Frühlingshaftes Wetter - "... nach Auflösung einiger Frühnebelfelder ..." - war/ist angesagt. Also ideal für eine etwas längere Tour. Eigentlich wollte ich auch endlich wieder einmal mit dem Rennrad fahren, denn der Crosser braucht schon dringend ein Service - aber: Das Vorderrad wartet auf einen neuen Mantel (der eh schon im Regal liegt), der alte... Weiterlesen →
Knog Cobber – damit werde ich – und auch du – gesehen!
Inzwischen ist es Dezember. Es ist nicht mehr so lange hell, es ist diesig, oft neblig, die Sichtverhältnisse sind nicht mehr so gut. Und die anderen Verkehrsteilnehmer, also die Autofahrer rechnen oft nicht mehr damit, dass noch ein (oder mehrere) Radfahrer auf den Strassen unterwegs sind. Das ist die richtige Beleuchtung - besonders hinten -... Weiterlesen →
Trunk-Bag Racktime Yves – Testbericht
Ich habe ja schon voriges Jahr mein Reiserad-Setup etwas abgeändert. Statt der Arschrakete montierte ich einen Gepäckträger (*) und probierte diverse Seitentaschen und Trunk-Bags aus. So musste/muss ich mein mitgeführtes Glumpert nicht irgendwie komprimieren, hineinstopfen, wackelsicher verzurren usw. usf. Was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, war ich schon damals von den Racktime-Produkten überzeugt. Mein "Odin"-Trunkbag ist/war ein... Weiterlesen →
Erste Bike-Packing-Testreise mit neuem Setup
Endlich sind die Reisebeschränkungen aufgehoben, Gastronomie und Beherbergungsbetriebe sind geöffnet, also ist es an der Zeit, ein kleine Test-Reise zu machen. Ich plane eine Tour nach Linz, dann weiter nach Haid und dann wieder nach Hause. Linz deshalb, weil ich mit dem neuen Setup nicht gleich beim ersten Mal einen üblen Bergfaktor brauche (meine Komoot-Planung... Weiterlesen →
Sinewave Cycles Revolution: Testbericht
In meinem Beitrag über mein Setup und meine Umbauten habe ich ja vor ein paar Tagen (oder sind es schon wieder Wochen?) über die Anordnung am Lenker geschrieben. Das ich damit nicht ganz glücklich bin, weil ich die Luxos U (*) ja eigentlich nur brauche, wenn ich einen langen Brevet fahre (kommt nur mehr... Weiterlesen →
Schlechtwetterprogramm: Test „Reise-Dokumentation neu“
Beim durchstöbern diverser Blogs bin ich (unter anderem) auch bei Malte auf einen höchst interessanten Artikel gestossen, in dem er seine Teilnahme am TCR06 unter anderem auch mit einer interaktiven Karte dokumentiert hat. Das gefiel/gefällt mir außerordentlich gut und so würde ich - zusätzlich zu den "normalen" Blog-Artikeln - auch gerne meine Radreisen 2020 dokumentieren.... Weiterlesen →
Lenkertasche – nächster Test
Für die 200er-, 300er-, 400er- und 600er-Brevets (in Sardinien und/oder Österreich, Slowenien...) reicht ja mein aktuelles Taschen-Sortiment: "Arschrakete" (*) - in 2 verschiedenen Varianten (6 Ltr und 10 Ltr.), Rahmentasche (*) und Oberrohrtasche (*) und zusätzlich vielleicht ein kleines Lenkertascherl... Aber für meine heurigen längeren Ausfahrten, Bikepacking-Geschichten etc. bin ich ja noch auf der Suche... Weiterlesen →
macht die Nacht zum Tag: IXON Space mit 150 Lux
Mitte Oktober wurden von der Firma Busch & Müller 3 Tester für die neue IXON Space gesucht. Ich probierte mein Glück, und tatsächlich war ich einer der Auserwählten. Ein Liefer-Engpass war angekündigt und so traf das Packerl erst Mitte Dezember ein. Ausgepackt und begutachtet: liegt gut und schwer (250 Gramm - inklusive Halterung) in der... Weiterlesen →
Sommerbeginn?
Eigentlich ist (bzw. sollte) seit dem 21.06. Sommer (sein). Aber am 23. war davon nix zu spüren. Eigentlich wollte ich ja nach dem Umbau mit meiner neuen Kurbelgarnitur (*) einen "Langstreckentest" machen und eine ca. 150 km/1.200 hm-Runde rüber ins Schneebergland drehen. Ein dickes Unterleibchen, ein dickes Trikot und sogar Ärmlinge (*) waren angesagt (auf die... Weiterlesen →