Heute ist der 08.02.2025: Es ist kalt, ein sehr grauslicher Wind bläst - ab es ist wurscht, denn gestern war ich in der Augenklinik und habe wieder einmal eine Spritze direkt in's Auge bekommen, und das bedeutet: Zwei Tage keine Anstrengung, kein Staub / Dampf / wtf. in's Auge, kein Sport... Daher gibt's einen Festplatten-Archäologie-Beitrag... Continue Reading →
The Slovakia Experiment 2023: Direttissima
Irgendwann bekomme ich die Nachricht: TSE 23 findet am 25.02. statt. Ich erinnere mich an die sehr schöne Version von 2021 und an die windige Variante vom Vorjahr. Heuer stehen 2 Strecken zur Auswahl, ich melde mich natürlich für die längere an. Leider bin ich aber heute doch gesundheitlich etwas angeschlagen - die Ausfahrten vorige... Continue Reading →
Ústí nad Labem – Cheb – ICT – Gmünd, Teil 3
Freitag, 26.08.: Špičák (Železná Ruda) - Modrava Beim Frühstück die Überlegung: Fahre ich mit dem Rad die ungefähr 3,5 km (diretissima) oder die 6,5 km (auch nicht viel flacher) bis zum Aussichtsturm oder nehme ich lieber den Sessellift? Ich schaue mir die Steigung(en) an und wähle den Sessellift - bin eh schon ewig nicht mehr... Continue Reading →
Ústí nad Labem – Cheb – ICT – Gmünd, Teil 2
Mittwoch, 24.08.: Cheb - Waldmünchen Hinein nach Cheb zum Bahnhof. Dort beginnt mein Track und außerdem gibt es tadelloses Frühstück in einem kleinen Bistro. Sehr guter Kaffee, große Auswahl an Croissants, Plundergebäck, diverse belegte Weckerl etc. Dann noch ein kurzer Besuch in einem Supermarkt, Wurst, Käse, Weckerl, Joghurt, Obst, Limo... Und dann geht es Richtung... Continue Reading →
Ústí nad Labem – Cheb – ICT – Gmünd, Teil 1
Sonntag, 21.08.: Ich erspare mir die Anfahrt mit dem Rad, nehme den Zug nach Ústí nad Labem - dorthin, wo ich die Reise im Juli beendet habe. Spoiler: Ich buche über die tschechische Eisenbahn und fahre - als 65-jähriger - wesentlich billiger als mit der ÖBB (obwohl ich sogar eine Vorteilscard besitze)... Bei meiner Grob-Planung... Continue Reading →
Wieder einmal kein Wetter-Glück in Tschechien, Teil 2
Donnerstag, 07.07.: Nach dem Frühstück geht es ganz kurz bergab - nur den Berg hinunter, und dann stets leicht, aber doch, bergauf. Die Wetterlage ist nicht berauschend, so ca. +14°C, aber immerhin kein Regen (der kommt aber dann später etappenweise). Nach nicht ganz 60 Kilometern bin ich in Jesenik/Freiwaldau. Ich habe ein Foto einer "Villa"... Continue Reading →
Herbstwäsche rein – Winterwäsche raus
Nebelig ist es schon die letzten Tage, aber heute ist auch die Temperatur erstmalig wieder einstellig. Also wird es Zeit, die Winterwäsche aus dem Kasten zu holen. Ein dickeres Unterleiberl, ein dickeres Trikot, aber noch die Herbstjacke. Die dickere Hose, dicke Socken, Überschuhe... - jetzt wird die Anzieherei wieder mühsamer. Immerhin ist der Wind schwach.... Continue Reading →