Das 1. Quartal 2024 ist abgehakt. Halbwegs zufriedenstellend, würde ich einmal sagen. Der Winter-Blues ist schon fast weg, das Motivationstief ist schon überwunden und die Frühjahrsmüdigkeit versuche ich zu ignorieren. Radfahren macht wieder immer mehr Freude, manchmal mehr, manchmal weniger. Bei uns im Nordburgenland bläst halt immer (in den letzten Tagen / Wochen überhaupt) der... Continue Reading →
Grevet-Serie endlich auch in Österreich!
Irgendwie wird das "Graveln" ja immer beliebter. Kein Wunder, sind doch die Rennrad-Touren auf den Strassen inzwischen schon oft lebensgefährlich und vor allem: man kann/will seine ewig gleichen Runden schon nicht mehr fahren/sehen/fühlen. Abwechslung gehört her. Mit meinem "Winterrad" - einem alten Quantec-Crosser erkunde ich ja eh schon seit einiger Zeit einige legale (und auch... Continue Reading →
Leithaberg-Radmarathon 2024
Ja, liebe Leserinnen und Leser, am 19. Mai ist es wieder so weit. Rattert zwei- oder dreimal die Runde um das Leitha-"Gebirge". Über den Donnerskirchner Berg, den ich gar nicht mag, und dann von Kaisersteinbruch nach Breitenbrunn und zwischendurch - wenn euch der Wind gnädig ist - minimal wellig zum Tempo machen... Und: Keine Angst,... Continue Reading →
TSE – The Slovakia Experiment 2024
Irgendwann vor ein paar Tagen (Wochen ?) erreicht mich eine elektronische Nachricht vom Citybiker: TSE - The Slovakia Experiment findet heuer am 24.02. statt, Details folgen... Vorfreude stellt sich ein, ich markiere den Termin im Kalender. 2021 habe ich zum ersten Mal teilgenommen, das war echt ein Abenteuer! Wenn ich mich recht erinnere (und nachlese),... Continue Reading →
Der erste Hunderter 2024
Ich schaue so meine bisherige Statistik an. 40er-, 50er-, 60er-Runden, alles in der näheren Umgebung, aber noch kein Hunderter. Der wäre doch jetzt endlich einmal fällig! Da bietet sich klassisch ein "Blaues-Wunder-Runderl" an. Fritz hat am Sonntag ja schon ab 11:00 Uhr offen (unter der Woche erst ab 15:00 Uhr), also ist eine Pause auf... Continue Reading →
Wettkämpfe gewinnt man im Winter
Sagt man. Für mich ist das nicht (mehr) relevant, denn ich mache bei keinen Wettkämpfen mehr mit. Trotzdem sollte ich doch auch ein wenig trainieren, denn wenn ich an meine geplanten Radreisen denke, denke ich an ein ca. 25 kg schweres Rad und viele Kilometer und eventuell auch viele Höhenmeter. Warum mein Rad so schwer... Continue Reading →
Trainieren mit FABLETICS
Burgenland, Ende Jänner 2024: Es ist kalt, sehr, sehr, sehr windig. Beim Kurs "zunehmen ohne Reue" bin ich (und ich bin, wie ich diversen Meldungen entnehme, nicht der Einzige) - in der Rangliste ganz vorne. Und jetzt gehören die Kilos natürlich wieder runter. Da kommt mir die 21 Tage Fitness-Challenge von Fabletics gerade recht. Ich... Continue Reading →
Ich muss rrrraus!
Es ist schon wieder/noch immer ordentlich windig/stürmisch im Burgenland. Aber es nützt nix, ich will und muss wieder einmal raus. Ich habe eh nur ein Paar Ausfahrten im Jänner gemacht, ansonsten nur im "Home-Office" gerackert und halt indoor die üblichen Gymnastik- und Yoga-Übungen gemacht. Aber das ist halt auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich... Continue Reading →
Ich habe es doch wieder getan…
Eigentlich will/wollte ich ja bei keinem Wettbewerb mehr antreten. Zu viele Kilometer in zu kurzer Zeit. Zu viele Höhenmeter für einen alten Mann auf einem schwer beladenen Rad. Aber, erstens kommt es anders, als zweitens man es denkt... Ich bekomme ein Mail von meinen Berliner Bekannten/Freunden und zwischendurch ein Hinweis auf die polnischen Kollegen, die... Continue Reading →
Routen planen, erstellen, bearbeiten
Winterzeit ist Planungszeit. Und so sitze ich einige Stunden am Tag vor dem PC und plane meine Reisen für 2024. Da habe ich mir ja einiges vorgenommen. Von kurzen (3-4 Tage) bis längeren (ca. 14 Tage) Radreisen ist alles dabei. Auf jeden Fall will ich heuer wieder nach Tschechien und endlich auch nach/durch Polen fahren... Continue Reading →