlesen →

Schwalbe G-ONE Bite – Reifentest

Irgendwann heuer, ungefähr Anfang Juli war es, landet ein Mail des TWC in meinem Postfach: "... es werden Reifentester gesucht ...". Nachdem ich ja eh einen ordentlichen Verschleiß habe, habe ich gleich "aufgezeigt". Tat sich aber nix - bis vor kurzem. Da kam ein Mail von Schwalbe - "... entschuldige die späte Rückmeldung, ich war... Weiterlesen →

Zum östlichsten Punkt der Tschechischen Republik, Teil 2

Tag 4: Der härteste Tag Überraschend an dieser kleinen Pension war das doch außergewöhnliche Frühstücksbuffet. Ich habe ordentlich zugelangt, denn ich habe geahnt, was mich erwartet. Umplanung war (wie schon in Teil 1 erwähnt) nicht wirklich möglich: "... kein Netz ...". Wurscht, da musste durch. Noch ungefähr 12 Kilometer bis zum östlichsten Punkt der Tschechischen... Weiterlesen →

Die schönsten Strophen sind die KataStrophen…

Die Idee war gut, die Planung und Ausführung mangelhaft. Irgendwie/irgendwann habe ich im Internet eine Seite entdeckt: Ca. 2.000 km wandern an der tschechischen Grenze entlang - auf Deutsch der "Tschechische Weg" genannt. Das fand ich (und finde noch immer) höchst interessant. Also etwas hineingelesen, die *.gpx heruntergeladen und mit/auf mapy.cz und Komoot etwas nachbearbeitet... Weiterlesen →

Sommerzeit – Reisezeit: Routenplanung leicht gemacht ?

Ich werde öfters gefragt: "... Wie planst Du deine Reisen / Touren / größeren Runden, wie findest Du dieses oder jenes? ...". Nun ja, wie viele andere nutze ich auch verschiedene Tools. Grundsätzlich bin ich ja noch eher analog "gepolt", schaue mir also im vorhinein mein "Wunschgebiet" auf analogen Karten an, recherchiere in meiner reichhaltigen... Weiterlesen →

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Facebook
Twitter
YouTube
Instagram